Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Zitat:

@KFB-BW schrieb am 10. Juni 2019 um 19:19:59 Uhr:


Wir haben bei unserem C200 einen "Barnachlass" von € 4.163,45 bekommen. Praktischerweise stand dann auf der Rechnung auch gleich, dass Bargeld, auch in Stückelungen, nur bis zu einem Gesamtbetrag von maximal € 5.000,-- angenommen wird. Wir haben dann halt überwiesen.

Neuwagen ja ?
Gruß

hier gibt es schon Nullzinsen auf Gebrauchte:

https://www.leasingmarkt.de/.../317053?...

Zitat:

@SternfahrerSaar schrieb am 10. Juni 2019 um 21:02:49 Uhr:



Zitat:

@KFB-BW schrieb am 10. Juni 2019 um 19:19:59 Uhr:


Wir haben bei unserem C200 einen "Barnachlass" von € 4.163,45 bekommen. Praktischerweise stand dann auf der Rechnung auch gleich, dass Bargeld, auch in Stückelungen, nur bis zu einem Gesamtbetrag von maximal € 5.000,-- angenommen wird. Wir haben dann halt überwiesen.

Neuwagen ja ?
Gruß

Ja. Im November 2018 bestellt, und vor drei Wochen ausgeliefert.

Zitat:

@Bemwee schrieb am 10. Juni 2019 um 11:28:27 Uhr:


So, bei mir nähert sich die Rückgabe vom Fahrzeug und ich muss mir langsam Gedanken machen wie es weitergeht.

Für mein Fahrzeug hat die Bank ein Restwert nach Leasing ca. 73.000€ errechnet, es gibt momentan vergleichbare und besser ausgestattete im Netz für 60.000€ und on top gibts 24 mon. Junge Sterne drauf.
Da ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin wollte ich mir jetzt eins im netz suchen bis ich jetzt über die 3 plus Finanzierung gestolpert bin.

Hat das schon sich jemand errechnen lassen wo man da landet mit ca.73.000€ Restwert ?
Mein Berater könnt ich natürlich auch fragen aber der ist im Urlaub.

Die sofortige Übernahme ausm Leasing macht laut meinen Händler überhaupt keinen Sinn (für uns). Die Leasing berechnet astronomische Restwerte.
Sofern es ein gebrauchter sein soll, einen anderen vom Hof nehmen oder warten, bis der eigene (auf dem Hof vom Händler stehend) in die Verkaufsförderung kommt. Passiert nach etwas Standzeit. Deshalb sind die anderen bei mobile so günstig.
Traurig aber wahr, ist halt die Leasingbank die dem Händler und uns eine direkte Übernahme nur zu unwirtschaftlichen Konditionen anbietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SmartPrime schrieb am 11. Juni 2019 um 11:37:36 Uhr:



Zitat:

@Bemwee schrieb am 10. Juni 2019 um 11:28:27 Uhr:


So, bei mir nähert sich die Rückgabe vom Fahrzeug und ich muss mir langsam Gedanken machen wie es weitergeht.

Für mein Fahrzeug hat die Bank ein Restwert nach Leasing ca. 73.000€ errechnet, es gibt momentan vergleichbare und besser ausgestattete im Netz für 60.000€ und on top gibts 24 mon. Junge Sterne drauf.
Da ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin wollte ich mir jetzt eins im netz suchen bis ich jetzt über die 3 plus Finanzierung gestolpert bin.

Hat das schon sich jemand errechnen lassen wo man da landet mit ca.73.000€ Restwert ?
Mein Berater könnt ich natürlich auch fragen aber der ist im Urlaub.

Die sofortige Übernahme ausm Leasing macht laut meinen Händler überhaupt keinen Sinn (für uns). Die Leasing berechnet astronomische Restwerte.
Sofern es ein gebrauchter sein soll, einen anderen vom Hof nehmen oder warten, bis der eigene (auf dem Hof vom Händler stehend) in die Verkaufsförderung kommt. Passiert nach etwas Standzeit. Deshalb sind die anderen bei mobile so günstig.
Traurig aber wahr, ist halt die Leasingbank die dem Händler und uns eine direkte Übernahme nur zu unwirtschaftlichen Konditionen anbietet.

Vorteil vom abstellen und abwarten, man bekommt 2j Junge Sterne Gratis und einen besseren Kurs, Auto bleibt 1Hd.! Also wer nicht drauf angewiesen ist, der kann 1-2 Monate warten und sein Auto dann kaufen, meiner ging für 50k statt 73k Restwert raus.

Übel, dieser Wertverfall. Zumindest für alle die gekauft haben oder kurz vor der Leasingaktion unterschrieben haben.

An die bisherigen Leasing-Rückgeber: eine Frage bzgl. einer beschädigten Felge (glanzgedreht): was wurde dafür in Rechnung gestellt?
Beschädigung sind Abschabungen an der Kante.

Zitat:

@SmartPrime schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:16 Uhr:


An die bisherigen Leasing-Rückgeber: eine Frage bzgl. einer beschädigten Felge (glanzgedreht): was wurde dafür in Rechnung gestellt?
Beschädigung sind Abschabungen an der Kante.

Bei mir aktuell bei Audi... „Glanzgedreht daher nicht reparierbar. Muss voll ersetzt werden.“

Die kassieren den vollen Preis der Felge ab und im Showroom steht er dann mit alter Felge zum Verkauf.

Warum wir den immer das Gerücht in die Welt gesetzt,dass man die komplette Felge bezahlen muss?
Es darf doch nur der Minderwert berechnet werden,oder sehe ich das falsch?

Nein, das siehst du genau richtig. Gibt unzählige Rechtsprechung dazu. Es gibt aber auch Händler die das gerne versuchen. Und ich will nicht wissen, wieviele Kunden das so hinnehmen. Der Minderwert berechnet sich im Übrigen aus dem Gesamtfahrzeug. Die Frage ist, in wie weit mindert ein kleiner Kratzer an der Felge den Wert des Fahrzeuges...

Deswegen ja die Frage nach den Erfahrungswerten. Ich habe hier einen CNC-Reparaturbetrieb der sich explizit auf glanzgedrehte spezialisiert hat und nimmt 240 Euro brutto für eine Felge.

Zitat:

@display83 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:19:47 Uhr:



Zitat:

@SmartPrime schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:16 Uhr:


An die bisherigen Leasing-Rückgeber: eine Frage bzgl. einer beschädigten Felge (glanzgedreht): was wurde dafür in Rechnung gestellt?
Beschädigung sind Abschabungen an der Kante.

Bei mir aktuell bei Audi... „Glanzgedreht daher nicht reparierbar. Muss voll ersetzt werden.“

Dann muss die Beschädigung schon massiver sein.

Ich habe mir auch eine glanzgedrehte Felge angeratscht.
Hat mich ca. 300 Euro gekostet und fertig. Man sieht kein Unterschied zu den Felgen im unzerstörten Originalzustand.

Zitat:

@SmartPrime schrieb am 19. Juni 2019 um 15:46:26 Uhr:


Deswegen ja die Frage nach den Erfahrungswerten. Ich habe hier einen CNC-Reparaturbetrieb der sich explizit auf glanzgedrehte spezialisiert hat und nimmt 240 Euro brutto für eine Felge.

Hi, reparieren lassen und fertig. Habe ich auch so gemacht und fällt nicht auf.
Gruß

Ich würde an vermackten Felgen einfach gar nichts machen. Wenn du Pech hast, verweigert MB diese Felge und dann musst du wirklich eine komplett neue zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen