Aktion auf beide Achsen??
Mein R steht momentan im AZ.
Jetzt bekam ich einen Anruf, das beide Achsen ausgeschlagen wären.
Kostenpunkt ca. 10.000 Euro.
Jedoch gäbe es eine Aktion darauf.
Ich müsse 2 Achsköpfe selber kaufen, was zusammen 800 Euro ausmacht, den Rest bezahlt Audi.
Sprich, gut 9.000 Euro werden übernommen.
Wer weiss was alles getauscht wird?
Zuerst dachte ich, ein gewisses Knackse käme von den H&R Federn. Ist wohl nicht so.
Zudem zieht er teils ganz extrem und schlaghaft in leichte Spurrillen.
Ich hoffe mal, das hat danach ein Ende.
V8
57.000KM
2008er
Beste Antwort im Thema
Jede R8 Werkstatt hat bei Beanstandung der M12er Kegelzapfen (Klaggern) den Hinweis im Reparaturfaden, daß Querlenker oben/unten und Radlagergehäuse mitzutauschen sind.
Ein Mischverbau ist unzulässig.
Also alle R8 bis 2010 bekommen diese Teile automatisch mitgewechselt.
Immer!
Zahlen muss der Kunde nur das defekte Teil, in dem Fall lediglich den Kegelzapfen.
Das ändert sich nicht mit Laufleistung und Alter des Autos.
73 Antworten
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 14. Mai 2016 um 23:03:40 Uhr:
Die defekten Kegelzapfen zahlst du.
Die neuen Radlagergehäuse und Teile drumrum zur Vermeidung des Mischverbaus von M12 zu M14 zahlt Audi.
Ist das den auch sicher, dass es Audi zahlt.
Oder können sie sich rausreden?
Habe so irgendwie Gemische Gefühle, was das Zahlen angeht.
Ja aber 2 neue Achsen, bei einem Auto was mal ca. 150 T€ gekostet hat, das fuchst mich schon
Wie gesagt ist jedem selbst überlassen..
Ich werde es auf jeden Fall machen, und werde es berichten..
Bin wirklich mal gespannt was dabei raus kommt.
Dass mehr getauscht wird als kaputt ist, ist dem konstruktiven Wechsel geschuldet.
M12 ist auf Dauer zu schwach, also werden nur noch M14er Teile rausgegeben.
Das muss nicht alles der Kunde zahlen.
Es steht klar im Audi-Reparatur-Leitfaden, was mitzutauschen ist.
Da muss nichts diskutiert werden.
Du bist nicht der Erste b
Woran kann man denn in der REP Historie erkennen dass diese Aktion schon durchgeführt worden ist ?
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 15. Mai 2016 um 14:52:32 Uhr:
Dass mehr getauscht wird als kaputt ist, ist dem konstruktiven Wechsel geschuldet.
M12 ist auf Dauer zu schwach, also werden nur noch M14er Teile rausgegeben.
Das muss nicht alles der Kunde zahlen.
Es steht klar im Audi-Reparatur-Leitfaden, was mitzutauschen ist.
Da muss nichts diskutiert werden.
Du bist nicht der Erste b
Das hört sich alles super an, ich hoffe das AZ das auch so sieht... Ich mache erst mal am Dienstag ein Termin, bin mal gespannt was sie sagen. Vielleicht kommen die auf anderen Sachen was defekt sein könnte.
Aber die kleinste Unebenheit und es klappert Hinten links..!rechte Seite fängt aber auch schon langsam an.
Das klappern kann nur von Achse kommen, habe bis lang alles ausprobiert. Nix gefunden.
Gruß
Zitat:
@xk66 schrieb am 15. Mai 2016 um 15:43:32 Uhr:
Woran kann man denn in der REP Historie erkennen dass diese Aktion schon durchgeführt worden ist ?
Dein AZ guckt da gern für dich nach und sieht das sofort.
Und man bekommt nur neue Sachen, wenn auch was kaputt ist.
Nicht wenn noch nichts ausgeschlagen ist.
Hallo,
Den Beitrag werde ich besonders aufmerksam verfolgen.
Mit 170 tkm bin ich bestimmt bald betroffen.
Oder ich finde jemanden der Spaß an meinen Audi hat und ich verkaufe??.
Gruß
Liebe Forumsfreunde.
Es hat sich eine Unsitte eingeschlichen, die Kommentare nicht mehr zu signieren.
Ich finde, das ist ein Akt der Höflichkeit und es vereinfacht das Antworten auf den Kommentar.
Leider weiß ich nicht wer Herr / Frau / Fräulein RadeonR8 ist und wie er/ sie mit Rufnamen heisst.
Trotzdem die Frage: Du hattest geschrieben, dass Audi Dir 308.-€ für einen Ölwechsel abgenommen hat??
Wie wird denn der Preis gerechtfertigt? Das wären ja 2-3 Stunden Arbeit, je nach Stundensatz.
Jörg
Zitat:
@@udi schrieb am 16. Mai 2016 um 12:06:05 Uhr:
Liebe Forumsfreunde.
Es hat sich eine Unsitte eingeschlichen, die Kommentare nicht mehr zu signieren.
Ich finde, das ist ein Akt der Höflichkeit und es vereinfacht das Antworten auf den Kommentar.Leider weiß ich nicht wer Herr / Frau / Fräulein RadeonR8 ist und wie er/ sie mit Rufnamen heisst.
Trotzdem die Frage: Du hattest geschrieben, dass Audi Dir 308.-€ für einen Ölwechsel abgenommen hat??
Wie wird denn der Preis gerechtfertigt? Das wären ja 2-3 Stunden Arbeit, je nach Stundensatz.
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe in der letzten Inspektion fürs Ölwechsel 200 Euro bezahlt, natürlich habe ich mein Öl selber mitgebracht. Luftfilter mussten sie auch nicht tauschen, hatte es zu vor selber gemacht.
Gruß
deniz
Guten Morgen,
Habe eben beim AZ angerufen, angeblich gibt es keine Serviceaktion/Feldaktion bezüglich der Achsen. Und erst wenn ich Ihn hinbringen würde und kontrollieren lassen würde könnte man an die Audi AG eine Anfrage stellen.
Gruß
José
Hallo zusammen,
So habe mir für morgen einen Termin geben lassen,
Fahre morgen hin und der Serviceberater schaut sich das ganze von unten mit mir an.
Was meint ihr, wenn er morgen ein Defekt am Querlenker festellt, aber mir einen von kein Kulanz erzählt, wie soll ich vorgehen.?? Laut jóse gibst ja keine Serviceaktion wie auch Feldaktion.
Gruß
Warte das doch erstmal ab und sonst wendest du dich ans Werk. 😉
Das ist ja auch keine Serviceaktion.
Sie dürfen lediglich keine Teile mischen.
Und darum spendiert Audi die anderen Teile zur Reparatur der defekten Kegelzapfen.
So steht's im Reparaturleitfaden
Hallo zusammen,
War heute bei Audi.
Es soll angeblich die Geräusche vom Stoßdämpfer kommen. Die wollten das Fahrzeug aber nicht auf die Bühne nehmen, weil man sowieso nicht sehen würde. Das war die Aussage vom Serviceberater.
Er bot mir an, zwei Tage das Auto dazulassen. So können sie mit einem Geräuschkoffer, das Auto mal abhören. Geräuschkoffer soll sowas wie ein Mikrofon für's Auto sein, dass auf Geräusche reagiert und sie aufzeichnet.
Das ganze muss ein Spezial Mitarbeiter von Audi durchführen. Ca 2 mal 5 Stunden
Soll das ganze dauern.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll..