AJQ K03 auf K04upgrade Lader umbauen
Hallo zusammen, erwäge mein Gerät nun für den Sommer mal etwas aufzupeppen.
Ist ja nun auch schon etwas in die Jahre gekommen ;-)
Hab mir nun so einen MTM K04 Turbolader Umbauset günstig organisieren können.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? machen lassen?
Erfahrungswerte? Ladedruckkurven vergleich k03 & upgrade k04 ??
Der originale K03 geht ja ab 3500U/min wieder extrem runter mit dem Ladedruck ist das beim K04 besser? ....
Bin ja mal gespannt ....
PS.: Auf großen Ladeluftkühler und anderen Auspuff möchte ich momentan noch nicht hochrüsten.
ich weiß ... das ist so nicht ganz optimal aber was solls ...
Mein Motor AJQ / km 85000 ... Chip optimiert ...
mfg
46 Antworten
Das liegt an deinem 5 Gang denke mal wirst bestimmt auch fett im Roten sein, aber mal ehrlich ist auch voll ausreichend.....
Aber das geilste ist die Leute gucken hinten auf den TT sehen ein Rohr = 180PS und dann kommt sowas auch voll geil
hab auch nur eins dran sonst traut sich keiner mehr, am meisten Spaß macht es mit den R32 GTI und RS Fahrern.
Ich bin bei 260 lt. GPS bei 6480 Umdrehungen... ziemlich gemütlich also! 😁
bei 7000 wären 296km/h drin.. 😁
Zitat:
http://www.t-t-d.de/VW_Audi1,8L_20VTurbo.html
Ein 76" Hosenrohr gibts da sogar? Meine Fresse.....:-D
Ähnliche Themen
wenn das ok ist, komme ich dann auch mal. ich möchte auch gerne mitfahren ... 😁
aber 286km/h nach gps sollten ca. 7500upm im 6.gang sein. nicht schlecht.
die krönung war ein golf4 1.8t den ich vor drei wochen abgestimmt habe.
das war ein total wilder umbau mit 2 liter usw. (später gemessene 546ps).
der kunde hat ein langes diesel-getriebe verbaut und wir sind auf der a7
richtung hannover nach gps gemessene 332km/h gefahren (hab ein foto gemacht).
das ist schon ein ganz beachtliches tempo und wohl der schnellste 1.8t
den ich je gefahren habe (bzw. mitgefahren bin - ich hab ihn da ja gerade abgestimmt).
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
die krönung war ein golf4 1.8t den ich vor drei wochen abgestimmt habe.
das war ein total wilder umbau mit 2 liter usw. (später gemessene 546ps).
der kunde hat ein langes diesel-getriebe verbaut und wir sind auf der a7
richtung hannover nach gps gemessene 332km/h gefahren (hab ein foto gemacht).
das ist schon ein ganz beachtliches tempo und wohl der schnellste 1.8t
den ich je gefahren habe (bzw. mitgefahren bin - ich hab ihn da ja gerade abgestimmt).
hat der deinen alten 1,8T drin oder was?😁
Zitat:
aber 286km/h nach gps sollten ca. 7500upm im 6.gang sein. nicht schlecht.
ich schreib besser nix und warte auch aufs Diagramm und Bilder :-)
Also ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Ein Golf 4 R32 mit ca. 450 PS läuft ca. 290 nach GPS vielleicht auch knappe 300, aber der hat auch gute 100 PS mehr...
Ich sag mal so... 275 kann ich mir bei 300-330 PS gut vorstellen.... aber mehr auch nicht. Vor allem weil der K04, selbst wenn es ein 024 oder minimal größer ist, auch bei 6500 mit der Leistung einbrechen dürfte...
Genau.
Der Tuning Lader von der Seite sieht zudem so aus als ob das Abgasturbinenrad Serie ist. Kann man allerdings schlecht erkennen. Genau das ist aber die Bremse an dem Lader.
Der Verdichter kann noch so groß sein. Der Gegendruck steigt einfach zu stark an und dann geht nichts mehr.
Was nützt ein rießen Verdichter wenn der Gegendruck bei 3 Bar hängt (übertrieben gesagt)...
Für die Geschwindigkeit braucht man weitaus größere Lader und richtig Leistung im oberen Drehzahlband.
Meine Meinung/Erfahrung
Grüße
Mike
Das stimmt, gerade ist er nicht angemeldet. Können wir ja wenn mal im Frühjahr machen. Mein muß ich mal via GPS messen. Also Tacho Anschlag und dann geht der Drehzahlmesser weiter, aber die genaue Höchstgeschwindigkeit kann ich garnicht sagen. Das Gefühl bei 332Kmh als Beifahrer auf der Bahn will ich eigentlich garnicht erleben 😁 Aber beeindruckend ist das allemal.
Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
DAlso Tacho Anschlag und dann geht der Drehzahlmesser weiter, aber die genaue Höchstgeschwindigkeit kann ich garnicht sagen.
Dein Tacho geht doch eh nur bis 180😁*und wech*
Servus Leute,
Der K04 Upgrade Threat ist für manche scheinbar ein sehr emotionales Thema!?
... Viele Interessante Beiträge aber leider wenig Hilfreiches für mich.
Würde mich freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde mir ein paar Vergleichswerte via OBD Auslesung oder ähnliches zur Verfügung stellen könnte.
Bitte keine GPS Highspeed angaben oder der Gleichen.
Da ich in einem kleinen Alpenland wohne ist für mich Topspeed oder die Standfestigkeit bei Dauervollbelastung verständlicherweise nicht so interessant wie für euch in Deutschland.
Interessant wären die Daten von „i need nos“ & „Charly311“
Ladedruckverlauf, Luftmasse, Einspritzmenge usw.
Danke!
l.g. Stefan