Airmatic-Reparatur Hinterachse, meine Lösung ...

Mercedes E-Klasse S211

Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.

siehe: airmatic-reparatur-001+2+3

Beste Antwort im Thema

Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.

siehe: airmatic-reparatur-001+2+3

931 weitere Antworten
931 Antworten

Was sollen die Stutzen und was die fertigen Druckspeicher denn Kosten?

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


Eben doch schnell zur garage gelaufen.

zum selbstkostenpreis naürlich, unter 211er kollegen will ich mich nicht bereichern.

Das ist sehr nett von Dir, wieviel hast Du denn bezahlt ?

Wie alt sind Deine Dämfer + Druckspeicher eigentlich?

Übrigens schönes Auto hast Du jetzt. Ich habe noch einen 500 E Bj.1991.

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mezzaluna


Was sollen die Stutzen und was die fertigen Druckspeicher denn Kosten?

Gruss
Thomas

Habe Dir eine PN geschickt , da ich die Preise nicht öffentlich schreiben darf, bzw. es hier nicht erwünscht ist das User anderen helfen ...

Damit der Thread nicht geschlossen wird, alles weitere bitte PN

Gruss Olaf

Einen Rat kann ich hier nicht geben ,da ich selbst große Probleme habe und deshalb diesen Bericht genau verfolge
Ich habe 220 CDI T Modell 120 000 km. Vor 4 Wochen erworben.
Ich lese hier,das Fahrzeug hält tagelang den Wagen oben. Bei mir wird nach 3 Std. schon angezeigt--Bitte warten---Fahrzeug hebt an.
Kann man hier etwas einstellen, oder sollte ein Defekt vorliegen???

Ähnliche Themen

Du hast ganz eindeutig irgendwo ein Leck!

Christian, Du machst mir ja jetzt schon Angst,obwohl ich den Benz erst 4 Wochen habe,
Bisher fuhr ich nur Omega
Jetzt wollte ich mir einen Wunsch mit dem Benz erfüllen.

Hallo Leute,ich habe nun schon soviel hier gelesen und gute Tipps kopiert .Ich stelle fest es sind hier gute Fachleute und alte Mercedes Fans dabei.
Aber es gibt auch total unerfahrene b.z..w Anfänger bei Benz.
ich habe eine T Modell Combi Luftfederung .
ich lese hier oft Airrmatic
Was sagt dies aus .Wo sehe ich, ob ich in meinem e 220CDT Airmatic habe?????????????
Ich habe mein KFZ vor 5 Wochen bei einem Händler gekauft.
Es ist Scheckheft gepflegt. Habe ich hier eine Garantie???
Danke

Ja wie wäre es den mal mit einem Besuch bei MB da gibt's ne Datenkarte damit man weiß was verbaut ich und eine Überprüfung sollte wohl auch möglich sein.

Danke ,das wußte ich nicht. bin ja bei benz Neuling.
Datenkarte,diese bekomme ich ausgehändigt????
oder finde ich so etwas im Internet
trotzdem noch einmal danke für den tipp

Einfach mal deine Fahrgestellnummer hier eingeben:

http://mbvin.tk

Und auf www.e211.de findest du dann eine Übersicht über alle Sonderaustattung Codes. zB in der Preisliste.

Danke. Es ist schon prima mit dem Tipp.Aber im Forum 211 fand ich meinen Typ nicht
Auch in der Beschreibung finde ich nichts von Luftfederung.
Ob ich hier etwas übersehe??????????????????
WDD2122021A367167

Zitat:

@E500T4matic schrieb am 24. April 2010 um 22:03:13 Uhr:


So, nachdem ich einige PN bekommen habe und deswegen ein paar Gespräche führen musste, gibt es jetzt folgendes Angebot:

Folgende Sachen könnt ihr bei mir bekommen/bestellen:
- Neue Alu Anschluß Stutzen,
- Edelstahlschellen,
- Druck-Schlauch (Meterware),
- Alu Stutzen einschweisen lassen,
- Sandstrahlen der Aludruckbehälter,
- Pulverbeschichten der Aludruckbehälter,
- Austauch der defekten Aludruckbehälter gegen umgebaute.

Preise per PN.

Werde demnächst noch eine Reparaturanleitung erstellen.

Was muss man beachten beim Ausbau der aludruckbehälter? Auf Hebebühne soll das ganze stattfinden. Da ist ja Druck drauf oder?
Bitte um Hilfe bei aus bzw Einbau

Danke

Zitat:

@E500T4matic schrieb am 16. Juni 2010 um 20:27:21 Uhr:


Hallo an die Airmaticgeschädigten!

Kleiner Nachtrag:

Ist immer noch zu 100% dicht! Getestet mit Anhängerbetrieb und mit VMax.

Aufgrund der Nachfragen habe ich Reparatursätze anfertigen lassen. Kosten pro Satz (beide Seiten) 40,-€ plus Versand 5,90€
Der Rep-Satz besteht aus 2 Alustutzen (länger als original) 4 Edelstahlklemmschellen und 1 Meter Druckschlauch.

Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden. Oder demnächst in der Bucht suchen.

Zitat:

@ivane2010 schrieb am 8. Oktober 2014 um 22:12:18 Uhr:



Zitat:

@E500T4matic schrieb am 16. Juni 2010 um 20:27:21 Uhr:


Hallo an die Airmaticgeschädigten!

Kleiner Nachtrag:

Ist immer noch zu 100% dicht! Getestet mit Anhängerbetrieb und mit VMax.

Aufgrund der Nachfragen habe ich Reparatursätze anfertigen lassen. Kosten pro Satz (beide Seiten) 40,-€ plus Versand 5,90€
Der Rep-Satz besteht aus 2 Alustutzen (länger als original) 4 Edelstahlklemmschellen und 1 Meter Druckschlauch.

Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden. Oder demnächst in der Bucht suchen.

Hallo,

Interesse besteht schreib mir bitte PN da ich es bei dir probiert habe und es nicht geht da du keine PN haben möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen