Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hey leute habe nichts gegen mein Probelme gefunden
Fahre ein w211 mit airmatic Limousine habe letzte Woche neue Felgen drauf bekommen und den mit der stardiagnose 15 mm tieferlegen lassen habe jetz das Problem das er hinten rechts beifahrerseite schleift aber nur da weil er nicht genug hoch kommt wie hinten links hinten links komme ich mit einem Finger locker rein rechts schwer aber komme auch rein die Frage ist könnte es am Kompressor liegen habe es mit topdon lesegerät den Kompressor testen lassen er sagt ist ok aber er macht 50sek und stardiagnose in 40 ich habe auch kein zichen oder der sackt auch nicht ab wo könnte ich anfangen zu suchen habe auch sporadische wenn ich das Auto abstelle und sofort wieder starten will kommt airmatic Symbol mit Anzeige Fehler das hatte ich aber auch schon vorher
Könnte mir hier einer weiter helfen bitte
Das mit hinten rechts das er nicht genug hoch kommt war auch vor dem tieferlegen nur da hatte mich das nicht gestört

Fehler
131 Antworten

Hey wie soll das denn gehen du bist doch in usa meines Wissens

Ich helfe immer wieder Leuten in Deutschland die zu mir fahren. Zerbrich dir darüber mal nicht denk Kopf. Hast dich die Hände voll mit dem Auto. 🙂

Okay dann wäre es auch super wenn du mir helfen könntest komme aus NRW ich bin auch bereit ein paa Kilometer zu fahren

Wo denn in NRW?

Ähnliche Themen

Aachen Umgebung

In Oberhausen ist auch eine qualifizierte Werkstatt 🙂
LG Dieter

Wie heißt die denn ?

vieleicht meint er evtl. Hakan Sönmez?

Ja,genau ??
Hab letztes Jahr bei meinem Kombi die hinteren Bälge ( Airmatic )machen lassen!
Seitdem funktioniert alles wieder einwandfrei !
Auch andere Dinge machen lassen!
Bin Top zufrieden!
LG Dieter

@Mackhack hattest recht der rechte Ballen hatte eine minimale Undichtigkeit habe jetz neue von mießler verbaut und es ist definitiv besser geworden als vorher aber habe das Problem nicht komplett gelöst folgendes Problem besteht noch

Wenn ich den über Nacht stehen lasse sackt der auf der rechten Seite 5 mm ab danach geht der nicht weiter runter und bleibt auch auf der Position( da wo ich parke geht es Berg ab und der rechte Rad ist in Richtung Berg ab)

Und bei Sport 1 geht der ab und zu immernoch so tief das der schleift nicht immer manchmal hat der die richtige Position aber manchmal auch nicht?

Was könnte noch kaputt sein oder undicht Stoßdämpfer?

Es wurden Ballen von mießler verbaut ohne druckbehälter

Vielen Dank schomal an alle die mir versucht haben zu helfen

Es ist normal dass die Felgen vom CLS mit der Bereifung schleifen.

Die Teile von Bielstein waren neu?
Ich hatte ein fast ähnliches Problem nur andersrum.
Die zu erst eingebauten von Mießler waren leider Schrott.
Die von Bielstein sind jetzt bald 80tkm drin.
Gruß Jan

Ich würde die Teile von Mießler ja nicht nehmen. Die Zusatzbehälter hängen ja nicht ohne Grund da rum wie Bulleneier. Sie werden gebraucht um die AIRmatic korrekt nutzen zu können um Druckunterschiede für die Dämpfung sofort nutzen zu können weil der Kompressor gar nicht so schnell reagieren kann.

Für mich kam auch nur Bielstein in Frage 🙂
Deswegen mußte ich auch bald ein halbes Jahr warten,
bis ich Beide hatte!
Und somit alles wieder einwandfrei!
LG Dieter

Ihr müsst eure defekten Teile zu Bilstein bzw zu eurem Verkäufer zurückschicken damit diese an Bilstein zurückgehen. Nur so bleibt gewährleistet dass es auch in Zukunft weitere Teile gibt. Die bauen keine neuen mehr sondern nutzen nur noch die alten Teile um sie neu aufzubauen. Wenn Bilstein keine reinbekommt können sie auch keine mehr anbieten. Und daran liegt es zum großen Teil dass man so lange warten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen