Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Das steht da und ist aus meiner Sicht auch sehr irreführend.

Da die SA-Auflistung aber nichts weiter enthält, als die Komponenten des Businesspakets und der dort aufgeführte Preis bis auf den Cent dem im Konfigurator gleicht, wenn man die E53 Basis Version mit Businesspaket wählt, wird es wohl der Brutto-LP sein.

Ich werde nun einmal Q4 abwarten und dann entscheiden.. Im Zweifel werde ich den jetzigen verlängern auf insgesamt 24 Monate.. Die 820€ Monatl. sind auch noch vertretbar.a..

Ich halte das auch nicht für einen Fehler, sondern für den Versuch das Angebot attraktiver erscheinen zu lassen. Vermutlich völlig legal, aber in meinen Augen schlechter Stil.

Wenn man den so nehmen muss, ist es nicht wirklich interessant. Wer fährt denn einen nackten E53?
Wenn man den aber bei gleichem Leasingfaktor selbst konfigurieren kann, sicher ein gutes Angebot.

Ähnliche Themen

Da steht doch, dass er frei konfigurierbar ist. Ich schätze, lediglich das Businesspaket wird Pflicht sein, damit der für die Kalkulation nötige Restwert halbwegs stimmt. (Vom tatsächlichen Restwert wollen wir nicht reden)
War ja bei den C43 / C63 nicht anders.

Zitat:

@Egoloru schrieb am 13. September 2018 um 18:41:40 Uhr:


Wenn man den so nehmen muss, ist es nicht wirklich interessant. Wer fährt denn einen nackten E53?
Wenn man den aber bei gleichem Leasingfaktor selbst konfigurieren kann, sicher ein gutes Angebot.

Moin,

im Businessleasing beim AMG E53 Coupé würde mich der Wagen nach meiner Wunschkonfiguration (Netto-LP EUR 102.595,- u.a. mit Businesspaket) bei 36 Monaten Laufzeit, 15.000 KM p.a., ohne Anzahlung EUR 1.032,- netto kosten, was einem LF von ziemlich genau 1 entspricht; der LF wird also "individuell" gestaltet.

Allerdings ist der Wagen bei einem LF von 1 für mich definitiv keine Option.

Ich klinke mich hier ein, weil ich zu denjenigen 18-Monats-Leasern gehöre, die ihren Leasingvertrag nicht verlängern können (so die Info des Händlers, über den ich meinen C63s Kombi bestellt hatte) und mich deshalb nach Alternativen umschaue.

Nichtsdestotrotz versuche ich noch herauszufinden, nach welchen Kriterien das läuft/lief, wer seinen Vertrag verlängern darf und wer nicht...weil meiner Meinung nach sollten entweder alle dürfen oder keiner.

@GG2801 Ich würde mal bei der Mercedes Bank nachfragen. Für mich klingt das eher so, dass dein Händler nicht will. Mir wurde auch eine Verlängerung angeboten. Warum sollte das nicht gehen?

Der dir angeboetene LF von ca 1,0 für den E53 passt aber zu dem dort ausgewiesenen, da der angegebene Kaufpreis ja (fälschlicherweise) der Brutto-LP ist, beträgt er 71.064 € netto.

Alternative Leasing-Angebotsvarianten
Laufzeit Gesamtfahrleistung Rate
36 Monate 45.000 km 715,- €¹

Im Übrigen halte ich die Kaufpreisangabe immer noch für einen Fehler, Rosier ist ein großer, renommierter Händler, die haben so einen Etikettenschwindel eigentlich nicht nötig.

klar kann man aus der 18 Monatsaktion verlängern, kenne 2 Leute persönlich die das gemacht haben.
Meiner war auf 24 Monate und ich konnte den im 6 Monats Takt bis 48 Monate verlängern, desto länger desto günstiger wurde der LF. Mir ist dann aber einer aus der Lagerwagenaktion über den Weg gelaufen und das war insgesamt noch günstiger bei besserer Ausstattung, als den alten zu verlängern und noch Junge Sterne kaufen, großer Service etc.!

Dein Verkäufer will dir was anderes andrehen, rufe direkt bei der Bank an und frage, ob eine Verlängerung möglich ist.

Moin,

habe bei der Mercedes Bank angerufen und das klären können:

Angeblich haben die Anfang Juli ein Angebot zur "Vertragsanpassung", welches für 14 Tage Gültigkeit besessen hat, an mich geschickt...nur leider ist dieses Angebot nie bei mir im Briefkasten gelandet und somit natürlich verfallen.

Was mich ein wenig wundert ist nur, dass sich mein Verkäufer im Vorfeld (ich unterstelle jetzt einfach mal, dass die auch über solche Aktionen vorab informiert werden) nicht gemeldet hat, um mir die Möglichkeit der Verlängerung zu avisieren, so dass ich mich darauf einstellen bzw. damit auseinandersetzen kann.

Ich habe dann den sehr netten Herren von der Mercedes Bank gebeten, mir das Schreiben, welches nie bei mir angekommen ist, per Mail zukommen zu lassen, um wenigstens zu wissen, wie die Konditionen gewesen wären; das hat er dann auch gemacht:

Es wurde mir eine Laufzeit-Verlängerung um lediglich 6 (!) Monate (also dann gesamt 24 statt 18 Monate) mit zusätzlichen 10.000 KM zu einer um monatlich netto 93,- Euro höheren Leasingrate angeboten, die aber rückwirkend zum Vertragsbeginn (Juli 2017) berechnet worden wäre, was dann eine "Nachbelastung" von EUR 93,- x 18 Monate (= EUR 1.674,- netto) bedeutet hätte.

