aitokauf,bitte schnell!!!!!

BMW 3er E36

wenn der verkäufer des autos nicht im brief eingetragen ist....spielt das eine rolle?

bitte schnell antworten

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Boy316


okay.
und was brauche ich zum ummelden des fahrzeugs.früher braauchte man ja die abmeldebestätigung des vorbesitzers.aber da hat sich doch irgendwas geändert oder?

Falls der Wagen abgemeldet ist werden benötigt:

- Personalausweis des künftigen Halters.

- Versicherungsbestätigung (ehemals „Doppelkarte“)

- Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II

- Bescheinigung über die Stillegung

- Vollmacht wenn ein Beauftragter den Antrag stellt.

- AU- und HU-Bescheinigung

manche Städte verlangen zusätzlich eine Einzugsermächtigung zur Kfz-Steuer (vom Kontoinhaber unterschrieben)

Zitat:

Original geschrieben von drmulthc


Diese Auftragsverkäufe sind ja so eine Sache. Ich fände ja toll, wenn ich die Vollmacht mal zu sehen bekäme.

Wenn mir ein Autohändler einen Wagen als "Im-Auftrag-Verkauf" anbietet, kann er die Sache gleich vergessen. Wenn ich beim Händler kaufe, will ich Gewährleistung bekommen. Andernfalls hätte ich ja erheblich mehr Auswahl, wenn ich direkt von Privat kaufe und würde außerdem noch die Verkaufsprovision des Händlers sparen, also preiswerter zur gleichen Qualität kommen.

ist übrigens 1.hand scheckheftgepflegt bei bmw usw.soviel zum thema straßenhändler.
aber darum gehts nciht weils eh n 5er ist und kein 3er also wollte die sache nur hier im forum wissen weil hier die meisten leute sind

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Boy316


ist übrigens 1.hand scheckheftgepflegt bei bmw usw.soviel zum thema straßenhändler.
aber darum gehts nciht weils eh n 5er ist und kein 3er also wollte die sache nur hier im forum wissen weil hier die meisten leute sind

Was hat den Staßenhändler mit Checkheft-gepflegt zu tun... - hä...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drmulthc


Was hat den Staßenhändler mit Checkheft-gepflegt zu tun... - hä...?

Versteh ich auch net?

Mit Straßenhändler sind halt die "Händler" ohne Platz oder sonstige Verkaufsstätte gemeint, nur mal zur Definition damits keine Unklarheiten gibt.

Habe auch einige Exemplare aus erster Hand und mit Checkheft verkauft, und stand bei keinem im Brief. Hat eigentlich nie Probleme gegeben.

..würde selbst keinem BMW-händler so richtig trauen , auch die kämpfen ums überleben in der heutigen Zeit .... zumals hab ich das Gefühl, das die Autos beim "Marken-Händler" eh bisl teuerer sind als beim "freien"

Rob

Zitat:

Original geschrieben von robinhood


...hab ich das Gefühl, das die Autos beim "Marken-Händler" eh bisl teuerer sind als beim "freien"

Das ist logisch. Die Markenhändler haben i.d.R. ja auch höhere Fixkosten, die durch die Verkaufspreise abgedeckt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist logisch. Die Markenhändler haben i.d.R. ja auch höhere Fixkosten, die durch die Verkaufspreise abgedeckt werden müssen.

ja sicherlich idt das so , ... und was sagt uns das ?

Zitat:

Original geschrieben von robinhood


... und was sagt uns das ?

Das sagt uns, daß derjenige Kunde, welcher nur Wert auf die Arbeitsleistung legt und nicht auf das Ambiente der Werkstatt, besser bei den Freien aufgehoben ist...

so isses ..

das Ambiente der Werkstatt ist mir völlig egal , hauptsache ich bekomm mein Auto wieder ordentlich rep. zurück .

letztendlich sind es eh Garantiearbeiten , die beide verrichten müssen und von daher isses mir egal ..... und auf den Cafe kann ich zur Not noch verzichten 😉

Rob

Zitat:

Original geschrieben von robinhood


..... und auf den Cafe kann ich zur Not noch verzichten 😉

Den wirste in einer Kundenorientierten freien Werkstatt sicher auch bekommen.

Selbst bei mir bekommt der Kunde nen Kaffee, er hat sogar die Wahl zwischen mehreren Getränken😁

Zitat:

Original geschrieben von robinhood


so isses ..

das Ambiente der Werkstatt ist mir völlig egal , hauptsache ich bekomm mein Auto wieder ordentlich rep. zurück .

letztendlich sind es eh Garantiearbeiten , die beide verrichten müssen und von daher isses mir egal ..... und auf den Cafe kann ich zur Not noch verzichten 😉

Rob

RÜSCHTIG

mein kennt auch nur *freie Werkstätten* bzw. eine .... und bin voll zufrieden .... und ist auf jeden Fall .....billiger.... 🙂

Gruß

Sid

Deine Antwort
Ähnliche Themen