Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 15:12:31 Uhr:
Zitat:
@hnlpower schrieb am 23. September 2018 um 13:47:28 Uhr:
Ist es nicht extrem stressing so ein Fahrzeug zu fahren und dann so aufs Geld zu achten? Natürlich sollte man jetzt nicht blind Geld aus dem Fenster schmeißen aber bei einem AMG so extrem auf den letzten cent die Preise vergleichen, ich weiß ja nicht. Ein C43 ist doch auch ziemlich cool und noch komfortabler :PWer hat, der hat. Es freut mich für Dich, dass dein C63S wahrscheinlich dein 2. oder 3. Wagen ist, du noch einen Ferrari oder Tesla hast und ein abbezahltes Haus samt Kleingeld um sofort aufhören zu können zu arbeiten.
Da ich neben Auto auch noch andere Ziele im Leben habe, die (mehr) Geld benötigen, ist es schon "stressig". Vielleicht reicht es deshalb auch irgendwann "nur" für einen C43 ;-)
du widersprichst dir doch schon anfangs mit der Aussage das du 50k Bar für ein Auto legen willst, aber jetzt sparst du bei Ersatzteilen und sprichst von anderen Zielen im Leben. Das Wer hat der hat Auftreten kam ja von dir in der Hinsicht auch.
Weiterhin geht es hier immer noch um Leasingangebote, wir sind schon weit weg vom Thema. Da gibts es andere Threads wo du Servicesparen besprechen kannst.
Ich verstehe nicht wo ich mich widerspreche? Unabhängig vom Kaufpreis will ich mein Auto so günstig wie möglich fahren. Ich sehe es aus Prinzip nicht ein überhöhte Preise zu zahlen.
Servicesparen muss ich hier nicht besprechen. Das kriege ich selbst hin ;-)
Das Thema könnte auch einfach umbenannt werden in "Neid der Möchtegern AMG-Fahrer auf AMG- Fahrer".
PS: Ein 43 ist für mich kein AMG, so genug Benzin ins Feuer gekippt um es über den Sonntag am brennen zu halten 😁.
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 15:31:45 Uhr:
Ich verstehe nicht wo ich mich widerspreche? Unabhängig vom Kaufpreis will ich mein Auto so günstig wie möglich fahren. Ich sehe es aus Prinzip nicht ein überhöhte Preise zu zahlen.Servicesparen muss ich hier nicht besprechen. Das kriege ich selbst hin ;-)
überhöhte Preise wäre ja Wucher. Der Qualität entsprechende Preis zahlen ist vollkommen ok, also wenn die Beläge Original 420€ kosten, ich Sie für 270€ bei Hirschvogel & Co bekomme, dann habe ich 150€ gespart, ich baue die auch privat ein und spare dabei. Ich habe dafür Mb Geprüfte Qualität und kann mir sicher sein das alles ok ist.
Aber mir irgendwo Bremsbeläge holen, wovon mein Leben und das meiner Mitfahrer abhängt, bei so einem Auto, das kommt halt bei mit nicht in Frage. Ihr beiden könnt das gerne noch mal ein paar Euros sparen, dagegen spricht doch nichts. Ist eure Sache.
Wieso fühlt ihr euch angegriffen? Man kann doch anderer Meinung sein oder nicht? Hab halt ein andere Prinzip.
Du widersprichst dir halt, stellst Leasingnehmer die brav zum Service gehen und Originalteile kaufen so hin, als wenn die keine 50k rumfliegen haben, dann sparst du an Ersatzteilen, auch noch an Sicherheitsrelevanten.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, 4 Firmenfahrzeuge mit jeweils 40-70tkm Laufleistung im Jahr, ich mache Scheiben und Beläge mehrmals im Jahr bei den Autos, das Zubehör egal ob Brembo, ATE oder sonstwas, nicht so lange hält wie original Zeug. Aber müßige Diskussion, besser wäre es hier bei den Leasingangeboten zu bleiben, weil das sprengt den Rahmen für dieses Thema.
Ähnliche Themen
Wenn es da Qualitätsunterschiede gibt, ist das ja auch Argument.
Mercedes verlangt halt nun mal auch 30€/Liter Öl. Da ist aber die Marge immens und die Qualität ist überhaupt nicht besser im Vergleich zu Öl für 8€/L oder weniger. Ich denke das man das immer individuell beachten muss pro Bauteil. Bei Bremsen kann das schon stimmen.
Es ist aber auch von Dir überheblich alle anderen Shops außer MB / Kunzmann / Hirschvogel als unseriös zu bezeichnen bzw. denen pauschal schlechte Qualität zu unterstellen im Zubehör, die lebensgefährlich ist.
Seriös wäre es eigentlich bei Brembo nachzufragen, wie die Preisunterschiede erklärbar sind.
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 16:08:45 Uhr:
Wenn es da Qualitätsunterschiede gibt, ist das ja auch Argument.
Mercedes verlangt halt nun mal auch 30€/Liter Öl. Da ist aber die Marge immens und die Qualität ist überhaupt nicht besser im Vergleich zu Öl für 8€/L oder weniger. Ich denke das man das immer individuell beachten muss pro Bauteil. Bei Bremsen kann das schon stimmen.Es ist aber auch von Dir überheblich alle anderen Shops außer MB / Kunzmann / Hirschvogel als unseriös zu bezeichnen bzw. denen pauschal schlechte Qualität zu unterstellen im Zubehör, die lebensgefährlich ist.
Seriös wäre es eigentlich bei Brembo nachzufragen, wie die Preisunterschiede erklärbar sind.
ich habe überhaupt keinen Shop als unseriös bezeichnet, der Artikel war allgemein auf deine Frage wieso du du mehr bezahlen sollst. Ich kenne den Shop nicht und will ihn auch nicht nutzen.
Ich habe dir 2 Mercedes Händler genannt wo du „Original“ Teile mit gutem Rabatt bekommst, bitte hier nicht irgendwelche Geschichten hineininterpretieren.
Öl kostet auch keine 30€ der Liter. Immer von Sachen reden wo man genau bescheid weiss. Woher weisst du das dieses 8€ Zeug die selbe Suppe ist?
Hier im Paradeviertel von Frankfurt gab es auch einen super Laden mit Gucci, Prada & Co. der jahrelang gefälschtes Zeug verkauft hat. Man kann sich heute nie sicher sein und wenn etwas, von angeblich gleicher Qualität 5x günstiger ist, dann stimmt etwas nicht. Entweder ist es nicht von der gleichen Qualität oder falsch. Hast du schonmal in eine DM Drogerie in Osteuropa was gekauft? Da sind die Artikel auch extra für den Markt produziert, namhafte Sachen, aber nicht in der selbe Qualität.
Wie gesagt, wer sparen will gerne, ich schaue lieber das ich das Original Zeug günstiger bekomme, das ist es mir wert. Jeder natürlich wie er will.
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 16:20:06 Uhr:
Öl kostet auch keine 30€ der Liter. Immer von Sachen reden wo man genau bescheid weiss. Woher weisst du das dieses 8€ Zeug die selbe Suppe ist?
Ich weiss, dass Mercedes 30 Euro pro Liter verlangt, weil ich bei uns in Böblingen beim Merc Dealer ein Angebot für einen Kundendienst eingeholt hatte und dort waren es 30€ Pro Liter darauf.
Es ist bekannt und im Forum auch mehrfach diskutiert, dass Mercedes das Öl einkauft und umlabelt. Soweit ich weiss ist es normales Petronas Öl.
Ausserdem: die 8€ Suppe hat auch die MB Freigabe 299.5 und ist von MB freigegeben. Was spricht also dagegen?
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 16:45:12 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 16:20:06 Uhr:
Öl kostet auch keine 30€ der Liter. Immer von Sachen reden wo man genau bescheid weiss. Woher weisst du das dieses 8€ Zeug die selbe Suppe ist?Ich weiss, dass Mercedes 30 Euro pro Liter verlangt, weil ich bei uns in Böblingen beim Merc Dealer ein Angebot für einen Kundendienst eingeholt hatte und dort waren es 30€ Pro Liter darauf.
Es ist bekannt und im Forum auch mehrfach diskutiert, dass Mercedes das Öl einkauft und umlabelt. Soweit ich weiss ist es normales Petronas Öl.
Ausserdem: die 8€ Suppe hat auch die MB Freigabe 299.5 und ist von MB freigegeben. Was spricht also dagegen?
also ich weiss das meine Werkstatt 21,90€ Netto nimmt (Petronas) und mir 25% Nachlass auf Öl gibt damit ich keins mitbringe. Was bei Euch da so läuft weiss ich nicht. Guck Rechnung. Service B beim 63s für 400€, kann man nicht meckern.
Nochmal, woher weisst du das drin ist was drauf steht? Würd da auch immer schauen wo ich kaufe.
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 17:12:48 Uhr:
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 16:45:12 Uhr:
Ich weiss, dass Mercedes 30 Euro pro Liter verlangt, weil ich bei uns in Böblingen beim Merc Dealer ein Angebot für einen Kundendienst eingeholt hatte und dort waren es 30€ Pro Liter darauf.
Es ist bekannt und im Forum auch mehrfach diskutiert, dass Mercedes das Öl einkauft und umlabelt. Soweit ich weiss ist es normales Petronas Öl.
Ausserdem: die 8€ Suppe hat auch die MB Freigabe 299.5 und ist von MB freigegeben. Was spricht also dagegen?also ich weiss das meine Werkstatt 21,90€ Netto nimmt (Petronas) und mir 25% Nachlass auf Öl gibt damit ich keins mitbringe. Was bei Euch da so läuft weiss ich nicht. Guck Rechnung. Service B beim 63s für 400€, kann man nicht meckern.
Nochmal, woher weisst du das drin ist was drauf steht? Würd da auch immer schauen wo ich kaufe.
Reißt du beim Rewe auch immer die Produkte auf um deren Packungsinhalt auf seine Korrektheit zu prüfen?
@Durandula:
Ich habe eine alte Rechnung, da stand 27.55 drauf. Als ich 1-2 Jahre später nochmal nach einem Angebot gefragt hatte, waren es 30€.
Ich überprüfe das Öl nicht sondern vertraue, dass es Original verpackt aus dem Versandhandel weiterverkauft wird.
Wenn Du im Supermarkt einkaufst, von wo weisst du, dass da in allen Produkten drin ist was drauf steht? Schickst du da auch alles zur Analyse?
Wenn der Händler seriös erscheint und viele scheinbar seriöse Händler zu ähnlichen Preisen das gleiche Produkt verkaufen, gehe ich nicht von Betrug aus. Bei Öl findet man viele Anbieter, die von MB freigegebenes Öl für teilweise 6-8€/L verkaufen.
Wie gesagt, notfalls kann man ja den Hersteller kontaktieren und fragen, ob hier Betrug vorliegt oder nicht. Ich denke da wären aber solche Händler in Deutschland relativ schnell weg vom Fenster.
Wenn du bzgl. Öl oder Ersatzteilen deine Verschwörungstheorien diskutieren willst, weil sie so billig nicht sein dürfen und niemand weiss was drin ist, dann mach doch ein neues Thema auf. Ich dachte hier geht es um Leasingkonditionen.....
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 23. September 2018 um 17:20:59 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 17:12:48 Uhr:
also ich weiss das meine Werkstatt 21,90€ Netto nimmt (Petronas) und mir 25% Nachlass auf Öl gibt damit ich keins mitbringe. Was bei Euch da so läuft weiss ich nicht. Guck Rechnung. Service B beim 63s für 400€, kann man nicht meckern.
Nochmal, woher weisst du das drin ist was drauf steht? Würd da auch immer schauen wo ich kaufe.
Reißt du beim Rewe auch immer die Produkte auf um deren Packungsinhalt auf seine Korrektheit zu prüfen?
nochmal, mir ist es Wurst was du machst und ob du Öl zum Service mitbringst, jedem seine Sache. 30€ für Öl habe ich noch nicht gesehen. Aber sei dir sicher die ziehen dir das Geld an anderer Stelle aus der Tasche.
AMG fahren wollen aber dann Öl mitbringen ist nicht so mein Ding, ausserdem macht meine Werkstatt faire Preise, die soll auch Leben. Es wird mir zurückgezahlt in Form von sehr gutem Service.
Original MB Öl 229.5 5W40 bekommt man für ca. 6€ pro Liter im Handel. Das ist exakt das gleiche Öl was MB beim Service einfüllt, nur das dort der Liter um die 30€ kostet.
Gruß
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 17:36:13 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 23. September 2018 um 17:20:59 Uhr:
Reißt du beim Rewe auch immer die Produkte auf um deren Packungsinhalt auf seine Korrektheit zu prüfen?
nochmal, mir ist es Wurst was du machst und ob du Öl zum Service mitbringst, jedem seine Sache. 30€ für Öl habe ich noch nicht gesehen. Aber sei dir sicher die ziehen dir das Geld an anderer Stelle aus der Tasche.
AMG fahren wollen aber dann Öl mitbringen ist nicht so mein Ding, ausserdem macht meine Werkstatt faire Preise, die soll auch Leben. Es wird mir zurückgezahlt in Form von sehr gutem Service.
33€ ink. MwSt bei uns in der ndl heidelberg beim letzten Service.
Bei diesen Fahrzeugklassen sollte man schon ein großzügiges Verhältnis zum Geld haben. Nichtsdestotrotz möchte ich es nicht verschwenden und somit bringe ich seit Jahren immer das Öl selber mit. Egal ob A8 oder 5er. Ich habe nichts zu verschenken, schon gar nicht an die ach so armen Autokonzerne.
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. September 2018 um 17:12:48 Uhr:
Zitat:
@prony85 schrieb am 23. September 2018 um 16:45:12 Uhr:
Ich weiss, dass Mercedes 30 Euro pro Liter verlangt, weil ich bei uns in Böblingen beim Merc Dealer ein Angebot für einen Kundendienst eingeholt hatte und dort waren es 30€ Pro Liter darauf.
Es ist bekannt und im Forum auch mehrfach diskutiert, dass Mercedes das Öl einkauft und umlabelt. Soweit ich weiss ist es normales Petronas Öl.
Ausserdem: die 8€ Suppe hat auch die MB Freigabe 299.5 und ist von MB freigegeben. Was spricht also dagegen?also ich weiss das meine Werkstatt 21,90€ Netto nimmt (Petronas) und mir 25% Nachlass auf Öl gibt damit ich keins mitbringe. Was bei Euch da so läuft weiss ich nicht. Guck Rechnung. Service B beim 63s für 400€, kann man nicht meckern.
Nochmal, woher weisst du das drin ist was drauf steht? Würd da auch immer schauen wo ich kaufe.
Top preis! Ich glaube da sollte ich nächstes mal sich hin.