Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hey leute habe nichts gegen mein Probelme gefunden
Fahre ein w211 mit airmatic Limousine habe letzte Woche neue Felgen drauf bekommen und den mit der stardiagnose 15 mm tieferlegen lassen habe jetz das Problem das er hinten rechts beifahrerseite schleift aber nur da weil er nicht genug hoch kommt wie hinten links hinten links komme ich mit einem Finger locker rein rechts schwer aber komme auch rein die Frage ist könnte es am Kompressor liegen habe es mit topdon lesegerät den Kompressor testen lassen er sagt ist ok aber er macht 50sek und stardiagnose in 40 ich habe auch kein zichen oder der sackt auch nicht ab wo könnte ich anfangen zu suchen habe auch sporadische wenn ich das Auto abstelle und sofort wieder starten will kommt airmatic Symbol mit Anzeige Fehler das hatte ich aber auch schon vorher
Könnte mir hier einer weiter helfen bitte
Das mit hinten rechts das er nicht genug hoch kommt war auch vor dem tieferlegen nur da hatte mich das nicht gestört

Fehler
131 Antworten

Das dumme an solchen Fehlern ist, dass sie meistens nur sporadisch auftreten und schlecht reproduzierbar sind. Um CAN-Bus Fehler zu finden braucht man systematisches Vorgehen und viel Geduld. Wir haben schon einen S211 mit CAN-Bus Fehler verkauft weil mir der Nerv dafür fehlte (KI dunkel), es war nicht mein Wagen und ich bin nicht selbst täglich damit rumgefahren.

Wenn Du Dich näher damit beschäftigen willst, google mal nach WIS Dokumenten AIRmatic Anordnung der Bauteile, Bauteilbeschreibung
und Funktion, da sind die Steuergeräte aufgelistet mit denen das N51 kommuniziert. Dann schaust Du noch mal in den Fehlerspeicher welche Steuergeräte da als Fehler auftauchen.

Das weitere Vorgehen besprichst Du am besten mit jmd der sich damit auskennt, sonst fängst Du an planlos das ganze Interieur auseinander zu ruppen.

Ohhh way

Für jemanden der ein Oszilloskop bedienen kann ist das nicht so schlimm. Ich würde die Fehler nacheinander abarbeiten. Fang doch mal mit (OCP) an, vielleicht hat es sich schon nach dem ersten Fehler erledigt.

Aufhaengung

5101 B24/3 (Vorne links Karosserie-Beschleunigungssensor): Nullpunktabweichung

Obere Schalttafel (OCP)

9021 Gluehlampe N70e1 (Deckenleuchte vorn) ist defekt

9023 Component E15/3 (Rear interior lamp) has Open circuit. OR Component E15/3e3 (Dome lamp) has Open circuit.

Obere Schalttafel

9033 Die klappbare Schalterleiste hat keine Genehmigung zum oeffnen oder Schliessen durch AGW, CD-Wechsler, COMAND oder Audio erhalten.

9028 Fehler in CAN-Kommunikation mit Steuergeraet N93/1 (Steuergeraet Audiogateway)

IC-Instrumentenbrett

9107 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergeraet Vollluftfederung oder ABC Active Body Control ist gestoert.

9116 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergeraet N72/1 (Steuergeraet Oberes Bedienfeld) ist gestoert.

9126 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergeraet Audiogateway ist gestoert.

DCM-HR (Elektronische Tuersteuermodul hinten rechts)

9206 E17/6 (Ein- und Ausstiegsleuchte Tuer hinten rechts): Kurzschluss oder Unterbrechung

ESA DR-Elektrische Sitzverstellung Fahrer

Zitat:

@mercedes61 schrieb am 7. April 2025 um 19:30:46 Uhr:


@Mackhack ja könnte natürlich auch sein das die vom Werk aus einfach kaputt sind könnte natürlich auch einbaufehler sein aber habe ja beide ausgetauscht und das dann genau der rechte vom werk kaputt ist oder genau der rechte falsch eingebaut wurde macht für mich keinen Sinn könnte natürlich passieren aber will das erstmal ausschließen

Der Fehler airmatic anzeige Fehler tritt auch noch auf vllt echt mein Steuergerät von der airmatic

Jemand anders hat auch erst neue Bilstein Dämpfer für vorne gekaut und die waren ab Werk falsch zusammengeschweißt. Passten nicht ins Auto. Nichts ist Unmöglich. Nicht nur bei Toyota.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedes61 schrieb am 8. April 2025 um 12:32:55 Uhr:


Die Frage ist wenn ich das Steuergerät austausche was ist mit der tieferlegung ist die dann weg ? Und muss die mit der stardiagnose angelernt werden

Ja die Tieferlegung wäre dann natuerlich weg weil die Werte im SG stehen. Aber vielleicht wäre das auch mal der richtige Ansatz dein Problem zu beheben.

Ja habe mal geschaut die Steuergeräte sind nicht teuer bräuchte halt jemand der es auch vernünftig programmieren/ installieren kann wenn ich dann nicht mehr diesen Fehler habe wäre das super den beschleunigungssensor habe ich schon gewechselt

@alecxs was meinst du mit OCP

Er meint die Dachbedieneinheit

Alias Deckenleuchte vorn

Das ist eben nicht nur eine Lampe, sondern ein Steuergerät.

Das mit der Deckenleuchte habe ich seit dem ich die Innenbeleuchtung auf led umgebaut habe

Was hat das jetzt mit der AIRmatic zu tun mit der DBE?

Ich weiß nicht?

AGW (N93/1) hängt am SAM-Fond (N10/2). Fehler in CAN-Kommunikation steht im Fehlerspeicher Obere Schalttafel (N72/1). (N70) wird im Topdon mit Obere Schalttafel (OCP) übersetzt, das ist ein Übersetzungsfehler. Alle Steuergeräte sind über CAN-B verbunden, hat also nichts mit AIRmatic zu tun.

AIRmatic (N51) ist aber verbunden mit KI (A1), EZS (N73), Mantelrohrmodul (N80) und ZGW (N93) welche auch mit CAN-B verbunden sind. Über das EZS kommen auch die Tasten für Komfort und Sport über Unteres-Bedien-Feld (N72) rein über CAN-B.

Das KI meldet Fehler auf CAN-B und CAN-C. Auch wenn es nichts mit der AIRmatic zu tun hat, würde ich erstmal alle CAN-Bus Fehler der Reihe nach beseitigen. Die CAN Verteiler X30/5 (CAN-C) und X30/4, X30/6, X30/7 (CAN-B) vernetzen alle möglichen Steuergeräte untereinander, es ist zwar unwahrscheinlich aber nicht 100%ig auszuschließen dass evtl. ein hochfrequenter China-LED Treiber in der DBE den CAN-Bus stört.

Ich habe gerade festgestellt (AIRmatic ist für mich auch neu) dass es beim verriegeln des Fahrzeugs komplett (also vorn + hinten) auf Sport I absenkt. Beim öffnen der Türen hebt es sich wieder auf Komfort an. Alles ohne Zündung wohlgemerkt. Ich hatte nämlich auch erst gedacht er hätte sich über Nacht abgesenkt, und ihn jetzt so eine Woche stehen lassen um zu beobachten. Er kam aber nicht tiefer und blieb perfekt in Sport I. Es ist zwar ein 219 aber ich denke das wird beim 211 genauso sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen