Airmatic überbrücken
Kann mir jemand sagen wie ich die Airmatic überbrücken kann , so das der Wagen hoch fährt ohne das der eigene Wagen läuft ? Also ich hab jetzt Problem zu starten nachdem die Werkstatt da ne neue Lima verbaut hat - und der ist ganz unten - kann den nicht holen - muss hoch - darum brauche ich einen Plan wie ich mit überbrücken die Airmatic Austern kann
112 Antworten
Wenn ich das richtig gesehen habe, könnte man von außen die Stoßstange demontieren, den 4 mm Druckluftschlauch vom Druckspeicher mit einem T-Stück mit einem separaten Kompressor verbinden und dann sollte zumindest der Wagen angehoben werden können - sofern der Rest d.h. die Ventilansteuerung okay ist . Das hat eher Sinn, wenn man das blinde Ende im oberen Motorraum fest anbauen möchte.
Natürlich kann man dann auch gleich einen funktionierenden Kompressor anbauen bzw. Die Zuleitung prüfen.
Mit einem Standard-Wagenheber kommt man nicht mehr drunter, wen der so abgesackt ist. Ob noch die Handkurbel montiert werden kann, weiss ich persönlich nicht.
Wenn du coronabedingt Probleme mit Ersatzteilen haben solltest, schreibe mir eine PN vielleicht kann ich dir helfen.
Die Frage die sich mit stellt , öffnen die Ventile ohne das def motor läuft ? Ist das Steuergerät an wenn der Wagen auf Zündung steht ? - oder läuft nur der Kompressor und die Luft geht gar nicht in die Dämpfer ?
Zitat:
@rtur schrieb am 12. April 2021 um 01:08:46 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen habe, könnte man von außen die Stoßstange demontieren, den 4 mm Druckluftschlauch vom Druckspeicher mit einem T-Stück mit einem separaten Kompressor verbinden und dann sollte zumindest der Wagen angehoben werden können. Das hat eher Sinn, wenn man das Fest anbauen möchte.
Natürlich kann man dann auch gleich einen funktionierenden Kompressor anbauen bzw. Die Zuleitung prüfen.
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. April 2021 um 00:14:51 Uhr:
Ich glaube es ist das Steuergerät unten km Beifahrer Raum - aber alles bringt nichts wenn der noch hoch kommt - vorglüh Lampe geht auch nicht aus - so wie ich das gesehen habe ist das auch darüber - Benzin haben 2 Kabel rechts ich 3 - könnte alles damit zusammen hängen - aber da hier lockdown ist , und Ersatzteile zur Zeit nur an Gewerbe verkauft wird , will ich ihn zumindest hoch fahren - ich hoffe das geht über Relais -
Wie ist das mit den großen Vorsicherungen im Fussraum? Geht noch was anderes nicht? Hat die Werkstatt ggf. nicht spannungsfrei beim Wechsel der Lima gearbeitet?
Das kann sein , ich weiß es nicht , aber das bekomme ich zur Zeit hier nicht - Internet durchforstet - nichts - kostet komplett nur 50€ aber ich kann hier nicht zu Mercedes - wir haben den harten lockdown- teile und sowas nur an gewerbetreibende mit schriftlicher Genehmigung- ich möchte den einfach erstmal hoch fahren - der muss zum Elektriker- aber so geht nichts - und ich weiß auch nicht warum def unten hängt - der ist immer dicht gewesen - über Wochen sogar - i
Zitat:
@rtur schrieb am 12. April 2021 um 01:20:52 Uhr:
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. April 2021 um 00:14:51 Uhr:
Ich glaube es ist das Steuergerät unten km Beifahrer Raum - aber alles bringt nichts wenn der noch hoch kommt - vorglüh Lampe geht auch nicht aus - so wie ich das gesehen habe ist das auch darüber - Benzin haben 2 Kabel rechts ich 3 - könnte alles damit zusammen hängen - aber da hier lockdown ist , und Ersatzteile zur Zeit nur an Gewerbe verkauft wird , will ich ihn zumindest hoch fahren - ich hoffe das geht über Relais -Wie ist das mit den großen Vorsicherungen im Fussraum? Geht noch was anderes nicht? Hat die Werkstatt ggf. nicht spannungsfrei beim Wechsel der Lima gearbeitet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Sonst geht alles , bis auf die vorglüh Lampe , geht nicht aus - ansonsten geht alles soweit ich gesehen habe - da sitzt ja auch das Steuergerät- also neben Sicherung , alles zusammen nur 50€ — aber komme hier nicht dran - denke das ist es - nichts desto , muss der hoch
@rtur schrieb am 12. April 2021 um 01:20:52 Uhr:
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. April 2021 um 00:14:51 Uhr:
Ich glaube es ist das Steuergerät unten km Beifahrer Raum - aber alles bringt nichts wenn der noch hoch kommt - vorglüh Lampe geht auch nicht aus - so wie ich das gesehen habe ist das auch darüber - Benzin haben 2 Kabel rechts ich 3 - könnte alles damit zusammen hängen - aber da hier lockdown ist , und Ersatzteile zur Zeit nur an Gewerbe verkauft wird , will ich ihn zumindest hoch fahren - ich hoffe das geht über Relais -Wie ist das mit den großen Vorsicherungen im Fussraum? Geht noch was anderes nicht? Hat die Werkstatt ggf. nicht spannungsfrei beim Wechsel der Lima gearbeitet?
"Wenn das Steuermodul „aufgeweckt“ wird (z. B. durch Öffnen einer der Türen), gibt es eine Zeitspanne, in der der Fahrer den Motor startet, in der die Freigabe Ihres Mercedes eingestellt wird. Dies reduziert die Wartezeit für die Niveaukorrektur und bereitet das Auto auf eine schnellere Fahrt vor. Der Druck im gemeinsamen Auffangbehälter wird verwendet, um ein stehendes Auto anzuheben. Der Kompressor wird nur verwendet, wenn der " Zwischenspeicher leer ist und weitere Bedingungen wie Motorlauf erfüllt sind.
Habe das von hier mit Translator.
https://tdiesel.ru/de/...s-w220-pneumatic-suspension-for-mercedes.html
Da deine AIRMATIC bisher unauffällig war, gehe ich eher von einem elektrischen Defekt aus.
Also müsstet er hoch gehen , wenn ich sogar auf Zündung stelle und den ûber Relais ansteuere ?
Zitat:
@rtur schrieb am 12. April 2021 um 01:34:31 Uhr:
"Wenn das Steuermodul „aufgeweckt“ wird (z. B. durch Öffnen einer der Türen), gibt es eine Zeitspanne, in der der Fahrer den Motor startet, in der die Freigabe Ihres Mercedes eingestellt wird. Dies reduziert die Wartezeit für die Niveaukorrektur und bereitet das Auto auf eine schnellere Fahrt vor. Der Druck im gemeinsamen Auffangbehälter wird verwendet, um ein stehendes Auto anzuheben. Der Kompressor wird nur verwendet, wenn der " Zwischenspeicher leer ist und weitere Bedingungen wie Motorlauf erfüllt sind.
Habe das von hier mit Translator.
https://tdiesel.ru/de/...s-w220-pneumatic-suspension-for-mercedes.htmlDa deine AIRMATIC bisher unauffällig war, gehe ich eher von einem elektrischen Defekt aus.
Wenn die Ventile nicht angesteuert werden, hebt sich der Wagen auch nicht mit Fremdluft...
Schau Mal bitte nach den Vorsicherungen unterhalb des Handschuhfach nach den im Fussraum des Beifahrers unterhalb des Teppichs, der hoffentlich nicht nass ist.
Nein das ist alles trocken , aber wenn er auf Zündung ist sind die Steuergeräte doch angeblich unter Strom , also werden logischer Weise dir Ventile ja angesteuert oder ?
Habe schon Mal was gelesen und eben über die Suche gefunden:
Mit der obigen Vorsicherung meine ich die 150 A Sicherung im Beifahrerfußraum.
Hier sind auch die anderen Symptome bzw. Ausfälle beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ungewoehnliche-probleme-t4759059.html
Dazu müsste es auch ein FAQ geben!
Ja das sagte ich ja , die sind zur Zeit nicht zu bekommen , wir reden dir ganze Zeit ein wenig aneinander vorbei - es geht hier Jetzt nur darum das der Wagen hoch kommt - ich bekomme hier keine Teile zur Zeit - und die Sicherung incl Steuergerät bekomme ich hier zur Zeit nicht - ich muss den Wagen erstmal hoch bekommen -
Darum - wenn er auf Zündung ist - sind die Steuergeräte unter Strom ? Dann müsste doch auch über Kompressor die Luft normal durch geöffnete Ventile gehen ? Oder nicht ?
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. April 2021 um 01:57:19 Uhr:
Ja das sagte ich ja , die sind zur Zeit nicht zu bekommen , wir reden dir ganze Zeit ein wenig aneinander vorbei - es geht hier Jetzt nur darum das der Wagen hoch kommt - ich bekomme hier keine Teile zur Zeit - und die Sicherung incl Steuergerät bekomme ich hier zur Zeit nicht - ich muss den Wagen erstmal hoch bekommen -
Darum - wenn er auf Zündung ist - sind die Steuergeräte unter Strom ? Dann müsste doch auch über Kompressor die Luft normal durch geöffnete Ventile gehen ? Oder nicht ?
Habe leider keine Elektropläne der AIRMATIC und des Anlassers mit allen Vorsicherungen. Von der Funktionsbeschreibung sollte der Wagen aus dem Speicher oder mit Fremdluft anheben können, wenn die Ventile über das Steuergerät angesteuert werden. Ob das in deinem Fall funktioniert, kann ich nicht abschätzen, da ja auch andere elektrische Probleme (Anlasser) vorhanden sind. Meine Glaskugel zeigt eine Werkstatt, die Teile irgendwie tauscht und ein Auto das plötzlich nach dem Werkstattbesuch nicht mehr hochfährt. Alles andere ist Spekulation.
Vielleicht hangelst du dich Mal hier durch: https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
Im FAQ ist auch von einer Anlassersperre zu lesen, das ist aber noch keine Erklärung, warum der Wagen plötzlich auf der Straße klebt...
Hier die Pläne für die Airmatic.
Aber die Federbeine gehen nicht hoch wenn man den Kompressor überbrückt. Der läuft dann zwar, aber die Ventile im Ventilblock sind alle zu. Also kommt nichts zu den Federbeinen und auch nichts zu dem Druckspeicher. Man könnte mit externer Luftversorgung nur jedes einzelne FB aufblasen, aber das ist nicht wirklich durchführbar. Auf irgendeine Weise ist dein System leer. Wahrscheinlich durch das Anheben, denn bei Entlastung der Federbeine verlieren diese mit der Zeit (je nach Zustand) Luft über den Federbeinkopf. Dann versucht das System zu nivellieren, was natürlich nicht geht, und dann ist auch der Druckspeicher leer. Der einzige Weg m.M. ist, den Motor zum Laufen zu bringen, die Räder zu entlasten (Bühne) und hoffen, dass sich das System wieder füllt. Kann etwas dauern, denn es ist ja komplett leer. Hast du Federbeine die oben rund um den Ventilsitz Vergussmasse (mit Rissen??) haben? Dann ist das von mir beschriebene Szenario, wegen des Luftverlustes, sehr wahrscheinlich. Man kann die Vergussmasse gründlich entfernen und das ganze mit 2-K Epoxyharz neu vergiessen. Hält zuverlässig, wenn man das richtig macht.
Anlassersperre gibt es, wenn das Spannungsniveau auf einen zu geringen Wert sinkt. Dann hilft nur Jumpstart oder neue Batterie.
Ja jetzt kann ich Räder nicht entlasten - ich hab morgens in dieser Werkstatt angerufen ,, denen gesagt Anlasser dreht nicht , die neue Lima hat keinen Ladung - und ob die den so rausgefahren haben ? Da sagten die Nein die hätten den mit mehreren Batterien gestartet , weil Jetzt wohl auch meine Batterie kaputt ist .. und der Wagen war oben - ist normal das er absinkt nach 7 Tagen - die erzählen nur dünnschiss , ich war im Krankenhaus, der Wagen stand 8 Wochen ohne abzusacken - er meinte dann die machen den an und ich kann den zum Elektriker bringen - LOL — ich war gestern da mit überbrücken- geheim menu 14.3 Volt - also ist ja Strom vom zweit Wagen da - aber nur Klack Klack - er hat mir gesagt weil die Batterie nicht ok ist geht das auch mit überbrücken nicht - er läd die extern dann läuft der - ach mein Freund ich weiß nicht ob der mal wieder rollt irgendwann - ich suche jetzt selber erstmal das Batterie Steuergerät-
Auf jeden Fall erzählen die nur Mist ind wollen auch 700€ noch LOL
Das Teil wenn jemand hat für 400 Diesel , ich darf nicht zu Mercedes - leider