Aktion auf beide Achsen??

Audi R8 42

Mein R steht momentan im AZ.

Jetzt bekam ich einen Anruf, das beide Achsen ausgeschlagen wären.
Kostenpunkt ca. 10.000 Euro.

Jedoch gäbe es eine Aktion darauf.
Ich müsse 2 Achsköpfe selber kaufen, was zusammen 800 Euro ausmacht, den Rest bezahlt Audi.
Sprich, gut 9.000 Euro werden übernommen.

Wer weiss was alles getauscht wird?

Zuerst dachte ich, ein gewisses Knackse käme von den H&R Federn. Ist wohl nicht so.
Zudem zieht er teils ganz extrem und schlaghaft in leichte Spurrillen.
Ich hoffe mal, das hat danach ein Ende.

V8
57.000KM
2008er

Beste Antwort im Thema

Jede R8 Werkstatt hat bei Beanstandung der M12er Kegelzapfen (Klaggern) den Hinweis im Reparaturfaden, daß Querlenker oben/unten und Radlagergehäuse mitzutauschen sind.
Ein Mischverbau ist unzulässig.
Also alle R8 bis 2010 bekommen diese Teile automatisch mitgewechselt.
Immer!
Zahlen muss der Kunde nur das defekte Teil, in dem Fall lediglich den Kegelzapfen.
Das ändert sich nicht mit Laufleistung und Alter des Autos.

Kegelzapfen-m12-zu-m14
14-35-37-auf-audikosten-mitwechseln
Querlenker-oben
+2
73 weitere Antworten
73 Antworten

hey deniz

mit den Endnummern hat schon seinen Grund. einen den du getrost vernachlässigen kannst und einen wiederum nicht.
zu vernachlässigen wäre zb wenn der Dämpfer von v10 spyder oder v8 oder coupe v10 ist. denn dann ist ne andere feder verbaut .die jedoch kannst ja von deinem übernehmen.
nicht zu vernachlässigen wäre es zb wenn es ein dämpfer aus nem plus Modell ist, der wäre dann sicher sportlicher abgestimmt.
ich hab aber durchweg positive Erfahrungen mit happy parts gemacht.

Grus klaus

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 20. Mai 2016 um 09:30:39 Uhr:


Hi

Wenn Audi die eigens für sich auferlegte Kulanzregelung ( bis gewisse Baujahre )
bei defekten Achslenkern beendet hat, könnt ihr auch nach China fahren, es nützt nicht.

Tom

Ich bin vor Jahren mal zu einer Geburtstagsparty nach Peking geflogen, 3 Tage lang die Lampen ausgeschossen und wieder zurück. Von Audi kam da nichts in Sachen Kulanz 😁

Zitat:

@khr8 schrieb am 21. Mai 2016 um 07:50:21 Uhr:


hey deniz

mit den Endnummern hat schon seinen Grund. einen den du getrost vernachlässigen kannst und einen wiederum nicht.
zu vernachlässigen wäre zb wenn der Dämpfer von v10 spyder oder v8 oder coupe v10 ist. denn dann ist ne andere feder verbaut .die jedoch kannst ja von deinem übernehmen.
nicht zu vernachlässigen wäre es zb wenn es ein dämpfer aus nem plus Modell ist, der wäre dann sicher sportlicher abgestimmt.
ich hab aber durchweg positive Erfahrungen mit happy parts gemacht.

Grus klaus

Hi Klaus,

so, habe zwei von Happyparts gekauft, eigentlich ein Schnäppchen, denke ich. Habe für beide 500 euro ink. Versand bezahlt.

die Dämpfer sind vom Baujahr 2014 und sind gerade mal 2300km gelaufen.

Gruß
Deniz..

Moin!

Gab es irgendwann während der Produktion bereits eine Änderung in diesen Bauteilen ?

Mein achsschenkel hinten (also das große Teil wo das Radlager im Endeffekt drin sitzt)selber ist defekt und ich wollte mir einen gebrauchten kaufen. Habe jetzt aber bedenken, ob dieser dann überhaupt passt, wenn ich einen aus einem recht jungen r8 kaufe.
Was ist denn alles von m12 auf m14 verändert worden ? Das konnte ich jetzt nicht genau nachvollziehen. Nur die Köpfe der Spurstangen? Und der Rest nicht ? Also querlenker und so weiter nicht ? Gibt es hinten auch eine Spurstange?

Grüße aus Hamburg

Radlagergehäuse und obere und untere Querlenker

Und ab einem bestimmten Modelljahr schon Serie drin gewesen ? Das wäre jetzt wichtig zu wissen wenn ich ein gebrauchtes Teil suche. Ist also doch nur möglich dass ich ein passendes Teil finde. Ich will nicht die querlenker rundum neu kaufen wenn die noch nicht fertig sind

Ja, ab einem bestimmten Zeitpunkt waren die Teile für die M14er-Kegelbolzen verbaut.
Den exakten Zeitpunkt kenne ich nicht.
Audi gibt auf jeden Fall KEINE M12-Kegelzapfen als Ersatzteil raus.
Aber sollte dieser defekt sein, dann übernehmen sie die Kosten für die übrigen Teile, die zwingend für die neuen M14er nötig sind.
Ist nun dein Radlagergehäuse hinüber, dein Kegelzapfen aber nicht, dann bin ich überfragt, ob Audi die 'alten' Radlagergehäuse rausgibt.
Das musst du dort einfach mal erfragen.
Und natürlich auch, ob dein Wagen mit M12 oder M14 fährt.

Hallo,
nach langer Zeit mache ich mal diesen Beitrag wieder auf.
Irgendwo hier im Forum hat mal jemand berichtet das es eine Quelle für die M12 Kegelzapfen geben würde. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. War das über KH Tuning? Kennt jemand den Beitrag oder weiss noch wo der steht?
Grüße Rainer

Hallo,
ich habe jetzt den Beitrag gefunden. Er war von Tom 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...teil-traggelenk-m12-t6899761.html?...
Hier habe ich jetzt etwas weiter gesucht.
Auf der Seite von Vargalant finde ich die Teile nicht http://vargalant.si/page
Tom, hast du dort eine Anfrage gestartet? Die 10 Stück für 450 Euro sind ja recht günstig.
Sucht man per Google nach der Bauteilnummer 06B590 kommt man auf diese Seite
https://www.vps-eu.com/product-page/audi-r8-ball-joint
Gehört auch irgendwie zu Vargalant. Dort bekommt man den Kegelzapfen einzeln für 81 Euro.

Mit Sicherheit eine gute Option wenn Audi nicht zahlt.
Grüße
Rainer

Ich habe im April 2024 Direkt mit Audi Ingolstadt wegen der Aktion m12/M14 Telefoniert, dort wurde mir klipp und klar gesagt diese Aktion nur für R8 bis zu einem alter von max 10 Jahren zutrifft, meiner ist 2007, also 16 Jahre und kommt nicht mehr für die Aktion in Frage = Sämtliche Kosten würden auf auf mir sitzen bleiben...Gruß Rainer

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 14. März 2016 um 12:50:19 Uhr:


Jede R8 Werkstatt hat bei Beanstandung der M12er Kegelzapfen (Klaggern) den Hinweis im Reparaturfaden, daß Querlenker oben/unten und Radlagergehäuse mitzutauschen sind.
Ein Mischverbau ist unzulässig.
Also alle R8 bis 2010 bekommen diese Teile automatisch mitgewechselt.
Immer!
Zahlen muss der Kunde nur das defekte Teil, in dem Fall lediglich den Kegelzapfen.
Das ändert sich nicht mit Laufleistung und Alter des Autos.

Also kann ich davon ausgehen die Teilen sind damals schon gewechselt ? R8 2008 war immer in einer Audi Werkstatt. Wie finde ich raus ob einiges damals schon gewechselt worden ist ?

Hallo,
wieso glaubst du dass es gemacht wurde? Das wurde nur gemacht wenn ein Defekt vorlag.
Bei Audi wird elektronisch ein Wartungsheft geführt. Da müsste alles drin stehen was Audi gemacht hat.
Grüße Rainer

Ich habe gedacht es wäre einen Aktion für alle bis ein bestimmtes Baujahr produzierten R8. Verstehe jetzt dass einiges nur gemacht wurde bei Problemen !

Das Gewinde der Kugelgelenke ist bei meinem Auto leicht zu kontrollieren und es ist M12. Es scheint also, dass die nicht gewechselt wurden ?

Hallo

Anscheinend nicht!
Die "Neuen" Gelenke haben M14 Gewinde

Gruß Rainer

Zitat:

Ich habe gedacht es wäre einen Aktion für alle bis ein bestimmtes Baujahr produzierten R8. Verstehe jetzt dass einiges nur gemacht wurde bei Problemen !

Das Gewinde der Kugelgelenke ist bei meinem Auto leicht zu kontrollieren und es ist M12. Es scheint also, dass die nicht gewechselt wurden ?

Deine Antwort