Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Mercedes Fahrer sind einfach einmalig 😁
Wie sich alle angegriffen fühlen wenn andere sich einen AMG leisten können...
Kauft doch einfach nen Ferrari dann habt ihr wieder Abstand genug 😁
Zitat:
@hiatu schrieb am 19. April 2019 um 19:51:10 Uhr:
Mercedes Fahrer sind einfach einmalig 😁
Wie sich alle angegriffen fühlen wenn andere sich einen AMG leisten können...
Kauft doch einfach nen Ferrari dann habt ihr wieder Abstand genug 😁
Das hast du völlig falsch verstanden.
Es geht darum, dass man sich nicht an unmöglichen Stellen damit als posender Vollproll outen muss, indem man schleudernd auf einen Parkplatz fährt, was meiner Meinung daran, dass die Dinger zu günstig sind, weil es zu viele gibt, weil es vor rund 2 Jahren diese super Angebote gab.
Ach so, der Schleuderer konnte vorher ganz ordentlich fahren, der war nämlich auf den letzten 500 m vor mir, aber als Publikum da war, hatte das anabole Hirn wohl einen Aussetzer.
Solche Manöver hat diese Spezies von Fahrern vorher mit einem GTI, Seat Leon Cupra oder Astra oder Corsa OPC oder was weiß ich gemacht.
@darandula "Fahren" ist halt immer ein dehnbarer Begriff.. was ich nicht besitze, brauche ich auch nicht fahren 😉
Das ist der selbe Vergleich wie mit einer Prostituierten... man kann sie "fahren" und attraktiv kann sie auch sein, aber es ist was anderes im Vergleich zu einer attraktiven Lebensgefährtin....
Ich kann mir jeder Zeit von meinem Nachbarn nen Q7 holen und damit rumfahren solange ich mag. Ich nehme dieses Angebot jedoch nie in Anspruch, weil mir das Zeigen in der Gesellschaft nicht wichtig ist und erst recht nicht mit Dingen die mir ja gar nicht gehören 😉
Es mag sein, dass mein Auto weniger an PS und Ausstattung hat. Aber es ist halt MEIN Auto, mit dem ich mache was ich mag und welches ich fahren kann, ohne die Kilometer zu zählen..
Zitat:
@bosstaff
Es mag sein, dass mein Auto weniger an PS und Ausstattung hat. Aber es ist halt MEIN Auto, mit dem ich mache was ich mag und welches ich fahren kann, ohne die Kilometer zu zählen..
Was schränkt denn einen Leasingnehmer im Gegensatz zu dir ein? Bin mal auf deine Argumente gespannt..
Also ich lease seit über 10 Jahren, alle 12 Monate neu und musste mich bisher in keiner Weise einschränken. Im Gegenteil, wenn die Reifen runter sind, werden neue aufgezogen, die ich nicht einmal bezahlen muss... ich muss in keine Werkstatt gehn um Service zu machen, ich muss die Kiste nie verkaufen und mich mit "letzte Preis-Spackos" rumschlagen etc. pp. ... hab immer das neueste vom neuesten aufm Hof stehen.
Sehe da zu deinem gekauften eher Vorteile statt Nachteile...Aber jedem das seine...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bosstaff schrieb am 19. April 2019 um 18:21:10 Uhr:
Privat-Leasing klingt für mich immer so nach "wollen aber nicht können" und somit "zumindest so tun als könnte man"..hahahaIch bin sehr konservativ in gewissen Bereichen, deswegen ist für mich privates Leasing das Selbe wie hungrig kacken....
Konservativ in einigen Bereichen = kommt nicht damit klar, wenn neue Pfade getrampelt werden ?
Ich glaube es gibt mehr geleaste Autos, die der Nutzer auch bar bezahlen könnte, als du denkst
@bosstaff außerdem besitzt du den Leasing Wagen ja, er ist nur nicht dein Eigentum. Feiner Unterschied aber nicht ganz unwichtig.
Ich will das Auto fahren weil es mir "gerade" gefällt.
Für 2 / 3 Jahre, dann wieder verkaufen.
Was kommt mich unter dem Strich billiger?
Wie ist die Nachfrage?
Beachte:
- Wie ist der Spritpreis in 2 / 3 Jahren
- Was gibt es für Auflagen vom Staat?
