07 Kennzeichen
Moin Moin
Hab ein paar Fragen bezüglich des 07 Kennzeichen.
Es geht darum ich will für meinen "noch" orginalen 65 Käfer eine 07 Nummer beantragen.
Ich will aber mein Schatz zeitgenössisch tuinen (im Look der 70 Jahre Rennwagen). Zwei Prüfer machen jetzt schon dicht wegen der Empi 5 Spoke Felgen. Deshalb will ich die 07 Nummer.
Frage ist:
Muss ich nach der Neuregelung jetzt alle zwei Jahre zum TÜV?
Denn wenn ich jetzt mit dem orginalem Käfer zum TÜV fahre und die lassen ihn zu, möchte ich mir die 07 Nummer holen und damit fahren, aber ich will ihn noch dieses Jahr Umbauen. Das bringt aber nichts wenn ich in zwei Jahren wieder zum Tüv muss.
Im Net findet man viel über die alte Regelung aber wenig über die neue. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Gruz Anna
Beste Antwort im Thema
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, kaeferanna, aber von keine Ahnung scheinst du doch recht viel zu haben.
Wenn du wüßtest, welches deutsche Recht hier abläuft würdest du dich nicht beschweren.
Von den Regelungen ums H-Kennzeichen sieht es nicht anders aus. Das mit den 30 Jahren stimmt definitiv schlicht nicht. Unser VW verfügt beispielsweise über Türverkleidungen, die waren bei Erstellung des Gutachtens gerade einmal fünf Jahre alt und sehen keinen Deut so aus wie die originalen. Die Vordersitze stammen aus einem Mexikaner, die Felgen sind von ATS. Wenn der schwarze Rabe anfangen würde zu erzählen, der hat noch einiges anderes an seinem VW geändert und mit H eingetragen. Wichtig ist nicht, wie alt die Dinge sind. Wichtig ist, dass der Anbau damals bereits möglich gewesen sein muss. Dementsprechend die Empis also damals schon hergestellt worden und in Deutschland für dieses Auto zugelassen sein müssen. Also nicht exakt die Felgen, die du da hast, aber das Modell. Deine Felgen könnten theoretisch nagelneu sein.
Auch bei Motoren geht einiges. Okrasa war auch in den Sechzigern schon sehr aktiv. Doppelvergaser, Hubraumerhöhung, ich könnte mir auch einen 356er Motor als durchaus H-konform vorstellen.
Jetzt den Wagen auf die 07 ziehen und dann den ganzen Kram drandengeln weils ja keine HU mehr braucht halte ich für den falschen Weg. Falsch deswegen, weil man ein Auto ja eigentlich zum Fahren herrichtet, und mit der 07 dran sind die Fahrmöglichkeiten nicht sehr viele. Das würde mich stören, ich will mit meinem Oldtimer auch mal Brötchen holen oder einfach in Urlaub fahren können, all das geht mit der 07 nicht.
Aber du würdest damit auch einigen anderen Oldtimerenthusiasten einen Bärendienst erweisen. Gerade das, was du vorhast bringt die Sammlernummer immer wieder ins Gerede und in Verruf. Halt so lange bis es die Nummer nicht mehr gibt, verschärft worden sind die Voraussetzungen ja bereits.
Aber mach mal. Ich frag mich nur, warum du hier überhaupt nachgefragt hast. Antworten, die dir nicht passen werden entsprechend bedacht. Tut mir leid, dass ich dir nicht das sagen kann was du hören willst. Aber ich hab schon ein Auto mit H-Kennzeichen. Du nicht. Das deutet zumindest darauf hin, dass ich ansatzweise weiß wie das geht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaeferanna
Langsam wird mein Traum, mir ein 70er Jahre Rennkäfer zu basteln,viel zu anstrengend. Der TÜV macht einem alles kaputt.
Oder hat jemand von euch ein Gutachten für Empi 5 Spoke Felgen?Gruz anna😕
Ich hab eins.
aber auch nicht 30Jahre alt😕
Felgen sind eingetragen.
Das wäre ein Fall um den Gesetzgeber und den TÜV am System zu ärgern, Gewerbeschein beantragen, 06er Händlernummer holen und den Käfer, wie mit der 07er damit zu Veranstaltungen, Treffen, Überführungs- und Probefahrten zu bewegen.
Gewerbesteuer und anderes fallen nicht an, da kein Umsatz- und Gewinn erzielt wird, TÜV fällt mit der 06er Nummer aus, auf die Verkehrssicherheit ist in dem Falle, wie mit der 04er, mit der auch Schrott gefahren werden darf, selbst zu achten.
In der 06er ist keine 90 Tage Befristung enthalten, Fahrtenbuch ist wie üblich zu führen, der Haken ist die enorme KFZ- Steuer auf dieses Kennzeichen.
Um das für einige nochmal klar zustellen, mir ist wohl bewusst das die Teile an meinem Käfer selber nicht 30 Jahre alte sein müssen, um durch den TÜV zu kommen, sonst hätte ich mir ja für viel Geld echte EMPI´s kaufen können, aber da diese für mich etwas teuer waren, habe ich auf die Replika zurückgegriffen.
Tatsache ist, ich will aus meinem Käfer keinen extrem tiefergelegten Flitzer bauen. Es wird nichts gemacht was es zu der Zeit nicht auch gab.
Ich beziehe mich mal auf Sasquatch´s Aussagen, ich habe bereits einen 64er Käfer in der Garage der genau so ausschaut wie mein 65er ausser das der 65er kein Dickholmer ist. Auf jeden fall ging mir darum nicht mit zwei den selben Autos zu fahren. Die 07 Nummer möchte ich gerne beantragen weil´s mir mit den Kosten jetzt zuviel wird. Habe nämlich noch einen T1 Bus, der jetzt fertig restauriert ist und der noch diese Saison gefahren werden soll, also siehst du lieber Sasquatch, mir ist sehr wichtig dass das 07 Kennzeichen gut geführt ist, ansonsten wird der Staat sich überlegen ob dieser in Zukunft nicht ganz gelöscht wird.
Übrigens flatfour, danke für den Tipp mit dem Tüvprüfer in Gelsenkirchen, ich werde mich gerne informieren.
sorry, aber da bleibt mir nur den kopf zu schütteln. du kaufst dir edelschrott der nicht eintragungsfähig ist weil es dafür kein gutachten gibt und beschwerst dich das ein prüfer der mit seiner freiheit und allem was er hat geradesteht und durch seine unterschrift haftbar ist dir das nicht einträgt.
wenn du beim tüv genauso auftrittst wie hier wird das nie was.
es klappt nur wenn du mit dem tüv arbeitest und nicht gegen den tüv.
@polowasweissichnichwas: die steuer für 06er kennzeichen beträgt 191€/Jahr.
Was teurer ist, ist die versicherung.
und umsatz musst du sehr wohl machen sonst fragen macht dir das finanzamt einen strich durch die rechnung. und wenn du immer dieselben autos auf dem kennzeichen fährst dann entzieht dir das stva die rote nummer spätestens nach einem jahr wieder wenn du das fahrtenbuch vorlegen musst um die nummer ein weiteres jahr zugeteilt zu bekommen.
vg vom steini
Ähnliche Themen
Wie gut dass du mich so gut kennst -steini- und weißt wie ich auch sonst so bin.
Ich arbeite seit jahren mit dem TÜV zusammen, sogar sehr gut. Mein letzter TÜV Prüfer hat mir auch nicht immer alles durchgehen lassen, trotzdem war er super.
Nun falls du noch orginale emips in der Garage stehen hast, kannst du mir mal ne Mail zukommen lassen. meine empis sind aus USA, hab damals ne rechnung bekommen, leider kein gutachten.
Falls Interesse:
Hier der Stempel.
Meine sind echt.😁
Ich weiss es noch wie heute:
tausend Mark die Felgen und
tausenfünfhundert die Reifen😛
Hallo Anna!
Das Gutachten.😁
http://www.motor-talk.de/.../lenkungsspiel-t2311640.html?...