Xenonscheinwerfer....
Mein rechter Xenonscheinwerfer hat seit zwei Tagen ein rötliches Licht angenommen.. Nach dem einschalten ist es ganz kurz normal und dann geht es ins rötliche über. Zeichen des nahenden Todes :-)? Hat jemand von Euch nen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Beide wechseln! Und immer nur zugelassene Neuprodukte verwenden. Die Zündgeräte musst Du nicht tauschen, nur den oder die Xenon-Brenner.
Hier eine gute Seite mit Infos:
www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
und
www.show-laser.com/showlaser/komponenten/showzubehoer.html#Xenon
Gruß - /PECCO
13 Antworten
Jawoll, Zeichen des rcht zügig nahenden, sicheren Ablebens des Brenners. Tipp? Beide ersetzen.
Gruß - /PECCO
Zitat:
Original geschrieben von potor t
Nur mal so aus Interesse:
Wie alt werden denn Xenons?Gruß
Potor T
Kann man doch so pauschal nicht sagen.
Unsere Xenonbrenner aus unserem Golf V (MJ05) sind zur Zeit 5,5 Jahre alt und bewegen sich seit genau 178956 Km im Straßenverkehr, bei immer eingeschaltetem Abblendlicht.
Dafür hat aber bei unserem 2 Golf V GT gleich nach 2 Monaten der erste Xenonbrenner das Zeitliche gesegnet. Und nun ist seit 2 Jahren und 56000 Km nichts mehr passiert.
Der Opel Omega von meinem Opa ist BJ 96, und der fährt immer noch mit den ersten Brennern. Und der Wagen hat jetzt ca. 420000 Km runter
Mein ehem. A6 hat 8 Jahre und 220 t km mit den ersten Brennern im Dauerabblendlichtetrieb durchgehalten, dann ist einer ausgefallen (wurde erst rot, dann lila, dann zündeste er irgendwann nicht mehr). Habe die dann selbst ausgetauscht und war verblüfft, wie verschlisssen die alten Brenner waren. Ein Satz neue Brenner (nicht von Audi, aber natürlich zugelassene, ich glaube Philips ColorMatch waren das) und es war wie Flutlicht! Die alten Brenner waren dagegen echt funzelig.
Gruß - /PECCO
Die Xenons sind 5,5 Jahre..216 000 km und auch überwiegend im Abblendlichtbetrieb.
Ein Wechsel der Brenner ist ausreichend, oder muß auch am Zündgerät was gemacht werden?
Unter Brenner verstehe ich die Lampen.. Vielleicht kann mir ja mal einer eine Empfehlung geben.
Gleich Beide wechseln oder nur den defekten?
Danke für Eure Hilfe
Beide wechseln! Und immer nur zugelassene Neuprodukte verwenden. Die Zündgeräte musst Du nicht tauschen, nur den oder die Xenon-Brenner.
Hier eine gute Seite mit Infos:
www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
und
www.show-laser.com/showlaser/komponenten/showzubehoer.html#Xenon
Gruß - /PECCO
Zitat:
Original geschrieben von Pecco
Beide wechseln! Und immer nur zugelassene Neuprodukte verwenden. Die Zündgeräte musst Du nicht tauschen, nur den oder die Xenon-Brenner.
Hier eine gute Seite mit Infos:www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
und
www.show-laser.com/showlaser/komponenten/showzubehoer.html#XenonGruß - /PECCO
Hallo Pecco,
das ist eine sehr interessante Seite!
Was ich allerdings nicht gefunden habe, warum wird bei Xenon eine SRA vorgeschrieben?
Und was für Brenner sind ab Werk im Touran verbaut?
Würde mich freuen, wenn du dazu auch noch Antworten hättest.
Viele Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
das ist eine sehr interessante Seite!
Was ich allerdings nicht gefunden habe, warum wird bei Xenon eine SRA vorgeschrieben?
Und was für Brenner sind ab Werk im Touran verbaut?
Würde mich freuen, wenn du dazu auch noch Antworten hättest.Viele Grüße,
Tom
Der Touran FL hat D2S Brenner
SWR ist vorgeschrieben, weil wenn sich der Dreck auf dem SW-Glas sammelt, so das das Xenonlicht zu sehr bricht, und dabei den Gegenverkehr zu sehr blendet.
Das ist auch sehr gute Xenon Seite
www.beetle24.de/tec_wissen/lichttechnik/index.htm
Zitat:
Der Touran FL hat D2S Brenner
SWR ist vorgeschrieben, weil wenn sich der Dreck auf dem SW-Glas sammelt, so das das Xenonlicht zu sehr bricht, und dabei den Gegenverkehr zu sehr blendet.Das ist auch sehr gute Xenon Seite
www.beetle24.de/tec_wissen/lichttechnik/index.htm
Danke playzone!
Kannst du mir auch noch die Farbtemperatur und den Typ nennen, oder werden die Brenner nach Verfügbarkeit und Preis verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
warum wird bei Xenon eine SRA vorgeschrieben?
weil u.a. die abwärme der xenon-brenner nicht ausreicht, um die scheinwerfer im winter von eis & schnee zu befreien......desweiteren ist der streulichtanteil bei xenon durch eine verschmutzung der scheinwerfer enorm hoch......
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Der Touran FL hat D2S BrennerZitat:
Original geschrieben von Polt_99
das ist eine sehr interessante Seite!
Was ich allerdings nicht gefunden habe, warum wird bei Xenon eine SRA vorgeschrieben?
Und was für Brenner sind ab Werk im Touran verbaut?
Würde mich freuen, wenn du dazu auch noch Antworten hättest.Viele Grüße,
Tom
SWR ist vorgeschrieben, weil wenn sich der Dreck auf dem SW-Glas sammelt, so das das Xenonlicht zu sehr bricht, und dabei den Gegenverkehr zu sehr blendet.Das ist auch sehr gute Xenon Seite
www.beetle24.de/tec_wissen/lichttechnik/index.htm
Seit wann hat der Touran D2S-Brenner ??
Ich habe die Brenner ausgebaut .
Es sind eindeutig D1S-Brenner von Osram .
Brenner und Zündspule ein Teil = D1S .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Seit wann hat der Touran D2S-Brenner ??Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Der Touran FL hat D2S Brenner
SWR ist vorgeschrieben, weil wenn sich der Dreck auf dem SW-Glas sammelt, so das das Xenonlicht zu sehr bricht, und dabei den Gegenverkehr zu sehr blendet.Das ist auch sehr gute Xenon Seite
www.beetle24.de/tec_wissen/lichttechnik/index.htm
Ich habe die Brenner ausgebaut .
Es sind eindeutig D1S-Brenner von Osram .
Brenner und Zündspule ein Teil = D1S .
Du hast recht, das war mein Fehler der Touran vor FL hat D2S Brenner.
Seit dem FL mit Kurvenlicht hat der Touran D1S Brenner, was anderes geht ja auch gar nicht.
Sorry!!!