Insofern bin ich jetzt dahingehend mit mir im Reinen, dass ich dieses Angebot so definitiv nicht angenommen hätte, weil meines Erachtens nicht besonders prickelnd.

Ich würde ja mal mutmaßen, dass die Vertragsanpassung aufgrund einer Anfrage des Verkäufers erstellt wurde. Bei mir kam die nicht auch einfach so, sondern aufgrund meiner Bitte an den Verkäufer.
Aber wenn es sich ohnehin nicht gerechnet hätte, ist ja gut.

Ich werde im Frühling nach den 24 Monaten C43 wahrscheinlich auf ein gebrauchtes E Cabrio umsteigen.
Da ich das Leasing nicht geschäftlich geltend machen kann, bzw. es sich aufgrund des hohen BLP nicht lohnt, kaufe ich dieses Mal. Aktuell hat sich das nur gelohnt, weil die Rate so erheblich unter dem rechnerischen Wertverlust lag.

Btw Gerald, wir kennen uns aus dem "gelben Forum", ich hatte früher mal einen schwarzen 560SEL und wir waren öfters mal bei unserem seligen Jochen in FFM. :-)

LG
Stefan

Zitat:

@GG2801 schrieb am 14. September 2018 um 14:26:37 Uhr:


Moin,

habe bei der Mercedes Bank angerufen und das klären können:

Angeblich haben die Anfang Juli ein Angebot zur "Vertragsanpassung", welches für 14 Tage Gültigkeit besessen hat, an mich geschickt...nur leider ist dieses Angebot nie bei mir im Briefkasten gelandet und somit natürlich verfallen.

Was mich ein wenig wundert ist nur, dass sich mein Verkäufer im Vorfeld (ich unterstelle jetzt einfach mal, dass die auch über solche Aktionen vorab informiert werden) nicht gemeldet hat, um mir die Möglichkeit der Verlängerung zu avisieren, so dass ich mich darauf einstellen bzw. damit auseinandersetzen kann.

Ich habe dann den sehr netten Herren von der Mercedes Bank gebeten, mir das Schreiben, welches nie bei mir angekommen ist, per Mail zukommen zu lassen, um wenigstens zu wissen, wie die Konditionen gewesen wären; das hat er dann auch gemacht:

Es wurde mir eine Laufzeit-Verlängerung um lediglich 6 (!) Monate (also dann gesamt 24 statt 18 Monate) mit zusätzlichen 10.000 KM zu einer um monatlich netto 93,- Euro höheren Leasingrate angeboten, die aber rückwirkend zum Vertragsbeginn (Juli 2017) berechnet worden wäre, was dann eine "Nachbelastung" von EUR 93,- x 18 Monate (= EUR 1.674,- netto) bedeutet hätte.

Insofern bin ich jetzt dahingehend mit mir im Reinen, dass ich dieses Angebot so definitiv nicht angenommen hätte, weil meines Erachtens nicht besonders prickelnd.

Die Nachzahlung hast du wegen einer Anzahlung die du geleistet hast, hast du angezahlt? Die Konditionen sind die selben oder besser, muss mal auf 24 Monate die Gesamtsumme rechnen.

Wo hast du gekauft? Bist aus Rhein-Main oder?
GG? Nachbar?

Moin, nein - das Leasing war ohne Anzahlung.

Und die Konditionen wären definitiv nicht besser gewesen:

Mein C63s Kombi hatte nen Netto-LP von knapp 100 k€ und ích zahl aktuell ne Leasingrate von EUR 581,38 netto.

Für das 6-monatige Verlängerungsangebot wären es dann EUR 674,42 netto gewesen (zzgl. rückwirkender "Anpassung" der Leasingsrate) - also nix mit selben oder besseren Konditionen.

Die Bestellung des Wagens wurde über ein AH in Braunschweig abgewickelt.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 14. September 2018 um 15:03:58 Uhr:



Btw Gerald, wir kennen uns aus dem "gelben Forum", ich hatte früher mal einen schwarzen 560SEL und wir waren öfters mal bei unserem seligen Jochen in FFM. :-)

LG
Stefan

Stefan, die Welt ist klein...;-)

Hast du deinen SEL noch ?

Mein 560 SEC ist noch bei mir, wird aber viel zu wenig bewegt....-(

Ja, Jochens legendäre Schrauberkränzchen...war ne coole Zeit.

ALLE Veränderungen des Vertrages müssen vom Verkäufer beantragt werden, wenn er sagt eine Verkürzung/Verlängerung ist nicht möglich, dann hat er einfach keine Lust bzw. es passt ihm nicht. ich hab von 24 Monate auf 18 verkürzt und noch Geld zurückbekommen, die rate ist rückwirkend um knapp 80€ gesunken...bei einer Verlängerung auf 36 Monate wäre es dagegen rückwirkend um knapp 40€ teurer geworden.

Ich vermute, dass mein Wagen aufgrund seiner wirklich sehr guten Ausstattung nebst Drivers Package und Klappenauspuff und der beliebten bzw. zeitlosen Farbkombination selenitgrau / Leder Nappa schwarz mit Sitzbelüftung, Burmester etc. pp. zu den "Schnelldrehern" gehören dürfte, so dass ihnen wohl nicht so sehr an einer Verlängerung gelegen hat.

Seis drum, hab schon einen würdigen Nachfolger (aus dem weiß-blauen Lager) klargemacht...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen