AJM Kaltstart, Fragen

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

ich bin wirklich super zufrieden mit dem AJM Motor, im Gegensatz zu unserem 199 PS Diesel schnurrt der wie ein Kätzchen, der Motor selber ist richtig schön leise und kaum wahrnehmbar wenn ich allmorgendlich bei 100-120 den Tempomaten im 6. Gang rein haue, lediglich ein Abrollgeräusch ist dann zu hören, das ging mit dem 1,4er nicht 🙂 Die Leistung stimmt, eigentlich bin ich rundum super zufrieden, wären da nicht diese Kaltstarts. Der Motor hört sich an als ob er auseinanderfällt, richtig ungesund, er klappert, und auf den ersten Metern ist auch nicht wirklich etwas da das man Leistung nennen dürfte. Wenn der ein mal Temperatur hat ist alles super, der zieht schön durch, fährt sehr angenehm usw.. Gibt es irgendeine Möglichkeit dem Motor irgendwas gutes zu tun? Das ein Diesel im kalten Zustand nicht gerade nett anzuhören ist, ist klar, aber ich finds ein wenig schlimm, wenn ich dran denke nehme ich das morgen mal auf. Einige sprechen ja immer wieder von Takt-Öl, ist das schädlich für den Motor? Bringt das wirklich was? Habt ihr andere Lösungen?

Gruß, Kami

32 Antworten

Ich habe jetzt Ultimate getankt, einziger Effekt ist das er morgens etwas besser anspringt und besser läuft, auch bei -5 Grad. War ziemlich überrascht, möchte jetzt aber nicht nur das Ultimate dafür verantwortlich machen weil ich noch einen Fehler gefunden habe:
In meinem Kombiinstrument war ein Fehler abgelegt der die Vorglühanzeige betrifft, der genaue Wortlaut ist mir nicht mehr bekannt. Habe ihn gelöscht und bislang bleibt er weg. Nicht das deshalb die Vorglühanlage nicht mehr richtig ging o. ä.!

*UPDATE*
Lag am Chiptuning, mit dem neuen Datensatz springt er an als wäre nie was gewesen 🙂

Hallo kami.

Mein gechippter AJM hört sich kalt auch an wie ein Sack voll Nüsse und ist die ersten Minuten ein bisschen bockig was Gasannahme und schalten betrifft.

Morgens springt er auch sehr schwer an. Siehe auch mein aktueller Beitrag im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen