Aktion auf beide Achsen??
Mein R steht momentan im AZ.
Jetzt bekam ich einen Anruf, das beide Achsen ausgeschlagen wären.
Kostenpunkt ca. 10.000 Euro.
Jedoch gäbe es eine Aktion darauf.
Ich müsse 2 Achsköpfe selber kaufen, was zusammen 800 Euro ausmacht, den Rest bezahlt Audi.
Sprich, gut 9.000 Euro werden übernommen.
Wer weiss was alles getauscht wird?
Zuerst dachte ich, ein gewisses Knackse käme von den H&R Federn. Ist wohl nicht so.
Zudem zieht er teils ganz extrem und schlaghaft in leichte Spurrillen.
Ich hoffe mal, das hat danach ein Ende.
V8
57.000KM
2008er
Beste Antwort im Thema
Jede R8 Werkstatt hat bei Beanstandung der M12er Kegelzapfen (Klaggern) den Hinweis im Reparaturfaden, daß Querlenker oben/unten und Radlagergehäuse mitzutauschen sind.
Ein Mischverbau ist unzulässig.
Also alle R8 bis 2010 bekommen diese Teile automatisch mitgewechselt.
Immer!
Zahlen muss der Kunde nur das defekte Teil, in dem Fall lediglich den Kegelzapfen.
Das ändert sich nicht mit Laufleistung und Alter des Autos.
73 Antworten
Hi,
also war heute bei noch einem Audi Händler, der bei dem ich sonst immer bin. In meinem Fall gibt es keine Kulanz, kein entgegen kommen oder ähnliches.
Er hat angegeben das bei mir die Querlenker vorne links und hinten rechts defekt wären, dennoch ist alles abgelehnt worden. Ok, bei mir ist nichts defekt oder ausgeschlagen (nehme ich zumindest nicht an) aber selbst wenn etwas kaputt wäre, so müßte das defekte Teil erst zur Audi AG und die würden dieses Teil prüfen, erst dann gebe es eventuell eine Kostenübernahme.
Das mit dem Reperatur Leitfaden ist richtig, und das keine M12 Köpfe mehr erhältlich sind sondern nur M14 aber entweder habe ich Pech mit den Audizentrem in meiner Umgebung oder die versuchen mich zu verarschen...!?
Was ich nicht verstehe ist wie manche es erstattet bekommen und manche nicht. Mein R8 war schon immer direkt beim Audi Händler, er ist lückenlos Scheckheft gepflegt und hat derzeit nicht ganz 36000 KM gefahren, und auf Kulanz oder ähnliches habe ich bis jetzt noch nie benötigt.
Liebe Grüße
José
Kommt bestimmt auf die Kompetenz des audizentrums an
Dein Audihändler kann keine Lust den Kulanz anzufüllen. Kulanz ablehnen kann nur der Hersteller, fahr am besten zu einen anderen Händler. Es gibt auf alle Fälle Kulanz
Eigentlich komisch, denn der Audihändler muss nur den R8 anheben, einmal mit ner Stange und Fingerspitzengefühl prüfen, ob der Kegelzapfen an seinem Kugelkopf ausgeschlagen ist, und dann heißt der Auftrag: Kegelzapfen erneuern.
Material für den Zapfen und Tausch zahlt der Kunde.
Dann merkt der Händler schnell, daß im Rep.leitfaden steht, daß zusätzlich diese anderen dazu passenden Teile mitgetauscht werden müssen.
Da aber der Kunde für den fliegenden Wechsel von M12 zu M14 nichts kann, stellt Audi diese Teile gratis dazu und fertig.
Da gibt und gab es nie was zu diskutieren.
Und der Audihändler verdient von der Quattro auch noch genug am Umbau.
Also ist mir vollkommen schleierhaft, warum der Händler hier kein Geld verdienen will.
Ich fahr morgen zu KH Tuning, der wechselt erst mal mein Stoßdämpfer gegen eins was er noch bei sich hat.
Wenn dieser Wechsel auch nix bringt, dann werde ich erst mal einen anderen Audi Händler aufsuchen.
Gruß
Deniz
Wie gesagt, sogar zwei Händler. Also fahre ich am besten zu einem Händler der 300 km weit weg ist!? Oder noch weiter.....
Wo kommst du denn her?
Aus Darmstadt, aber wenn ich zum Beispiel nach München oder nach Berlin fahren muss dann mache ich das! So verrückt bin ich. Danke
Geiler Typ
Wenn das ernst gemeint ist dann Danke ;-)
Zitat:
@JoeLui schrieb am 19. Mai 2016 um 23:29:28 Uhr:
Wenn das ernst gemeint ist dann Danke ;-)
Jose ich komme mit....egal wie weit.
Hi
Wenn Audi die eigens für sich auferlegte Kulanzregelung ( bis gewisse Baujahre )
bei defekten Achslenkern beendet hat, könnt ihr auch nach China fahren, es nützt nicht.
Tom
Da würde ich mit der Quattro aber erstmal selbst Kontakt aufnehmen.
Es kann der Kunde doch nicht für den Austausch diverser anderer teurer Teile aufkommen müssen, wenn nur ein kleiner M12-Zapfen kaputt ist, den es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, weil nur noch M14er rausgegeben werden dürfen.
Da ist es ja billiger, sich diesen irgendwo einzeln nachfertigen zu lassen.
Ich denke, die angefragten Audipartner haben sich hier nur nicht richtig ins Zeug gelegt oder falsch gefragt.
Lieber selbst die Anfrage stellen.
So hab ich es auch bisher gehandhabt mit Erfolg.
Sie haben dann lediglich selbst mit meinem AZ Kontakt aufgenommen zwecks Bilder und Kostenregelung.
Naja, wir werden sehen wohin es führt.
Jetzt soll ja erstmal Klaus einen Dämfper tauschen um rauszufinden, ob es sich bei dem Poltern überhaupt um den ominösen unterdimensionierten Zapfen handelt.
Abwarten......
So war heute bei Klaus,
Dämpfer wurden gewechselt, und auf einmal waren die Geräusche weg. Nix mehr zu hören.
Alte wieder eingebaut und schon waren sie wieder da. Wenn man sich meine Dämpfer anschaut, sieht man nix, sie sehen genau so gut aus wie die vom Klaus. Verstehe nur nicht, warum sie dieses Geräusch erzeugen, bzw.- diese Schläge.
Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach zwei neue oder 2 gutgebrachte
Habe bei happy Parts habe ich welche gefunden. Allerdings sind sie vom Bj 2014.. Meint ihr die passen auch.!?
Die nummer stimmt überein, bis auf die Endziffern
Wer kennt sich da aus!!
Klaus ...