Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Wenn‘s nur um die Autos ginge, wäre es auch nicht zum dritten Mal Mercedes geworden. Der Service, speziell in der NL Hannover, ist sensationell (meistens).

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:56:15 Uhr:


Der Markt in D gibt es zur Zeit her.... vor 10 Jahren war das im Privatleasing noch undenkbar. Da kann das Auto noch so gut sein. Vor einer Woche gab es z.B. X440iM für 450 € im Monat.

Darf man fragen wo bzw. bei wem? Danke für eine Information und Gruss

Mal eine Frage zur Fahrzeugrückgabe nach Leasingende :
Hat schon mal jemand sein Fahrzeug bei einem anderen Vertragshändler (nicht NL) als dem, wo das Fahrzeug ursprünglich geleast wurde zurück gegeben?
Geht das überhaupt?

Geht natürlich, aber nur mit Folgegeschäft 😉

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort. Ein Folgegeschäft wäre logisch 😉

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 27. Dezember 2017 um 14:53:34 Uhr:



Zitat:

@mfgPeter schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:56:15 Uhr:


Der Markt in D gibt es zur Zeit her.... vor 10 Jahren war das im Privatleasing noch undenkbar. Da kann das Auto noch so gut sein. Vor einer Woche gab es z.B. X440iM für 450 € im Monat.

Darf man fragen wo bzw. bei wem? Danke für eine Information und Gruss

Habe nur den bei leasingtime zu 529 als Gewerbeleasing gesehen.

Hallo, nach Ablauf von 18 Monaten heute ein Angebot bekommen die Leasinglaufzeit füe unseren C43 T von 18 auf 36 Monate zu erhöhen. Hierfür sollen wir jetzt rückwirkend 50 Euro monatlich mehr zahlen...

Irgendjemand auch Erfahrung damit gemacht?

Hattest Du ne Sonderzahlung gemacht?

Nein.

Zitat:

@Berger77 schrieb am 28. Dezember 2017 um 23:18:06 Uhr:


Hattest Du ne Sonderzahlung gemacht?

das spielt überhaupt keine Rolle ob mit oder Anzahlung, der LF wird neu berechnet und über die ganze Laufzeit zurück gerechnet. Du kriegst ein Angebot zu aktuellen Konditionen aber rückwirkend zum Vertragsbeginn gerechnet, du machst ja eine Änderung des ursprünglichen Vertrages.

Zumindest habe ich es so verstanden! Könnt
mich gerne korrigieren.

Einfaches Beispiel:

Neupreis 100.000€ - LF1,0

Rate ohne Anzahlung auf 24 Monate 1000€ im Monat Gesamtkosten 24.000€

Rate mit 12.000€ Anzahlung 500€ im Monat
Gesamtkosten 24.000€

Jetzt Verlängerung von 24 auf 36 Monate sagt MB der Leasingfaktor liegt bei 1,1 auf die Gesamte Laufzeit und nicht wie ursprünglich zu damaligen Konditionen bei 1,0! Betonung nochmal auf die gesamte Laufzeit von jetzt 36 Monaten, nicht nur für die zusätzlichen 12 Monate.
Zahlst ohne geleistete Anzahlung 36x1100€ im Monat, oder bei geleisteten 12000€ Anzahlung 36x766€ im Monat, rückwirkend zum Vertragsbeginn. Gesamtkosten in beiden Fällen mit oder ohne Anzahlung 39600€ für die 36 Monate, dein aktueller Vertrag und Rate sind für die Tonne. Und die zusätzlichen 12 Monate gehen nochmal richtig ins Geld und kosten in dem Fall jetzt 15600€!

Ist doch komplett verarsche das ganze, zu gleichen Konditionen (und meine waren kein Oberschnapper) würde ich verlängern, aber so kriegen die die Kiste von mir in den Hof gestellt und können schauen wie die auf den damals prognostizierten Restwert kommen.

Guten Morgen,

vielleicht sollte die Verlängerungsvariante noch um folgenden Gedanken ergänzt werden:

Neben der erhöhten Leasingrate wären das Fehlen der Werksgarantie im dritten Jahr sowie anstehenden Bremsbelag- und Scheibenwechsel in der Folgezeit sicherlich Einflussfaktoren. Für die Langlebigkeit sind diese nicht bekannt. Insbesondere beim 63S schlagen allein die Scheiben vorne mit rd. 1.8 TEUR. Somit könnte ein Schnapperleasing ungeplante Kostenhöhen verursachen... .

Michael

Die Anzahlungsfrage kam nur durch seine spärliche Start Info von 50 Euro Erhöhung.. Durch meine recht hohe Sonderzahlung, sollte ich ja gleich 190 mehr bezahlen und Faktor um 0.2 verschlechtert. Durfte keine weitere Sonderzahlung leisten. Sonst werde ich das nur bei gleichem Faktor annehmen, aber aus oben genannten Gründen habe ich abgelehnt. Garantie, Verschleiß usw mit einkalkulieren, muss man auch bedenken. Und so einen Grinsfaktor hat der 43er nun auch wieder nicht, dass man da gleich schwach werden muss..

Die Strategie von MB war ja bereits abzusehen, als die Angebote auf den Markt gebracht wurden.

Durch die konkurrenzlos günstigen Konditionen auch Neukunden anwerben, die dann aber doch bereit sind, das Fahrzeug länger als nur 18 Monate zu fahren. Durch den moderat erscheinenden Aufpreis von 50,- /Monat (eben auch rückwirkend) wird aus dem sehr guten Angebot ein gutes. Dieses ist aber immer noch so gut, dass man - sofern MB von ähnlichen Aktionen absieht - immer noch kaum günstiger ein Fahrzeug in dieser Preisklasse fahren kann.

Und dann ist man eben schon 3 Jahre an MB gebunden, hat mehr als das doppelte ausgegeben (für genau die doppelte Laufzeit).

Und von dem leicht erhöhten Angebot ist der Sprung zu den regulären Leasingkonditionen dann nicht mehr ganz so weit, sodass MB hofft, einen Großteil der Neukunden aus dem BMW-/Audi-Lager längerfristig binden zu können.

@ Coaw4 : Du musst dir halt überlegen, was du als nächstes willst. Wäre es wieder ein MB-AMG in dieser Preisklasse, dann könnte die Vertragsverlängerung trotz Aufpreis und drohenden Verschleißkosten durchaus Sinn machen. Denn das neu kalkulierte Angebot ist nach wie vor kein Schlechtes.

Ich wette, die Fahrzuge werden, wenn Sie zurückkommen, zu ähnlichen Konditionen zu erwerben sein. Dh jetzt ist keine Eile geboten, es sei denn man will unbedingt sein Fahrzeug behalten mit allen Vor- und Nachteilen.

Das denke ich auch.. Ich finde den Sprung vom eigentlich Serien gepimpten C43 zum kleineren C63 nicht sehr groß. Hauptverschleissteile wie zb. Bremsen und Reifen haben den gleichen Preis nur das die Reifen schneller abfahren. Steuern und Versicherung bei vernünftiger SF Klasse nicht mega weit auseinander. Die Garantieverlängerungen kosten identisch. Durchsicht nicht sonderlich höher bei 15tkm im Jahr. Der S geht natürlich dann richtig ins Geld und ist ne ganz andere Nummer. Für Sparfüchse ist natürlich keiner von den Wagen was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen