- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Aisin AF40 (TF-80SC) ATF absaugen
Aisin AF40 (TF-80SC) ATF absaugen
Liebe Opel Freunde,
Liebe Aisin Spezialisten ??
ich möchte zukünftig beim Automatikgetriebe Aisin AW TF-80SC (AF40) über die Einfüllöffnung ATF absaugen, und das in regelmäßigen Abständen (wahrscheinlich einmal Jahr). Das Getriebe wurde vor ein paar Monaten komplett gespült und ich gehe daher von relativ neuwertigem ATF im Getriebe aus. Dies möchte ich beibehalten und aus diesem Grund immer wieder einen (teil)Ölwechsel durchführen.
Frage:
Weiß jemand von euch wie viele Liter ATF abgesaugt werden können? Ich möchte ein bisschen vorbereitet sein.
Beim Ablassen kommen beim Ölwechsel rund 3 Liter hinaus, ließt man. Schafft man das auch mit der Absaugung? Systemfüllung scheint so um die 7 Liter zu sein.
Öl ablassen kommt mangels Bühne leider nicht in Frage.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Besten Dank für eure Infos!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ja da sollte in etwa so viel rauskommen wie beim ablasen minus das was im kontrollröhrchen steht. Ob du durch die einfüllöffnung bis nach ganz unten kommst kann ich dir nicht sagen oder ob da Bauteile in weg sind. Ansonsten geht das natürlich auch. Was man eben nicht hat ist das rausspülen von Dreck auf dem Boden beim absaugen.
Not posible with suction I think.
Dont realy need ramp for change. Its easier when you put one wheel on sidewalk and other on big wood block 15-20cm...but I did it on ground, little tight but can be done(I'm not small)
Mach doch lieber alle 100tkm eine richtige Spülung. Hast du IMO mehr von als jährlich ein Teilölwechsel.
Naja ob das eine nun besser ist als das andere da kann man ja drüber streiten. Ich mache auch zum Teil jährlich einen ölwechsel am Getriebe und das macht keine Macken. Aber ich spüle auch manchmal Getriebe ist auch gut. Alles besser als nix zu machen. Aber wenn er das so machen möchte denke ich spricht nix dagegen. Außer das einmal der ölstand genau passen muss und danach eben immer genau das rein was er raus geholt hat. Und natürlich richtiges öl.
Alles gut. Feel free wie ich immer so schön sage. Ich persönlich würde mir die Arbeit nur eher weniger machen und dann eher die Spülung alle 100tkm vorziehen.
Naja absaugen ist ja keine Arbeit. Weiß jetzt nicht wie er rankommt beim Astra h Brauch ich ne 55 torx und ne Verlängerung. Ein Schlauch und einen Trichter und 15 min Zeit ist das fertig. Beim Insignia weiß ich jetzt nicht was man noch weg bauen muss.
Danke für eure Antworten, ich probiere es einfach mal aus und werde euch berichten, wie viel Liter ich per Absaugung rausbekommen habe.
Von einer Spülung bin ich nicht unbedingt ein großer Freund, vor allem sind 100.000 km schon relativ viel bei meiner Fahrleistung von 15.000 km. Mit dem selbst gemachten Ölwechsel sehe ich die Trübung des ATF und kann ggf. darauf regieren bzw. die Intervalle sogar verlängern.
Genau mach das so. Bin gespannt ob der Schlauch zum absaugen durch die Einfüllöffnung bis zum Boden reicht.
I'm too interested to see what happens...
But I didn't hear someone get the oil out from filler hole. Heared they fill it through vent and drain
Zitat:
@PacificCoastHighway schrieb am 6. September 2023 um 09:45:45 Uhr:
...
Von einer Spülung bin ich nicht unbedingt ein großer Freund, vor allem sind 100.000 km schon relativ viel bei meiner Fahrleistung von 15.000 km. Mit dem selbst gemachten Ölwechsel sehe ich die Trübung des ATF und kann ggf. darauf regieren bzw. die Intervalle sogar verlängern.
Ich fahre das Doppelte, aber sehe keinen Grund, warum die 100tkm nicht reichen sollten.
ZF empfiehlt bei seinen Getrieben alle 80-120tkm. Das Aisin wird nicht groß anders sein in seiner Funktion und der Abnutzung des Getriebeöls. Aber wie gesagt, feel free

Also Getriebeölwechsel ist immer Nutzer abhängig. Wird es nie warm und hat viel Kondenswasser Eintrag wächselt man früher. Fährt man seine 2 Pferde ständig durch die Gegend wechselt man früher. Fährt man man immer 1000km am stück Autobahn kann man später wechseln. Opel sagt ja grundsätzlich gar keinen Wechsel intervall außer bei schweren Bedingungen da waren es glaube ich 60000km hab ich maber jetzt nicht mehr ganz im Kopf.
Grundsätzlich reicht aber alle 100000km aus. Wenn man es gut meint und das Geld nicht weh tut kann man auch öfter tut dem Getriebe ja nicht weh. Alles besser als nix zu machen und nur auf den Tod zu warten. Unschön ist das der Filter nicht wechselbar ist. Dafür muss das Getriebe gespalten werden.
Zitat:
@Kante328ci schrieb am 6. September 2023 um 10:33:33 Uhr:
... Alles besser als nix zu machen und nur auf den Tod zu warten. Unschön ist das der Filter nicht wechselbar ist. Dafür muss das Getriebe gespalten werden.
Bin ich absolut bei dir.
Mit dem Filter ist das leider wirklich murks und hätte man "wartungsfreundlicher" gestalten können.
Opel- no change, fill for life
Oil manufacturers for AW-1 -80.000km doesn't state 7L or 3L exchange
Volvo(same AT)- 60.000km if I remember correctly
Using that info and considering only 3L of oil is needed I used to change I-80K km, II-120K km and III-140K km shortening interval and keeping oil fresh
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 6. September 2023 um 11:10:52 Uhr:
Zitat:
@Kante328ci schrieb am 6. September 2023 um 10:33:33 Uhr:
... Alles besser als nix zu machen und nur auf den Tod zu warten. Unschön ist das der Filter nicht wechselbar ist. Dafür muss das Getriebe gespalten werden.
Bin ich absolut bei dir.
Mit dem Filter ist das leider wirklich murks und hätte man "wartungsfreundlicher" gestalten können.
AF40 is considered well build and durable transmission.
There are errors and brake downs but in comper to others its solid AT.
I had none for 10 years and 150K km
When you get used to it, it's maintenance friendly
