Akku lichtmaschine lade problem.
Hallo leite,
Ich hatte vor kurzem die lichtmaschine bei einem Opel astra g caravan diesel 2.0 getauscht. Nach dem Tausch hat es wieder funktioniert den Akku zu laden. Nun zu meinem Problem.
Der Akku hielt 3 Tage.. auto sprang nicht mehr an. Habe dann einen neuen Akku gekauft und eingebaut. Folgendes gemessen.. auto aus.. Spannung Akku 12,53 volt.... dann beim Motor starten gemessen. 13,4 volt bei 4500 u/min .
Sollte die lichtmaschine nicht mindestens 14 volt anzeigen ? Was auch auf der lichtmaschine steht.
Weiß jemand ob das normal ist?
Grüße
80 Antworten
Da kommt man schon dran.
An dem Kabelschuh vom Anlasser kannst du nicht viel machen:
https://i.ebayimg.com/images/g/sRsAAOSw-uVi1QhS/s-l1600.jpg
Entweder du legst ein neues Kabel mit einem zusätzlichen Kabelschuh zum Anlasser oder gleich bis zur Batterie.
Ich sehe nicht wohin das Kabel hingeht. Ich sehe das es in den Kanal verschwindet aber nicjt das 2 dicke Kabel zum anlasser gehen. Den ganzen Kabel baum auszubauen ist Wahnsinn.. wenn man wüsste wohin genau das andere Ende von der lichtmaschinengeht wäre mir sehr geholfen.
Am anlasserndirekt ist nur ein dickes Kabel was vermutlich zu Batterie Klemme geht .... meinst da ist zwischen drin eine Hülse gequetscht wo anlasser und lichtmaschine zusammen gequetscht worden ist.? So sieht es bei mit aus .
Beim ersten Foto sieht man wie das Kabel von dem generator hier das dickere Kabel in den kabelbaum verschwindet. Es geht aber nicht zur anlasser Klemme.
Keine oxidation zusehen. Und das Kabel von der lima auch nicht zu sehen...ich wickele jetzt das kabelschutz Band auf und das Kabel zu verfolgen was von der lima kommt.
Ähnliche Themen
Ok sind zusammen gequetscht worden. Aber man sieht keine oxidationen. Ich werde von der lichmaschine direkt ein neuen Kabel zu batterie 16mm2 Kabel ziehen. Dann sollte der spuckt ein Ende haben..
Ja, hatte ich dir ja geschrieben, dass das Kabel von der Lichtmaschine zum Anlasser geht.
Das sieht aber alles gut aus. Wenns nicht am Kabelschuh an der Lichtmaschine liegt, wird das Problem wohl wo ganz anders liegen. Ich glaube nicht, dass das Kabel mittendrin korrodiert ist.
Wenn du schon unterm Auto liegst, kannst du lj mal messen, ob das eine Volt tatsächlich zwischen Lichtmaschine und Anlasser verloren geht (also Spannungsabfall am Kabel messen).
Habe nun ein Neues Kabel parallel dazu gelegt....
gleich kommt noch Wickel schlauch drum. Das sich es nicht scheuern kann...
Die verlegte Leitung kann ich erst später an der Batterie anschließen da sie zu lang ist und ich die quetschzange nicht zu Hause habe. Aber verlegt ist das nun mal..
Ich bin am überlegen ob ich eine 100 A Sicherung noch einbauen soll falls die Leitung mal scheuert und es zum kurzen kommt. Diese geht nämlich direkt von lima zum Akku.
Heite wolltenichnzur Arbeit fahren.
Problem. Batterie Lampe am Display blieb an. Und servole kungnausgefallen. Ich dachte das der keilriemen abgegangen bzw gerissen ist. Heite nachdem arbeit geschaut. Keilriemen in ordnung. Rutscht auch nicht durch.
Weiss jemand Rat?
Sicherungen unter der Fahrer Seite und unter der Motorhaube kontrolliert. Keine sichering geflogen.
Von heite auf morgen einfach tod... Hilfe.. bin für jeden Rat dankbar.
Ich messe keine Erreger Spannung an der lima.. weiss jemand wohin das Kabel hingeht bzw welche Sicherung ich prüfen muss ?
Anscheint geht das Kabel auf den runden schwarz /roten rundstecker drauf . Nähe batterie
Batteriekontrolllampe.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 9. Januar 2023 um 18:02:59 Uhr:
Batteriekontrolllampe.
Ist an. Leuchtet dauerhaft..
Ich vermute jetzt echt das die neue licjtmaschine defekt ist.
Ich werde jetzt beim Handel einen originalen neuen kaufen. Keine General überholte bosch Teile.
Wenn die Ladeleuchte ständig leuchtet, dann ist meistens die Diodenplatte an der Lima defekt.
In welchem Zustand befindet sich die Batterie?
Zitat:
@opel-infos schrieb am 9. Januar 2023 um 19:44:20 Uhr:
Wenn die Ladeleuchte ständig leuchtet, dann ist meistens die Diodenplatte an der Lima defekt.
In welchem Zustand befindet sich die Batterie?
batterie
Batterie entladen sich jetzt bei jedem Start.
Batterie ist neu..