Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hey leute habe nichts gegen mein Probelme gefunden
Fahre ein w211 mit airmatic Limousine habe letzte Woche neue Felgen drauf bekommen und den mit der stardiagnose 15 mm tieferlegen lassen habe jetz das Problem das er hinten rechts beifahrerseite schleift aber nur da weil er nicht genug hoch kommt wie hinten links hinten links komme ich mit einem Finger locker rein rechts schwer aber komme auch rein die Frage ist könnte es am Kompressor liegen habe es mit topdon lesegerät den Kompressor testen lassen er sagt ist ok aber er macht 50sek und stardiagnose in 40 ich habe auch kein zichen oder der sackt auch nicht ab wo könnte ich anfangen zu suchen habe auch sporadische wenn ich das Auto abstelle und sofort wieder starten will kommt airmatic Symbol mit Anzeige Fehler das hatte ich aber auch schon vorher
Könnte mir hier einer weiter helfen bitte
Das mit hinten rechts das er nicht genug hoch kommt war auch vor dem tieferlegen nur da hatte mich das nicht gestört

Fehler
131 Antworten

Ist in meinem Fall erfolgt!
Gab es ja auch eine Vergütung für!
Hatte mir die Fa.Sönmez aber auch gesagt,
das es so läuft!
LG Dieter

Pfand ist drauf aber selbst das Pfand hält viele davon ab die Teile zurückzuschicken. Das gleiche ist auch bei Generatoren, Wasser- und Servopumpen der Fall.

Also meinen hab ich ja letztes Jahr alles durch renoviert 🙂
Ist zur Zeit zum Lackierer und Aufbereiter!
Somit hoffe ich für mich Ruhe zu haben!
Wird jetzt noch ein Gutachten gemacht,
damit mir auch beim Unfall alles richtig abläuft!
LG Dieter

Also könntes es an der Marke liegen eventuell? Weil hatte jetz nichts schlechtes von mießler gehört habe auch sofort die 2 genaration gekauft

Ähnliche Themen

siehe Seite 4

Druckspeicher sieht aus wie vom Werk da ist nichts undicht habe einfach das Gefühl das der nicht genug Luft bekommt oder nicht das Niveau hält wie auf der linken Seite das Problem ist einfach nur das das Niveau nicht gehalten wird wie auf der linken Seite da ist es 1a very nice zu wild

Da ist doch dieser y Verteiler an der Hinterachse, hast du den mal abgesprüht? Der ist auch also original Teil nicht so teuer zu ersetzen.

Ja der wurde auch abgesprüht ist alles dicht habe jetz die Tage gemerkt das er das nur im kalten Wetter macht an warmen Tagen steht der sehr gut da

Habe gelesen das iwie Feuchtigkeit sich im Kompressor sammelt und er das dann auch macht aber möchte jetz nicht auf Verdacht die ganze airmatic teile wechseln ich schaue mal wie es sich verhält

Sollten viele hier im Forum das Problem haben aber bin noch auf keine Lösung zugestoßen

Ja,das ist richtig!
Aber altersbedingt muss man(n) halt was tun!
Und es gibt Werkstätten und Privatschrauber ,die das beherrschen!
Natürlich mit den richtigen Ersatzteilen!
LG Dieter

Wenn der absackt, eenn der Motor und die Zündung aus sind, dann liegt es fast immer an den Bälgen. Bei Zündung aus sind die Ventile in den Bälgen geschlossen, also kann niegends Luft entweichen.

Das stimmt so ungefähr. Bis auf die Zündung.

Die bälge sind neu von mießler obwohl ich die druckbehälter auch eingesprüht habe aus Verdacht war da auch nichts zu sehen und wie gesagt wenn der die eine Nacht 2-5 mm absackt dann bleibt der über Tag auch da auf der Position und nicht weiter auch danach die Nacht ist der auf der Position aber das finde ich nichtmal schlimm nur wenn ich auf sport1 bin das er ab und an 5-1cm tiefer ist als links und der das nicht regelt also wieder hochpumpt so das es auf der rechten Seite zum schleifen kommt

Aber wie gesagt ich will aus dem Grund nicht die komplette airmatic Einheit auf Verdacht austauschen bringt ja nix ich muss schon genau wissen was dazu führt dass er ab und an mal das Niveau nicht Regelt

Zitat:

@mercedes61 schrieb am 6. April 2025 um 23:47:17 Uhr:


Die bälge sind neu von mießler obwohl ich die druckbehälter auch eingesprüht habe aus Verdacht war da auch nichts zu sehen und wie gesagt wenn der die eine Nacht 2-5 mm absackt dann bleibt der über Tag auch da auf der Position und nicht weiter auch danach die Nacht ist der auf der Position aber das finde ich nichtmal schlimm nur wenn ich auf sport1 bin das er ab und an 5-1cm tiefer ist als links und der das nicht regelt also wieder hochpumpt so das es auf der rechten Seite zum schleifen kommt

Es sind immer öfter Teile direkt aus der Box raus defekt. Das nennt man auch DOA (Dead On Arrival). Kommt bei vielen Herstellern vor. Bosch Generatoren direkt aus der Schachtel raus die nicht funktionieren sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Sie werden in China aufbereitet nachdem man die Produktion aus Deutschland nach Spanien und von Spanien nach China verlagerte um noch mehr Profit rauszuschlagen. Ich habe in weniger als 5 Jahren den 3. Generator im AMG verbaut. Der erste hielt noch ganze 17 Jahre.

Einbaufehler kann man ebenfalls nicht ausschließen. Da wurde dann direkt beim Einbau der oder die Feder(n) zerstört.

PS: Es Heißt Miessler" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen