Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Mein Gedanke... inzwischen habe ich Kontakt zu drei Leasing-Maklern. Die können mir innerhalb weniger Tage einen jungen Gebrauchten Leasingrückläufer zur sehr guten Konditionen organisieren. Der Leasingvertrag kommt dann jeweils direkt mit Audi/BMW/Porsche/Mercedes/Jaguar etc. zustande. Der C43t gefällt mir trotz diverser Macken durchaus gut genug als dass ich ihn länger als 18 Monate fahren würde. Aber nur, wenn die Konditionen stimmen. Die müssten mit Blick auf die Kosten für Verschleiß in dem Rahmen liegen, wie die Leasingkonditionen jetzt auch sind, also LF um 0,6. Andernfalls nehme ich als Übergang irgendwas, was gerade greifbar ist.
@bayerwaldloewe
Danke für deine Rückmeldung. Wir werden den C43 T als Zweitwagen auch nach 36 Monaten max. 40.000 km bewegt haben. Daher sehe ich kein Verschleißrisiko. Mein Gefühl war auch, dass es trotz Erhöhung noch immer günstig ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse.
Servus Motor Talk Community,
habe leider keinen wirklich passenden thread gefunden - c63 ist nun im 36 monate gewerbe leasing bestellt.
Konfiguration: MYSTVDZY
Passt das so oder würdet ihr noch Sachen ändern?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sline2016 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:39:39 Uhr:
Servus Motor Talk Community,habe leider keinen wirklich passenden thread gefunden - c63 ist nun im 36 monate gewerbe leasing bestellt.
Konfiguration: MYSTVDZY
Passt das so oder würdet ihr noch Sachen ändern?
Ich würde auf alle Fälle die Performance Sitze nehmen. Sind deutlich besser als die Standardsitze und sehen auch top aus!
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@sline2016 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:39:39 Uhr:
Servus Motor Talk Community,habe leider keinen wirklich passenden thread gefunden - c63 ist nun im 36 monate gewerbe leasing bestellt.
Konfiguration: MYSTVDZY
Passt das so oder würdet ihr noch Sachen ändern?
Ich würde auf alle Fälle die Performance Sitze nehmen. Sind deutlich besser als die Standardsitze und sehen auch top aus!
Sehe ich genauso. Das war die beste Entscheidung...und das ILS natürlich
In Bezug auf Seitenhalt und aussehen schon, sind aber nicht langstreckentauglich weil sau hart und somit unbequem, Sitzklima gibt's auch nicht!. Selbst die die AMG Line Sitze sind hart und nicht gerade bequem, wenn ich da an BMW M Sitze denke. Dies ist das einzige größere Manko an der C-Klasse aus meiner Sicht.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@sline2016 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:39:39 Uhr:
Servus Motor Talk Community,habe leider keinen wirklich passenden thread gefunden - c63 ist nun im 36 monate gewerbe leasing bestellt.
Konfiguration: MYSTVDZY
Passt das so oder würdet ihr noch Sachen ändern?
Ich würde auf alle Fälle die Performance Sitze nehmen. Sind deutlich besser als die Standardsitze und sehen auch top aus!
Anfangs hatte ich auch nach 1,5-2h Fahrt am Stück Rückenschmerzen in den P AMG Sitzen, mitlerweile nicht mehr....wahrs. hat sich mein Rücken/Wirbelsäule dran gewöhnt 😁
In meinen Recaro Pole Position Vollschalensitzen im Porsche sitzt man allerdings weicher/bequemer drin und hat trotzdem (viel) mehr Seitenhalt !
Aber ich finde rein optisch passen in einen AMG keine (Opa) Stühle rein wie Serie angeboten wird...
Neben der deutlich besseren Optik und Seitenhalt, haben die P Sitze aber noch einen weiteren Nachteil. Wobei das bei den Standard Stühlen auch nicht besser ist....man sitzt zu hoch bzw. kann nicht tief genug runter mit dem Sitz....bin dabei nicht mal außergewöhnlich groß mit 1,85m...
Aber das man(n) zu hoch sitzt, dass Problem gibt es auch bei anderen Marken/Autos....R8 der "alte" z.B. 🙁
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 9. Januar 2018 um 08:37:02 Uhr:
Anfangs hatte ich auch nach 1,5-2h Fahrt am Stück Rückenschmerzen in den P AMG Sitzen, mitlerweile nicht mehr....wahrs. hat sich mein Rücken/Wirbelsäule dran gewöhnt 😁In meinen Recaro Pole Position Vollschalensitzen im Porsche sitzt man allerdings weicher/bequemer drin und hat trotzdem (viel) mehr Seitenhalt !
Aber ich finde rein optisch passen in einen AMG keine (Opa) Stühle rein wie Serie angeboten wird...
Neben der deutlich besseren Optik und Seitenhalt, haben die P Sitze aber noch einen weiteren Nachteil. Wobei das bei den Standard Stühlen auch nicht besser ist....man sitzt zu hoch bzw. kann nicht tief genug runter mit dem Sitz....bin dabei nicht mal außergewöhnlich groß mit 1,85m...
Aber das man(n) zu hoch sitzt, dass Problem gibt es auch bei anderen Marken/Autos....R8 der "alte" z.B. 🙁
Absolutes No-Go bei den P Sitzen ist für mich dass es keine Belüftung gibt....würde ich daher nie nehmen (ich schwitze aber schnell!)
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 9. Januar 2018 um 08:37:02 Uhr:
Neben der deutlich besseren Optik und Seitenhalt, haben die P Sitze aber noch einen weiteren Nachteil. Wobei das bei den Standard Stühlen auch nicht besser ist....man sitzt zu hoch bzw. kann nicht tief genug runter mit dem Sitz....bin dabei nicht mal außergewöhnlich groß mit 1,85m...
Das kann ich bestaetigen - mit 1,93m habe ich aus dem Grund die Seriensitze gewaehlt und auf das Panoramadach verzichtet fuer maximale Kopffreiheit
Zitat:
@Eppendorfer schrieb am 9. Januar 2018 um 09:42:12 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 9. Januar 2018 um 08:37:02 Uhr:
Neben der deutlich besseren Optik und Seitenhalt, haben die P Sitze aber noch einen weiteren Nachteil. Wobei das bei den Standard Stühlen auch nicht besser ist....man sitzt zu hoch bzw. kann nicht tief genug runter mit dem Sitz....bin dabei nicht mal außergewöhnlich groß mit 1,85m...Das kann ich bestaetigen - mit 1,93m habe ich aus dem Grund die Seriensitze gewaehlt und auf das Panoramadach verzichtet fuer maximale Kopffreiheit
Dito! Gleiche Größe und gleiche Gründe
Ich sitze trotz Pano und P Sitze mit 1.91 ganz gut drin.. Könnten wirklich tiefer sein. Nach anfänglichem Einsitzen sind sie deutlich bequemer geworden.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@sline2016 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:39:39 Uhr:
Servus Motor Talk Community,habe leider keinen wirklich passenden thread gefunden - c63 ist nun im 36 monate gewerbe leasing bestellt.
Konfiguration: MYSTVDZY
Passt das so oder würdet ihr noch Sachen ändern?
Ich würde auf alle Fälle die Performance Sitze nehmen. Sind deutlich besser als die Standardsitze und sehen auch top aus!
Performance-Sitze kommen für mich vom Sitzkomfort leider nicht in Frage, Auto wird zum Teil auch Langstrecke bewegt, deswegen die normalen Sitze.
C63S kommt leider ebenfalls nicht in Frage, hab den Leasingvertrag schon im Dezember unterschrieben, eine Änderung vom normalen C63 auf den S würde den Liefertermin nochmals um 8-12 Wochen verzögern und kommt daher leider nicht in Frage.
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Die Geschmäckerl sind halt verschieden, ich gehe davon aus dass das Maximum der Rate erreicht ist.
Ich würde das Burmester und das AMG Lenkrad weglassen weil von dem Burmester hörst du im AMG bei den Lärm den er hinten auch mit geschlossener Klappe macht nicht viel heraus, das Lenkrad greift sich schnell ab und wird speckig.
Mir wäre gerade auf langen Strecken im Sommer die Sitzklima wichtig, die ist allerdings an Leder gebunden!