Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Das kann so nicht stimmen, was JMG da sagt. Ich kenne zwei, die ihre Lagerfahrzeuge erst Oktober/November übernehmen.
natürlich stimmt das nicht. Das ist seine persönliche Interpretation.
Deshalb fragte ich auch wo das geschrieben steht.
Ich verstehe das so das es für neu produzierte Autos ab dem 01.09. neue Bestimmungen gibt. Wie wir sehen haben viele Hersteller inkl. BMW, Porsche und Mercedes jetzt auch, weil ja zB die Verkaufsfreigaben für C63 nach hinten geschoben wurden, Probleme damit das rechtzeitig auf die Reihe zu bekommen.
Ich sehe auch keinen Grund anzunehmen das Fahrzeuge die vor dem 01.09. produziert wurden nicht zugelassen werden können, das sind wieder Aussagen die zu Gerüchten führen, die hier wieder irgendwelche Moralaposteln im Forum permanent nachplappern werden.
Siehe auch hier
Für die Erstzulassung neuer Pkw gilt der neue WLTC/WLTP ab 1. September 2018. D.h. Pkw mit Abgasnorm Euro 6b (OBD-Norm 6-1), Euro 6c, Euro 6d-TEMP und Euro 6d mit Prüfung nach NEFZ können nur noch bis 31. August 2018 erstmalig zugelassen werden. Darunter fallen Pkw mit den Emissionsschlüssen-Nummern 36W0, 36ZA, 36ZD, 36ZG und 36ZJ.
Für Lagerfahrzeuge (End-of-Series) besteht für den Fahrzeughersteller die Möglichkeit bei der zuständigen Typgenehmigungsbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Mit dieser können die der Typgenehmigungsbehörde gemeldete Fahrzeuge noch bis 31. August 2019 erstmalig zugelassen werden.
Und wie einfach ist das wohl für alle Fahrzeuge Ausnahmegenehmigungen zu beantragen?
Wenn das der Rätsels Lösung wäre, warum haben dann Porsche, BMW, Audi etc. seit längerem keine Bestellfreigaben? Hätten doch locker ein paar Fahrzeuge mit alten Entwicklungsständen auf Halde stellen können.
Was meint ihr, wie viel Millionen Umsatz die das kostet. Vor allem weil hauptsächlich die teuren Modelle mit dicken Motoren betroffen sind.
Das machen sie nicht, weil man mit einem Fax auch ohne Probleme alles nach dem 01.09. zulassen könnte ;-)
Trotzdem müssen die Autos natürlich nicht zum Verwerter. Russland ist da z.B. sicher ein dankbarer Abnehmer.
Nur ist es auch da günstiger die Autos hier vorher noch mit anständigem Nachlass ins Leasing zu geben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 2. Juli 2018 um 20:53:54 Uhr:
Für Lagerfahrzeuge (End-of-Series) besteht für den Fahrzeughersteller die Möglichkeit bei der zuständigen Typgenehmigungsbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Mit dieser können die der Typgenehmigungsbehörde gemeldete Fahrzeuge noch bis 31. August 2019 erstmalig zugelassen werden.
Exakt. Und dafür haben die Hersteller Quoten bekommen. So dürfen bei Porsche 10% aller Lagerfahrzeuge noch nach dem 31.08.18 erstmalig zugelassen werden.
Die Alternative sind Tageszulassungen. Der Rest geht ins Ausland, wo die 6dTemp-Norm nicht gilt.
Hier stellen sich manche echt an von wegen veraltete Technik etc. Ich bin heil froh meinen AMG mit der "veralteten" Technik gekauft zu haben, da sich hier kein Partikelfilter zusetzen kann und er noch ordentlich Lärm machen darf. Bei den neuen Modellen kommt doch keine Freude mehr auf, dort wird einfach alles vom Gesetzgeber kastriert.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 3. Juli 2018 um 11:30:33 Uhr:
Hier stellen sich manche echt an von wegen veraltete Technik etc. Ich bin heil froh meinen AMG mit der "veralteten" Technik gekauft zu haben, da sich hier kein Partikelfilter zusetzen kann und er noch ordentlich Lärm machen darf. Bei den neuen Modellen kommt doch keine Freude mehr auf, dort wird einfach alles vom Gesetzgeber kastriert.
.....bist schon einen gefahren?
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 3. Juli 2018 um 11:30:33 Uhr:
Hier stellen sich manche echt an von wegen veraltete Technik etc. Ich bin heil froh meinen AMG mit der "veralteten" Technik gekauft zu haben, da sich hier kein Partikelfilter zusetzen kann und er noch ordentlich Lärm machen darf. Bei den neuen Modellen kommt doch keine Freude mehr auf, dort wird einfach alles vom Gesetzgeber kastriert.
Genau. Alle Sportwagen werden künftig nur noch 50dB(A) haben. Dieses Untergangsgeheule ist unerträglich, von erwachsenen Männern, die um ihr Spielzeug fürchten (mit dem sie der Allgemeinheit auf den Senkel gehen). 🙂
Sollte jede für sich selbst entscheiden....
Wenn du @asphyx89 was anderes willst kein Problem nimm dir nen Tesla...
Zurück zum Thema, das c63s t Modell in schwarz mit Performance sitzen, Keramik Bremse und Liste 121k€ ist wieder frei, boni Prüfung geplatzt. Wer meint solvent zu sein und Interesse hat, dem gebe ich die gerne die Daten des Verkäufers weiter (24monate, 15tkm, 770brutto).
Zitat:
@martin_theone schrieb am 3. Juli 2018 um 18:59:39 Uhr:
Zurück zum Thema, das c63s t Modell in schwarz mit Performance sitzen, Keramik Bremse und Liste 121k€ ist wieder frei, boni Prüfung geplatzt. Wer meint solvent zu sein und Interesse hat, dem gebe ich die gerne die Daten des Verkäufers weiter (24monate, 15tkm, 770brutto).
Gutes Angebot, kostet nen 100er mehr als die limo, bei gleichem BLP
Limo für 670€? Bei 24 Monaten und 15tkm/Jahr? Das ist verdammt günstig. Kombi hat ja komischerweise den schlechteren Restwert.
Jupp, habe das Angebot so erhalten. Leasing war 639 bei 24/10.
Habe aber ne Finanzierung gewählt. Hätte lieber einen Kombi genommen, aber bei dem Preisunterschied, habe ich dann doch die Limo genommen. Habe ja noch einen Kombi.
Der Verkäufer meinte, alles unter C43 wäre der Kombi günstiger, darüber - weil sportlicher - die Limo.