Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

C43 abgegeben, 0€. Es kann so einfach sein 🙂

Zitat:

@guney2011 schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:40:56 Uhr:


@Stefan 325iC was hat dich der C43 gekostet? Steht er schon beim Händler?

Dauert noch bis Ende Januar, wenn nichts dagegen spricht, kann ich ja dann einen Link teilen, wenn das Auto angeboten wird. Da die Leasing Schnäppchen derzeit ausbleiben und aufgrund der Vielzahl der Leasing Rückläufer sicher die Preise attraktiv sind, kann man wahrscheinlich beim Kauf ein Schnäppchen machen.
Mit der 3 Wege Finanzierung und optionaler Rückgabe bleibt man ja auch recht risikofrei.

Zitat:

@Erec schrieb am 14. Dezember 2018 um 09:22:53 Uhr:


C43 abgegeben, 0€. Es kann so einfach sein 🙂

Bei mir fast genau so, ich zahle lediglich 100€ für einen etwas "größeren" Kratzer an der Unterlippe an der Stoßstange vorne.

Ansonsten kann ich das ganze "negativ" erzähle "...folgende Kosten kommen auf einen zu....Sprit, Steuern, Reifen, Öl, Versicherung bla bla bla" gar nicht nachvollziehen.

  • Ich hatte auf 18.500km einen Langzeitverbrauch von 9,5L mit unterschiedlichsten Fahrstilen, schnell, langsam, Autobahn, Bundesstraße etc. gehabt.
  • Ich musste leider einmal aufgrund eines Steinschlags die Scheibe wechseln (Kosten durch Versicherung abgedeckt).
  • Ich habe bei 15k die Inspektion gemacht, diese lag bei ca. 200€ (Daimler).

Die Rücknahme war völlig problemlos, egal ob AMG oder nicht das juckt den Herren bei der Dekra 0,0.

Für mich ist Mercedes auf jeden Fall damit immer wieder eine Option! Nun aber bin ich wieder bei den Wurzeln gelandet...und darf endlich wieder BMW fahren 😉

Noch ein Feedback zur Rückgabe meines C43 Cabrio:

Ich habe den Wagen mit knapp 18.500 km auf der Uhr zurückgegeben. Der Wagen wurde durch den TÜV begutachtet und folgende Mängel wurden festgestellt:

Sommerräder: beide Vorderreifen an den Innen und Außenflanken komplett abgefahren 😰 Der Reifen hinten rechts war an der Innenflanke beschädigt. 🙄

Beide Mängel konnte ich nicht nachvollziehen, da ich den Wagen auf Winterrädern abgegeben habe. Diese wurde nicht bemängelt.

Meine Theorie: der vorgegebene Luftdruck an den schmalen Vorderreifen ist zu gering, das würde auch das schwammige Fahrverhalten erklären. Und: die Reifendimension 225 an der Vorderachse ist zu schmal für das potente Auto, dadurch schnellerer Verschleiß.

Den Hinterreifen hat bestimmt die Werkstatt beim Auffahren auf eine Hebebühne o. ä. beschädigt. Im Alltag beschädigt man eher die Außenflanke.

Kostenpunkt: 600,00€ brutto für die drei Reifen.

Der Rest war in Ordnung und wurde nicht bemängelt.

Ähnliche Themen

Der C43 mit 225er auf der VA ist ohnehin eine Fehlkonstruktion. Bei knapp 400 PS ist das ein Unding.

Hallo Knolfi,
die innenflanke Beschäftigungen ist, typische durch die Nutzung bestimmter Waschstrassen.
Gruß
LJ-75

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Dezember 2018 um 10:22:12 Uhr:


Hallo Knolfi,
die innenflanke Beschäftigungen ist, typische durch die Nutzung bestimmter Waschstrassen.
Gruß
LJ-75

Mein C43 hat nur Handwäsche bekommen...zumindest nur von mir. Wenn die Werkstatt durch eine Waschstrasse fährt, ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Zumal es hier in der Gegend keine Waschstrassen mit Schleppband gibt, sondern nur Portal-Waschanlagen.

So eine Abnutzung passiert nicht durch 1x Waschstraße 😉

hast du Bilder gemacht @knolfi ?
Würde mich interessieren.

Nein. Hab denen den Wagen auf den Hof gestellt und den Meister einmal drumherum schauen lassen. Wie gesagt, am Zustand des Fahrzeugs bei Rückgabe mit montierten Winterrädern war nichst auszusetzen.

Die Sommerräder waren seit Anfang November eingelagert; diese habe ich mir nicht mehr angesehen oder Photos gemacht.

Klingt ehrlich gesagt komisch. Zumindest hätte man dir den „Schaden“ zeigen müssen.

Hab meinen noch 11 monate, die reifen sind trotzdem total unterdimensioniert und zu weich.
An der va noch knapp 3-4mm und ha höchstens 3mm. Das ganze nach 20 monaten und 15.000km.
Die reifen sind defintiv viel zu weich, geschweige denn die außenflanken, die sind nach 15.000km am ende.
Ansonsten bin ich recht zufrieden. Alles läuft soweit bis auf das getriebe. Das ruckelt teils, kenn ich so nur von nem v8 211er mit 150k km. Von butterweich oder sanfter schaltung kann nicht die rede sein. Paar kröten muss ich bei abgabe nach 30 monaten in steinschläge investieren. Aber das wars.

Viele grüße

Moin,

ich gebe meinen Wagen auch in paar Wochen ab. Wie sieht das eigentlich aus, wenn man ein paar Tage früher abgibt, wird das tag genau abgerechnet? Laut Händler kann ich ich ihn 2 Wochen früher abgeben, hatte aber vergessen das nachzufragen. Der Neue wartet schon, deshalb, aber 14 Tage verschenken braucht man ja auch nicht. Abgabe wäre 20. Februar und 14tkm statt vereinbarten 20tkm.

Danke vorab..

Du kannst den auch nen Monat früher abgegeben. Abgerechnet wird der dennoch zum Ablauf des Leasingvertrages. Ich habe meinen auch 3 Wochen eher abgegeben, weil ich den neuen unbedingt schneller haben wollte. Überhaupt kein Problem. Nur zahlen wirst du dennoch voll.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 9. Januar 2019 um 12:57:25 Uhr:


Du kannst den auch nen Monat früher abgegeben. Abgerechnet wird der dennoch zum Ablauf des Leasingvertrages. Ich habe meinen auch 3 Wochen eher abgegeben, weil ich den neuen unbedingt schneller haben wollte. Überhaupt kein Problem. Nur zahlen wirst du dennoch voll.

Die Abgabe ist m. E. möglich, wenn die letzte Rate fällig geworden ist. Also in dem Monat, wenn der Vertrag ausläuft.

Mein Vertrag wäre eigentlich am 29.12.18 ausgelaufen, doch da nimmt keiner mein Fahrzeug zurück. Da ich meinen Nachfolger noch im Dezember abnehmen musste, habe ich meinen C43 Mitte Dezember zurückgegeben.

Bisher habe ich die taggenaue Abgabe nur einmal bei einem meiner Firmenwagen praktiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen