Was ist dieser Astra noch wert?

Opel Astra F

Habe nen Astra günstig bekommen, wüsste gerne was man für den reell verlangen kann.

Modell California
2-türig
74 KW
BJ 9/94
145.000 km
2 Briefeinträge
TÜV/AU 9/07
Airbag, Radio/CD, Servo, Schiebedach, KLIMA

Null Rost, technisch sowie optisch sehr guter Zustand.
Lediglich Beule am Kotflügel und kleine am Dach.

Liege ich mit einem VK von 1300 € richtig? Oder doch lieber ab 1 € ab zu ebay?

18 Antworten

Sowas verkauft man nicht. Sowas fährt man selbst.

Wenn da echt null Rost dran ist, dann sei doch glücklich. Mach es hübsch, bring es im Sommer nochmal durchn TÜV und fahr es noch 2 Jahre.

Oder du schenkst es unserem koolfreeze , der freut sich sicher, dann hat er gleich n gut erhaltenes Ersatzteillager 😁

Aber mal ehrlich, wenn man sowas gutes bekommt, dann fährt man es auch.

da wirste aber noch etwas mehr als 1300 für bekommen!
interessant wäre noch die farbe und evtl. elektrische fensterheber oder andere extras ...

Also der hat so ne komische Farbe die in der Sonne schimmert. Soll angeblich ne Sonderfarbe sein, Ist irgendwie so bläulich-grün.

Elektrische Fensterheber und elektr. sowie beheizbare Spiegel hat er auch.

Dafür aber keine ZV was mich persönlich sehr stört. Gibts aber bei ebay wohl recht günstig zum Nachrüsten.

Und dann noch ne Frage zu dem Astra allgemein. Ist es normal das der so butterweich gefedert ist? Der sinkt dermassen ein wenn man sich reinsetzt oder über nen Bordstein fährt, unglaublich.
Kann es ein das bei dem die Dämpfer runter sind?

Stehe aktuell vor der Entscheidung welchen Wagen ich behalten soll. Ich habe derzeit noch nen Golf III GT Special BJ 92, der hat aber halt nur Servolenkung und ZV sowie 8-fach bereift mit den original BBS Alus. Kilometer hat der mal 234.000 aufm Buckel und ist in 3 Monaten TÜV fällig.

Irgendwie fahre ich den Golf sehr gerne da er ein sehr gutes Fahrwerk von Werk aus hat (ist ja der GT), allerdings weiß ich jetzt schon das ich in dem schwarzen Golf im Sommer zerfliessen werde. Im Astra hätt ich da halt das funktionierende Schiebedach sowie die Klima.
Ach ja zur Klima noch ne Frage, ist es normal das die ziemlich laute Geräusche von sich gibt wenn sie läuft? Ist bei dem Astra nähmlich so.

Danke schon mal für Eure Antworten, ist ein top Forum hier.

also, geräusche der klima?? oder geräusche der lüftung an sich?

also ich würde den astra behalten!
1. mehr platz
2. neueres bj. und top zustand
3. relativ gute maschine
4. gute ausstattung
5. die reifen von deinem golf passen auf den astra und umgekehrt
6. der astra sollte auf jeden fall durch den tüvkommen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


also, geräusche der klima?? oder geräusche der lüftung an sich?

also ich würde den astra behalten!
1. mehr platz
2. neueres bj. und top zustand
3. relativ gute maschine
4. gute ausstattung
5. die reifen von deinem golf passen auf den astra und umgekehrt
6. der astra sollte auf jeden fall durch den tüvkommen?!

Vergessen: Höhenverstellbaren Fahrersitz hat er auch noch 😉

Mhh schwierig zu sagen ob die Geräusche von der Klima kommen, denke aber schon denn es macht erst Geräusche wenn man die Klima dazuschaltet 🙁

Die original Golf III 15" BBS Alus passen auch auf den Astra? Das wäre ja dann optimal. Meine sehr gut erhaltenen Winterreifen (glaube 14"😉 dann wohl auch oder?

Ja ob er durch den TÜV kommt, keine Ahnung werde ihn wohl am Besten mal von jemandem durchchecken lassen.

Was mich echt stört am Astra ist die nicht vorhandene ZV sowie dieses ziemlich schwammige Fahrwerk.

Ach ja was mir noch aufgefallen ist meine Frontscheibe hat auf der Beifahrerseite nen Riss.

Die VW Felgen haben wohl eine Einpresstiefe von 38 (ET38). Der Astra fährt mit ET46 oder ET49 im Serienzustand.
Lochkreis ist anders und die Radnarbe minimal größer.
Wenn man VW Felgen montiert wird die Felge mehr oder weniger nur von den Radbolzen und nicht der Radnarbe gehalten. Zentrierringe gibts wahrscheinlich nicht.

Spurplatten oder ähnliches wären auch ratsam damit das Rad nicht im Radkasten schleift 😉

Wenns die Serien-BBS Felgen sind, sind diese ja nicht so besonders. Standard Opel- und VW Serienalus bekommste bei eBay ja z.T. von 50-200 Euro.

Reifen: Passen. Die Größen sind beim Golf und Astra identisch.

Butterweich sollte der Astra natürlich nicht sein. Müsstest mal den Federtest machen und gucken wie sehr er nachfedert.

Der Motor ist wohl der 1,6 16V (X16XEL). Dieser hat oft einen sehr hohen Ölverlust wegen schlecher Kolbenringe. Es ist im Prinzip der einzig 'schlechte' Motor im Astra.

Klima macht bei MIR keine Geräusche, jedenfalls keine Unnormalen.

MfG

Ein Ex Golf III GT und Toledo 2,0 16V Fahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Eudeen


Stehe aktuell vor der Entscheidung welchen Wagen ich behalten soll. Ich habe derzeit noch nen Golf III

Du bist in einem Forum, in dem (fast) nur extrem

OPEL ASTRA F

- Besessene sind, und da fragst du, ob du lieber den Golf behalten sollst ? 😁

Ich mag Leute mit Sinn für Humor ...

Ist nicht böse gemeint, aber hier wird dir JEDER zum Astra F raten. 😉

Zitat:

Lochkreis ist anders und die Radnarbe minimal größer.

dafür gibt es AUF JEDEN FALL zwntrierringe... die liegen hie rneben mir im regal 😉

die et is minimal (nicht mal nen cm. wie du sagst) kleiner, as heißt das ra dkommt weiter raus. somit würden diestanzscheiben eher für ein schleifen sorgen 😉 😁

eintragung von originalen vw felgen is aufem astra kein problem... zumal mehr als genug platz ist, selbst wenn die et25 oder so wäre!

klima, würd eich dann ma auf nen problem mim klimakompressor tippen...

fahrwerk lässtsich auch für ne schmale mark beheben!

motor solltest du den ölverlust auf 1000 km beobachten. sollte so im schnitt bei 0,5l liegen!

Das ist noch der 1,6 Si 8v motor den kriegt man nicht tot der ist super . Würd in den Astra ein Fahrwerk reinmachen und den behalten .

Zitat:

Original geschrieben von Eudeen


Also der hat so ne komische Farbe die in der Sonne schimmert. Soll angeblich ne Sonderfarbe sein, Ist irgendwie so bläulich-grün.

Ach ja zur Klima noch ne Frage, ist es normal das die ziemlich laute Geräusche von sich gibt wenn sie läuft? Ist bei dem Astra nähmlich so.

Die Farbe könnte Nautilusblau sein (siehe mein Avatarbild). Wenn die Klima schleifende Geräusche macht ist die Magnetkupplung vom Kompressor hin. Gibt es nicht einzeln, kann man auch nicht reparieren. Das heißt dann Kompressor neu. Gibt´s bei eBay um 250€. Ist bei mir zum Sommer hin auch dran 🙄...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Die Farbe könnte Nautilusblau sein (siehe mein Avatarbild). Wenn die Klima schleifende Geräusche macht ist die Magnetkupplung vom Kompressor hin. Gibt es nicht einzeln, kann man auch nicht reparieren. Das heißt dann Kompressor neu. Gibt´s bei eBay um 250€. Ist bei mir zum Sommer hin auch dran 🙄...

Ja das kommt farblich hin. Mhh ich kann die Geräusche der Klima nicht richtig beschreiben, jedenfalls hört sich das nicht normal an 😉

Kühlen tut sie aber noch ordentlich.

Also wenn ich den behalten würde was meint Ihr müsst ich da investieren?

- Fahrwerk (sollte nur etwas straffer werden, also nix extremes)

- Alus mit Sommerreifen (muss nix besonderes sein, hauptsache kine Plastikabdeckungen auf Stahlfelgen *ggg*)

- weiße Blinker (hat die hässlichen orangen)

- Frontscheibe (evtl. über Teilkasko abrechnen)

- evtl. wie von premutos666 geschrieben falls er wirklich hin ist nen neuen Klimakompressor (kühlen tut meiner derzeit aber noch)

Würde diese Dinge aber nur investieren wenn ich nochmal durch den TÜV komme, evtl. fahr ich den schon diesen Monat zum TÜV und schau ob er durchkommt, verlier ich halt ein 1/2 Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Eudeen


- evtl. wie von premutos666 geschrieben falls er wirklich hin ist nen neuen Klimakompressor (kühlen tut meiner derzeit aber noch)

Meiner kühlt auch einwandfrei, es ist eben das Lager der Magnetkupplung hin. Und bevor sich das irgendwann festfrisst. Zumal die Schleifgeräusche auch ziemlich blöd klingen so nah außen hin 😉...

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Die VW Felgen haben wohl eine Einpresstiefe von 38 (ET38). Der Astra fährt mit ET46 oder ET49 im Serienzustand.
Lochkreis ist anders und die Radnarbe minimal größer.
Wenn man VW Felgen montiert wird die Felge mehr oder weniger nur von den Radbolzen und nicht der Radnarbe gehalten. Zentrierringe gibts wahrscheinlich nicht.

Spurplatten oder ähnliches wären auch ratsam damit das Rad nicht im Radkasten schleift 😉

also viel ahnung hast du nicht, vw und opel haben beide 4x100 lochkreis, der nabendurchmesser ist anders, aber für bbs müßte es eigentlich andere zentrierringe geben, das mit der et wurde ja schon angeschrieben.
ich würde mal eine klima wartung machen lassen, könnte sein das da kühlflüssigkeit fehlt, und zwar so schnell wie möglich.
ich bin jetzt mal kein fanatischer opel fan, ich mag auch einige vws, aber ich würde den astra behalten, da der 3 golf nichts taugt, dazu ist der golf älter hat mehr gelaufen usw...
sieh dir mal bei dem golf 3 den unterboden an, der hat genauso probleme mit rost wie einige astras nur halt im verborgenen, diese aussage habe ich von meinem tüver, hab den gefragt welches auto zu empfehlen ist, zur auswahl stand golf3 oder astra f ab bj 95

Deine Antwort
Ähnliche Themen