Airmatic überbrücken

Mercedes S-Klasse W220

Kann mir jemand sagen wie ich die Airmatic überbrücken kann , so das der Wagen hoch fährt ohne das der eigene Wagen läuft ? Also ich hab jetzt Problem zu starten nachdem die Werkstatt da ne neue Lima verbaut hat - und der ist ganz unten - kann den nicht holen - muss hoch - darum brauche ich einen Plan wie ich mit überbrücken die Airmatic Austern kann

112 Antworten

Autoelektrik ist manchmal schwarze Kunst. F32 (Kompressor Sicherung) hat ohmschen Kontakt zu KL30 und KL87 des Kompressorsrelais (Relais gezogen) Warum und wie erschließt sich mir nicht, obwohl ich definitiv vom Fach bin. Spannung 12V liegt an KL30 an, an KL87 nicht. ??????????

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 15. April 2021 um 10:36:47 Uhr:


@Bamberger_1

Jetzt würde mich nochmal interessieren:
Ist die 40A Sicherung vor dem Relaiskontakt oder danach angeordnet ? [im Fahrzeug]

@Bamberger_1
"Autoelektrik ist manchmal schwarze Kunst. F32 (Kompressor Sicherung) hat ohmschen Kontakt zu KL30 und KL87 des Kompressorsrelais (Relais gezogen) Warum und wie erschließt sich mir nicht, obwohl ich definitiv vom Fach bin. Spannung 12V liegt an KL30 an, an KL87 nicht. ??????????"

Ok von Relais Kl. 87 zur Sicherung ist natürlich ein direkter Weg vorhanden.
Von Kl. 30 zur Sicherung dürfte es sich um einen "Scheindurchgang" über irgendeine "Hintertür" handeln wenn man das [natürlich] hochohmige MM benutzt. - Aber trotzdem confusing.

@Fitzcarraldo1 ich mess das später nochmal gründlich nach. Irgendwie strange das ganze

@Fitzcarraldo1 habe das nochmal nachgemessen.
KL30=12V
KL87=geschaltete KL30 für den Kompressor
F32 40A = hängt an KL87, also nach KL30 Dauerplus
Dass KL30 und die F32 Durchgang melden liegt wohl daran, dass mein billiges Messgerät etwas ins Schleudern kommt, wenn an KL30 12V anliegen.

PS: wohnst du wirklich in Freemantle? Wenn ja, kannst du uns mal etwas Sommertemperaturen schicken?

Ähnliche Themen

Ja, kommende Woche [mitte Herbst] für Fremantle/Perth

Forecast

Kann leider kein neues Thema einstellen darum versuche ich es hier , wird immer Fehler beim einstellen angezeigt hier auf der Seite

Ich habe Problem mit meinem Gebläse - gestern lief dieses wunderbar , heute nicht mehr - ich hatte den Teppich im Beifahrerraum herausgenommen und wieder rein gemacht - kann da ein Stecker sich gelöst haben ? Kann mir das zwar nicht vorstellen aber ich weiß es auch nicht - oder Erfahrungen was es sein könnte ? Gestern auf heiss gestellt Gebläse auf Max weil ich Wasser des Kühlers angeglichen angeglichen habe - da lief alles , dann hab ich den Teppich neu rein gemacht , war rechts echt was schwer - aber kann da ein Stecker abgegangen sein ? Im klimamenü wird Fehler 1000 angezeigt- danke

@Molina2012 Fehler 1000 ist das Klimasteuergerät, aber der Fehler steht immer drin, wenn mal die Batterie ab war und nicht gelöscht wurde. Rechts unter dem Teppich vorne sind die großen Hauptsicherungen. Ob das was nicht stimmt? Schwer zu sagen.

Die wurde ja grade gemacht - ich hab nur gestern nach dem das Gebläse lief den etwas mit Gewalt wieder rein gemacht - heute kein Gebläse- darum die Frage ist da der Stecker ?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 25. April 2021 um 11:00:04 Uhr:


@Molina2012 Fehler 1000 ist das Klimasteuergerät, aber der Fehler steht immer drin, wenn mal die Batterie ab war und nicht gelöscht wurde. Rechts unter dem Teppich vorne sind die großen Hauptsicherungen. Ob das was nicht stimmt? Schwer zu sagen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen