AKN Motor Luftgeräusche ( Strömungsgeräusche)
Hallo,
an alle!!!!
Ich erhoffe mir hier mal einen echte Antwort!?
Ich habe einen A6 4B Bj.99 2,5 V6 TDI AKN 150Ps mit 90 Tkm.
Ich habe seit kurzem ein komisches Strömungsgeräusch beim beschleunigen . wenn man zwischen 1400 und 2300 U/min beschleunigt dann hört man ein zischen und schabt es . und bei ca, 2200u/min macht es dann so einen rucker als wenn eine Klappe aufspringt un die volle Leistung ist da und das Geräusch ist schlagartig weg!!!!
Nach 2300u/min ist nichts zu hören und auch die Leistung ist voll da geht bis 245 Km/h ohne Probleme.
Auch bei der Au keine Probleme und kein Ölverbauch.
Das Problem trat auf einmal auf ?????
Erneuert wurden in den letzten 4 Wochen von der Werkstatt:
1x Ladeluftkühler, da undicht
Luftmengenmesser
Ladedruchsensor
Turbolader und die Druckdose und Ölrohr
alle Druckschläuche geprüft und die Schellen gewechselt
alle unterdruckschläuche gewechselt
beide Magnetventile gewechselt N75 usw.
aber alles umsonst!!!
Jetzt hat der in der Werkstatt keinen Dunst mehr !!!!
Vielleicht hat jehmand das gleiche Problem und hat ne lösung????
Einer meint noch event, das Steuergerät!!??
33 Antworten
Der Lader war neu mit eingestellter Druckdose. (Original Garrett)
Der Ladedruck lag nicht permanent über dem Sollwert, sondern schwankte immer. Aber eben immer im Bereich max, bzw. etwas über max.
Dann kam dieser Ruck, bzw. das Gefühl eines sich öffnenden Ventil's.
Der Ladedruck war für kurze Zeit weg, baute sich neu auf und Leistung war wieder vorhanden.
Eine neue VCDS Logfahrt wird wohl nötig sein, damit man hier weiterkommt.
Leider bin ich für diese Woche außer Gefecht gesetzt.
Vielleicht haben die anderen betroffenen die Möglichkeit? Bzw. gibt's neue Infos zum Turbotausch?
Also ich bin vor ein paar Wochen durch Zufall an einen 180PS (BDH) mit Nockenwellenschaden gekommen (Zahnriemen übersprungen).
Ich wollte ihn eigentlich als Ersatzteilspender für meinen verwenden (war jemandem hinten drauf gerauscht….).
Habe mich jedoch anders entschieden und eine Motorreparatur als Herausforderung gesehen.
Ein weiterer Grund war, ich wollte sehen, wie ein 180PS Motor läuft und vor allen Dingen, ob hier diese „Strömungsgeräusche, zischeln, etc.“ auch vorhanden sind.
Nun gut, ich habe es wahrhaftig geschafft, das Dingen zum Leben zu erwecken und seit letzter Woche läuft er nun wieder.
Und was soll ich sagen, dieser Motor hat ebensolche Geräuschbildung wie mein anderer Wagen und wie hier beschrieben.
Scheint wohl konstruktionsbedingt zu sein, keine Ahnung…….🙁🙁
HALLO, hatten das Auto schon bei Bosch und audi , es wurde alles mögliche getauscht . Alles brachte keine Besserung. Das Auto ging dann zu Hans Jürgen faul nach Köln, den autodoktoren . Dort wurde alles mögliche durchgeschaut und sogar der ganze motor komplett zerlegt . Das Auto war auch bei einem turbo Spezialist, und sie autodoktoren sagen alles ok ,es gibt keine Erklärung für die stömungsgeräusche ??