- Lohnentwicklung - können / wollen die Leute noch einen gebrauchten für so viel Geld
- Gabs einen Unfall mit dem (eigenen) oder dem Leasing Fahrzeug? ( Letzteres juckt nicht mal, wir hatten mal einen Unfallschaden von 16.000€ nach 150km!)
Wer würde einen so teuren Unfallwagen nehmen?
Das Risiko beim Leasing liegt alleine bei der Bank.
Es mag gewiss auch Vorteile haben, wenn man gegen Gebühr ein fremdes Fahrzeug nutzen darf und irgendwelche 500/600€ im Monat haben denke ich nichts mit "leisten können" zu tun. Für mich persönlich ist das halt mal nix, weil ich der Meinung bin, dass ich nur mein Eigentum voll und ganz nutzen kann.
Ich kann mit meinem Fahrzeug die ganze Welt bereisen, mit nem Mietwagen (vermutlich auch Leasingwagen) wegen der begrenzten Haftung der Vollkasko nicht. Ich kann auf meinen Wagen montieren was ich will. Ich habe meine Mittelkonsole foliert, bei nem Leasing dürfte ich das vermutlich nicht. Sorry Leute, aber Mietwagen fahren ist für mich das Selbe wie S-Bahn fahren -> mit dem Unterschied, dass ich begrenzt hinter dem Steuer sitzen darf.
Gestern hatte ich erst ne Begegnung mit nem M4 (sorglos Paket vermutlich, bei dem der Reifenverschleiss, der Verschleiss des Fahrzeuges und die Kaskoversicherung inklusive sind). Der Prolltroll sah zwei oder drei Personen die auf seinen "anderstkrassen Sound" reagierten und meinte daraufhin seine Fahrkünste unter Beweis zu stellen. Ende vom Lied war ein Blindflug mit geschätzen 180 Sachen durch eine 50er Zone, gefährdete Passanten (darunter auch Kinder) waren das, vermutlich auch gewollte, Ergebnis davon... ich denke, solche Angebote locken unter anderem genau diese Art von Primitivos, welche dem Image der Marke nur schaden.
Was Leasing betrifft, so habe ich wahrlich keine Erfahrungen damit und kann halt nur von meinem Empfinden dazu sprechen.
Du kannst mit nem Leasing Wagen genauso um die Welt fahren.
Du bezahlst Miete für ein Fahrzeug!
Die Versicherung kannst du privat machen.
Wenn du natürlich Umbauen willst am Auto darfst du es nicht.
Aber dann juckt dich die Leasingrate eh nicht im Vergleich zum Fahrzeigpreis?!?
Wer baut bei dem hohen Fahrzeugpreis noch großartig um 😁
Siehst du ..
Es ist immer eine Absichtssache.
Wir hatten einen Unfall mit einem eigenen Neuwagen nach 150km.
Haben ihn schnellstens verkaufen müssen, und einen neuen Neuwagen gekauft.
Beim Leasing hätte die Bank entschieden, und gesagt wo's lang geht. (Die hätte mit Sicherheit genauso entschieden wie wir damals)
Aber wenn die Leasing gesagt hätte "reparieren" dann wäre der Wagen eiskalt nach 2/3 Jahrwn zurück gegangen und wir hätten von Anfang an keine Sorgen gehabt.
Leasing = Risiko wo anders, dafür etwas höheren Risiko Preis
@bosstaff du solltest dich ein wenig besser informieren, das Argument fremdes Eigentum etc. zählt nicht, auch wenn du es jetzt noch 10x schreibst.
Das Leasingfahrzeug wird auf dich persönlich zugelassen, wird genauso versichert wie dein eigenes Fahrzeug, die Haftung ist auch die selbe, du kannst es benutzen wie als wenn es dir gehört. Du kannst damit verreisen wohin du möchtest.
Das Folieren, Nachrüsten etc. entfällt weil du ein Neufahrzeug bestellst und es selbst nach deinen Wünschen konfigurieren kannst, also z.B. ohne den ekeligen Klavierlack. Deinen Gebrauchten musstest du so kaufen wie du ihn gefunden hast, dann nachträglich deinen Wünschen anpassen.
Auch auf einen Leasingfahrzeug darfst du Originalteile nachrüsten.
Alle Auffälligen im Straßenverkehr als Leasingnehmer abzustempeln zählt auch nicht, steht das irgendwo auf den Auto geschrieben wie es bezahlt wurde?
Autos mit Prostis vergleichen und der Q7 vom Nachbarn, wen juckt das?
Wichtig ist nur, will ich ein Gebrauchtes Auto fahren, oder einen Neuwagen und was kostet das jeweils, wenn du alles mal zusammenrechnest, wette ich mit Dir, das es das selbe kostet, oder das Leasing sogar günstiger ist. Im Leasing fährst du alle 2-3 Jahre ein neues Auto , mit neuen Reifen, neuen Bremsen , mit Garantie, nach Wunsch bestellt. Du weisst im Voraus was dich die Nutzung des Autos auf die Laufzeit kostet, im Gegensatz dazu weisst du nicht, was dein Auto in 3j noch wert ist, oder was du an Verschleiss und Reparaturen bezahlen musst.
Kenne viele die einen Einstellung haben wie du, nur Bar, nur meins etc.! Kenne aber noch mehr die auf den Geschmack des Leasings gekommen sind und die Angebote werden immer besser und günstiger, so daß man schon (ohne Beleidigung gemeint) sagen kann wer Bar zahlt ist selber Schuld und Dumm.
Schau dir mal das und rechne mal ob du billiger fährst:
https://www.mydealz.de/.../...g-mercedes-benz-c-200d-limousine-1360192
die 6xxx€ hast du schon mit Zulassung auf dich verloren und kannst hier für das Geld einen Neuwagen in Top-Ausstattung fahren.
@Sabre_Wulf zum Umbauen gibts immer was 🙂 mal willst die Scheiben doch getönt haben, mal willst doch ne AHK, dann wiederrum möchtest du andere Felgen drauf haben, dann bestellst das Auto mit Klavierlack und nach 3 Wochen sieht es aus wie ein Acker und dann möchtest es doch umbauen XD
Unfälle sind immer eine miese Angelegenheit, welche aber die Vollkasko ja übernimmt und dann entsprechend auch alles einleitet..
Mir ist das mit den Kilometerbegrenzung immer so eine fragwürdige Sache... ich fahre im Schnitt 12.000km/Jahr... vor drei Jahren hatte ich in einem Jahr einen Todesfall und eine schwere Erkrankung in der Verwandschaft was plötzlich knapp 20.000km in einem Jahr an Fahrleistung zur Folge hatte... ich glaube bei Leasing wäre ich da am Ende gewesen....
@darandula Das ist echt verdammt günstig im Gegensatz zum käuflichen Erwerb meines Wagens.... wenn man die KM noch auf 15.000 hochschrauben würde, wären es geschätzte 350€ im Monat..
Also günstig ist es definitiv.... kann man so ein Fahrzeug dann auch kaufen nach der Leasingzeit?
Dann bezahlst du halt 500€ am Ende nach, wenn du sie KM überschreitest.
Aber ich persönlich hätte nie gedacht dass wir zu den 0,05% dazu gehören:
Einen Neuwagen abholen und den dann auf dem Nachausweg schon Platt machen.
Das hat mir irgendwo die Augen geöffnet, das war ein Barkauf.
Auf einen Schlag hatten wir nen Neuwagen mit 16.000€ Schaden.
Reparieren war bei einem Fahrzeugwert von 24.000€ für mich Persönlich total unlogisch!
Aber die Versicherung wollte es.
Wir haben die Kiste dann Privat verkauft.
Beim Leasing hätte es uns damals egal sein können.
Dann wäre der Wagen, so wie er ist nach 3 Jahren zurück gegangen.
Aber einen Reparierten Wagen für 16.000€ zu verkaufen?
Versuch das Auto mal an den Mann zu bringen... der Käufer muss ja nicht ganz dicht sein!
@Sabre_Wulf alter Schwede, das habt ihr phänomenal hinbekommen.
Lass mich raten, die Freundin ist seit dem auch nicht mehr aktuell? 😁
Zitat:
@bosstaff schrieb am 20. April 2019 um 01:29:23 Uhr:
@Sabre_Wulf alter Schwede, das habt ihr phänomenal hinbekommen.
Lass mich raten, die Freundin ist seit dem auch nicht mehr aktuell? 😁
Doch doch 😁
Aktuell ist sie noch meine Freundin.
Aber dieses Drama (Restwert, Marktwert usw) hat mir persönlich etwas gezeigt:
Nämlich, dass der Barkauf nicht wirklich Vorteile hat bei größeren Summen in Verbindung mit Neuwägen und Schäden.