xenonscheinwerfer beim touri
hallo zusammen,
die xenonscheinwerfer beim touri, taugen die was???
habe schon geteilte meinungen gehört.....
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
habe schon geteilte meinungen gehört.....
Dann wirst Du sie wohl auch in diesem Thread hören ...
Für mich gilt: Nie wieder ohne (bis es etwas besseres gibt)! War einer der Gründe, warum meine Frau jetzt einen Touran fährt!
Xenon ist eines der besten Dinge an meinem Touri. Hell wieder lichte Tag, natürliche Farben, entspanntes Fahren bei Dunkelheit und Regen. Weniger Stromverbrauch, längere Lebensdauer der Leuchtmittel.
Nur zwei Nachteile wüßte ich:
1. Als Tagfahrlich absolut untauglich, da sehr wenig Streulicht (wie bei allen guten Scheinwerfern) und
2. Bei Fernlicht blenden die reflektierenden Verkehrsschilder ein wenig, so daß man dann lieber wieder abblendet, was aber absolut kein großer Nachteil ist, denn das Abblendlicht ist für meine Begriffe sensationell.
Kleiner Eindruck von mir noch bei Gebrauchtkauf: Solche Extras (auch z. B. Leder) fallen beim Preis offensichtlich kaum ins Gewicht.
Natürlich habe auch ich schon von Leuten gehört, die bewußt kein ABS bestellt haben, weil sie ja das viel besser können als so ein blödes Auto das kann oder gar solche, die selbstverständlich und mit 85 noch viel besser selber schalten können, als so ein komisches Automatikgetriebe. ;-))
Hallole ...
Man muß ja nicht immer das Selbige hier niederschreiben .
Daher einfach ein ... klick .
Gruß
Hermy
Hallo,
habe seit 4 Wochen einen Crossi und muss sagen, dass das Xenon meiner Meinung nach besser ist wie von meinem Geschäftswagen, einem Passat Variant Higline, der auch das Bi-Xenon drin hat.
Das Xenon ist meiner Meinung nach extrem hell und leuchtet sehr weit.
Ich bin Top zufrieden!
Gruss
Lichtsilber
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hallo zusammen,die xenonscheinwerfer beim touri, taugen die was???
habe schon geteilte meinungen gehört.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hallo zusammen,die xenonscheinwerfer beim touri, taugen die was???
habe schon geteilte meinungen gehört.....
Einfache Frage ... Einfache Antwort: ja (nie wieder ohne)
Auch ich bin der Meinung "Nie wieder ohne"!! Nachts wirklich eine super Sicht. Selbst meine (fast) nachtblinde Frau traut sich wieder durch die Gegend zu fahren.
Auch nicht zu verachten sind das statische und dynamische Kurvenlicht.
Ich möchte es nicht mehr missen!!
Gruß
freecube
Jedoch sollen wohl die Xenon-Scheinwerfer bei den ersten Touris (bis MJ 2005/6??) nicht so der Hit gewesen sein ...??
Gruß
Btw. ...Unser nächstes Auto hat dies definitiv ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Jedoch sollen wohl die Xenon-Scheinwerfer bei den ersten Touris (bis MJ 2005/6??) nicht so der Hit gewesen sein ...??
Nö, kann ich so nicht bestätigen. Bin mit dem Xenon-Licht bei unserem MJ 2004 sehr zufrieden.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Jedoch sollen wohl die Xenon-Scheinwerfer bei den ersten Touris (bis MJ 2005/6??) nicht so der Hit gewesen sein ...??Gruß
Btw. ...Unser nächstes Auto hat dies definitiv ... 😉
Kann ich auch nicht bestätigen...
von meinen letzen Wagen hatten alle Xenon
für mich das Wichtigste oder was ist wichtiger als eine gute Sicht auch bei Nacht?
ich finde es ist schon ein großer Unterschied (mein Vater sein Tori hat kein xenon)
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Jedoch sollen wohl die Xenon-Scheinwerfer bei den ersten Touris (bis MJ 2005/6??) nicht so der Hit gewesen sein ...??Gruß
Btw. ...Unser nächstes Auto hat dies definitiv ... 😉
Hi,
hatte den direkten Vergleich, (unser touran 10/2006 letzter vorm Facelift), hatt ein besseres Abbblendlicht als der "neue" ( ab 11/2006 mit Kurvenlicht) mein Schwager hat einen, haben sie mal Nachts nebeneinander gestellt und der "alte" hatte ein etwas helleres und vorallem ein geichmäßigeres ( Lichtverteilung ) Abblendlicht als der "neue" Das Fernlicht ist auch viel besser ( Zusatzscheinwerfer Halogen ). Das Kurvenlicht vom neuen ist natürlich echt super.
Gruß Robert
Ich denke , dass das eher an der Farbtemperatur bzw. Farbe der neuen Xenon-Brenner liegt . Der alte Touran liegt etwa bei 5500 Kelvin , der neue hat nur 4100 Kelvin . Von der Optik wirkt der alte "heller" , weil weißer . Mir hat die Farbe meiner Xenon-Brenner auch nicht gefallen . Ich habe durch Zufall die Osram D-HC mit 5400 Kelvin in D2S bekommen . Dazu passend habe ich mir Adapter besorgt , die einen D2S-Brenner aufnehmen und zu einem D1S-Brenner werden , welche im Touran verbaut sind . Einen direkten Vergleich habe ich noch nicht , aber mein Xenon ist wieder schön weiß , ohne einen Gelbstich .
Viele werden jetzt sagen "Was für ein Blödsinn" und "Brauch ich nicht" ect. Aber mir gefällts und damit ist gut .
Und prollen will ich auch nicht . Es ist ja weiß und nicht blau . 🙂
Zitat:
Bin mit dem Xenon-Licht bei unserem MJ 2004 sehr zufrieden.
Gruß Walter@ walter,
wie oft hasst du bis heute neue lampen gebraucht???
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
I Ich habe durch Zufall die Osram D-HC mit 5400 Kelvin in D2S bekommen . Dazu passend habe ich mir Adapter besorgt , die einen D2S-Brenner aufnehmen und zu einem D1S-Brenner werden , welche im Touran verbaut sind .
hi homer,
wieviel € hasst du in diese umrüstaktion gesteckt????