Airmatic
Senkt sich der Wagen nach dem Ausschalten ab?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gftu schrieb am 5. März 2015 um 18:22:32 Uhr:
Ich hab mir durch minimales absenken des Fahrzeugs nach dem Parken beim R¤ckwärts ausparken die Stossstange abgerissen da diese auf dem Randstein aufsass.
???
Bei welchem Fahrzeug? Deinem W205?
Wie lange parkierte er denn an Ort und Stelle?
Der Wagen senkt sich nach ca. 3 Tagen Standzeit (und in Abhängigkeit von Temperaturschwankungen) um ca. 5-10mm ab.
Erst wenn der Wagen mal länger als 3-4 Wochen steht kann er sich sehr tief absenken, deshalb hierbei auch die Vorderräder immer geradeaus ausrichten (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben), es könnten sonst die Kotflügel beschädigt werden.
56 Antworten
Nun, wenn du das Niveau mechanisch (Koppelstangen) um 20 mm absenkst, dann weiß das Steuergerät aber nicht dass es den Dämpfer härter machen soll, das ist ja der Gag, das SG geht von der Nullage aus. Somit fährt das Airmatic-Federbein erst im falschen Bereich wenn es auf Anschlag gehen würde, wo es ja planmäßig durch die Niveauregulierung ja gar nicht hinkommt, eine Stahlfeder sehr wohl schon.
Was mit SD machbar ( im Thema ) ist lässt sich hier ansehen:
http://mbworld.org/.../...1-lowering-airmatic-without-using-links.html
natürlich nur für "Airmatic" Besitzer.
MfG
Danke @emilryba das ist genau die Methode die ich auch nutzen werde... maximal 10mm... mehr wird ohnehin nicht nötig sein.
Im COMFORT Mode darf er ruhig etwas höher stehen, man möchte ja auch weiterhin die Vorzüge der AIRMATIC nutzen... also ich! 🙂
Ich bin schon auf die vorher-/nachher-Bilder gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joolo schrieb am 6. März 2015 um 00:02:59 Uhr:
Jetzt wird mir klar warum in der MB-NL das Exclusiv-Line-Modell so schön tief saß und um Welten besser als die AMG-Line-Modelle aussah - ich dacht schon die Federn waren zusammengespannt worden. 😉
Hier noch die Fotos von dem besagten S205 mit "serienmäßiger" Tieferlegung.
Also der Wagen steht dort schon seit mehreren Monaten und damals war dieser auch schon so tief.
Eigentlich müsste dieser doch noch tiefer gehen, wenn die Airmatic Luft verliert - dies kann doch nicht die voll "eingefederte" Position sein, oder?
Schwer das jetzt so aus der "Ferne" beantworten zu müssen...
Das sind doch 18 Zoll Felgen auf dem Foto oder? Denn das macht auch viel aus bei der optischen Bewertung.
Für mich sieht es eigentlich gerade so aus als sei er einfach in "SPORT" oder "SPORT+" geparkt worden und in dieser Stellung eben noch ein wenig nachabgesackt worden.
Wie extrem das aussieht bei der BR 205 (oder 222) kann ich dir nicht sagen. Ein W212 mit AIRMATIC kann jedenfalls deutlich tiefer gehen und ist dann nicht mal mehr rangierfähig. Das müsste für meinen Kenntnisstand auch auch auf die Baureihen 205 und 222 zutreffen.
Vielleicht liegen auch Hartgummiblöcke auf den Querlenkern? (es gibt in der Tat so genannte "Notlauf-Gummipuffer" um die Rangierfähigkeit solcher Fahrzeuge wieder herzustellen)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. März 2015 um 07:02:42 Uhr:
Schwer das jetzt so aus der "Ferne" beantworten zu müssen...Das sind doch 18 Zoll Felgen auf dem Foto oder? Denn das macht auch viel aus bei der optischen Bewertung.
Für mich sieht es eigentlich gerade so aus als sei er einfach in "SPORT" oder "SPORT+" geparkt worden und in dieser Stellung eben noch ein wenig nachabgesackt worden.
Wie extrem das aussieht bei der BR 205 (oder 222) kann ich dir nicht sagen. Ein W212 mit AIRMATIC kann jedenfalls deutlich tiefer gehen und ist dann nicht mal mehr rangierfähig. Das müsste für meinen Kenntnisstand auch auch auf die Baureihen 205 und 222 zutreffen.
Vielleicht liegen auch Hartgummiblöcke auf den Querlenkern? (es gibt in der Tat so genannte "Notlauf-Gummipuffer" um die Rangierfähigkeit solcher Fahrzeuge wieder herzustellen)
Sieht für mich aus wie die Sport Einstellung, vielleicht ein paar Milimeter abgesackt.
Die Hartgummiblöcke gabs doch damals für den W109. Wurden für den Notfall untergelegt, um sicher die nächste Werkstatt erreichen zu können. Wäre interessant zu erfahren, ob es die für die heutigen Airmatic-Modelle noch gibt?
Sicher richtig, eine Beurteilung über ein Foto ist nicht einfach, darum hier noch ein Hinweis.
In natura wirkt dieser S205 deutlich tiefer, was unter anderm auch daran liegen kann, dass die anderen drum herum stehenden W/S205 (alle AMG-Line) deutlich höher in ihren Federn stehen, man könnte auch sagen die AMG-Line ist die Paris-Dakar-Ausführung. 😉
Ich bin mal gespannt wie tief mein S205 dann sein wird.
der gezeigte exclusive liegt tiefer als sport bzw. sport + einstellung. ich habe genau die gleiche kombination (ausführung und felgen) und würde anhand des bildes behaupten, dass sich durch die lange standzeit die airmatic schon etwas abgesenkt hat. bei dem von mir angeführten beispiel der nl mannheim war es noch extremer.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. März 2015 um 06:47:32 Uhr:
der gezeigte exclusive liegt tiefer als sport bzw. sport + einstellung. ich habe genau die gleiche kombination (ausführung und felgen) und würde anhand des bildes behaupten, dass sich durch die lange standzeit die airmatic schon etwas abgesenkt hat. bei dem von mir angeführten beispiel der nl mannheim war es noch extremer.
Sind Deine Aufnahmen bei Einstellung Sport aufgenommen?
Er liegt etwa 10-15 mm tiefer als Sport,so wie ich das sehe im Vergleich mit meinem W. Mehr ist es nicht. Gruss
Zitat:
@Bessy2712 schrieb am 13. März 2015 um 14:19:56 Uhr:
Sind Deine Aufnahmen bei Einstellung Sport aufgenommen?Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. März 2015 um 06:47:32 Uhr:
der gezeigte exclusive liegt tiefer als sport bzw. sport + einstellung. ich habe genau die gleiche kombination (ausführung und felgen) und würde anhand des bildes behaupten, dass sich durch die lange standzeit die airmatic schon etwas abgesenkt hat. bei dem von mir angeführten beispiel der nl mannheim war es noch extremer.
die bilder im profil? ja.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 14. März 2015 um 08:32:21 Uhr:
die bilder im profil? ja.Zitat:
@Bessy2712 schrieb am 13. März 2015 um 14:19:56 Uhr:
Sind Deine Aufnahmen bei Einstellung Sport aufgenommen?
Wäre es möglich nochmal ein Bild einzustellen in Stellung Comfort (von der Seite). Danke.
Tieferlegung mittels Koppelstangen, Fahrwerk im Sport+ Modus.
Ausserdem sind an der VA 15mm und an der HA 20mm Spurplatten verbaut.