Airmatic Kalibrierung per SD?
Hallo an Alle,
Ich hoffe jetzt auf die Hilfe der Star Diagnose-Spezialisten.
Und zwar hat ein Bekannter eine SD, kann aber leider mit der Software nicht viel anfangen, außer Fehlerspeicher auslesen. Ich habe seit dem Kauf meines S211 ständig nur Probleme mit der Federung und meine Vertragswerkstatt kassiert jedes mal ein nettes Sümmchen, doch das eine Problem bleibt immer noch bestehen. Da habe ich selber versucht mich mit der Materie auseinander zu setzen. Komme soweit mit der Software klar, nur: wenn ich die Airmatic autmoatisch kalibrieren lasse und dann aus dem Programm rausgehe, kehrt die Airmatic sofort wieder zu den vorigen Einstellungen zurück und der Wagen pumpt sich vorne wieder hoch. Habe auch schon versucht über die Steuergeräte Neuprogrammierung zu gehen, jedoch wird dort im Anschluss nach irgendwelchen Winkeln gefragt und da bin ich etwas überfordert... Meine Frage wäre: was mache ich da falsch und wie können meine eingestellten Werte gespeichert bleiben?
Ich bin mit meinem Latein schon am Ende und hoffe sehr auf Eure Hilfe oder vielleicht eine kleine Anleitung.
Bedanke mich im Voraus.
Lg
Jakob
Beste Antwort im Thema
mein Gott,mackhack,was bist du nur für ein Mensch
schreibst ellenlangen Blödsinn und weisst genau was gemeint ist!Warum ist die 0,9 in Klammern?
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charly-j
Hallöchen, 😉
Bin gerade erst nach Hause gekommen. Danke der Nachfrage! Was die Programmierung angeht, mit den Werten hat es wirklich funktioniert! Leider musste ich auf dem Heimweg feststellen, daß es meinem eigentlichen Problem nicht geholfen wurde. Das Fahrzeug senkt sich manchmal währen der Fahrt links mehr ab als rechts, trotz eines Ersatzsteuegerätes. Es muß wohl an irgedeinem Sensor liegen. Werde meine Fehlersuche weiter fortsetzen.
Ich bedanke mich bei Allen für Eure unermüdliche Unertstützung!!!Liebe Grüße
Jakob
Hallo links muss er sich etwas mehr senken als rechts er berechnet ja das ein fahrer einsteigt dann gleicht er automatisch aus
Gruss
Bei mir ist es genau verkehrt rum... ich liege rechts 1cm tiefer , dies wird jedoch ausgeglichen wenn das fahrzeug mit gefälle nach links , also entgegengesetzt des tiefer stehenden rades steht... dann ist der gemessene abstand vom Boden bis Radkasten auf beiden seiten 68 cm im sport1 modus...in folge dessen folgt das fahrzeug bei gefälle nach rechts eben nach rechts und das lenkrad verzieht sich nach rechts...
War bei mercedes und es wurde kalibriert ohne mich vorher gefragt zu haben...bestellt wurde aber lediglich eine achsvermessung inkl. einstellen..
Gibt es eine Lösung für diesen leichten Schiefstand?
Können die Anschlüsse der Sensoren die ins Steuergerät gehen eventuell vertauscht werden? Dann würde ja genau der cm mehr das Gewicht des Fahrers links ausgleichen...
Zitat:
@peter_mz schrieb am 22. Juli 2018 um 05:07:42 Uhr:
Bei mir ist es genau verkehrt rum... ich liege rechts 1cm tiefer , dies wird jedoch ausgeglichen wenn das fahrzeug mit gefälle nach links , also entgegengesetzt des tiefer stehenden rades steht... dann ist der gemessene abstand vom Boden bis Radkasten auf beiden seiten 68 cm im sport1 modus...in folge dessen folgt das fahrzeug bei gefälle nach rechts eben nach rechts und das lenkrad verzieht sich nach rechts...
War bei mercedes und es wurde kalibriert ohne mich vorher gefragt zu haben...bestellt wurde aber lediglich eine achsvermessung inkl. einstellen..
Gibt es eine Lösung für diesen leichten Schiefstand?
Können die Anschlüsse der Sensoren die ins Steuergerät gehen eventuell vertauscht werden? Dann würde ja genau der cm mehr das Gewicht des Fahrers links ausgleichen...
Dass die die AIRmatic erstmal kalibrierten ist schon richtig und OK so. Vertauschen kann man da nichts. Wie auch? Beim Kalibrieren wird nichts ausgebaut.
Kalibriert wird im Komfort Modus, nicht im Sport 1 oder Sport 2.
Schau dir die Hebel und Koppelstangen an den Sensoren vorne links und rechts im Radkasten sowie hinten über dem Differential an.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. Juli 2018 um 05:20:53 Uhr:
Zitat:
@peter_mz schrieb am 22. Juli 2018 um 05:07:42 Uhr:
Bei mir ist es genau verkehrt rum... ich liege rechts 1cm tiefer , dies wird jedoch ausgeglichen wenn das fahrzeug mit gefälle nach links , also entgegengesetzt des tiefer stehenden rades steht... dann ist der gemessene abstand vom Boden bis Radkasten auf beiden seiten 68 cm im sport1 modus...in folge dessen folgt das fahrzeug bei gefälle nach rechts eben nach rechts und das lenkrad verzieht sich nach rechts...
War bei mercedes und es wurde kalibriert ohne mich vorher gefragt zu haben...bestellt wurde aber lediglich eine achsvermessung inkl. einstellen..
Gibt es eine Lösung für diesen leichten Schiefstand?
Können die Anschlüsse der Sensoren die ins Steuergerät gehen eventuell vertauscht werden? Dann würde ja genau der cm mehr das Gewicht des Fahrers links ausgleichen...Dass die die AIRmatic erstmal kalibrierten ist schon richtig und OK so. Vertauschen kann man da nichts. Wie auch? Beim Kalibrieren wird nichts ausgebaut.
Kalibriert wird im Komfort Modus, nicht im Sport 1 oder Sport 2.
Schau dir die Hebel und Koppelstangen an den Sensoren vorne links und rechts im Radkasten sowie hinten über dem Differential an.
Vertauschen dachte ich z.b wenn Kompressor , Relais z.B gewechselt wurde das da vielleicht irgendwas vertauscht wurde...wurden beim vorbesitzer vor ca. 25tkm gewechselt..
In welchem Modus kalibriert wurde kann ich nicht sagen war nicht dabei...aber ich gehe davon aus das die das schon richtig machen...
Ich habe gestern lediglich selbst mit dem Zollstock nachgemessen wie sich das Fahrzeug verhält um eventuel einen Ansatz für eine Fehlerdiagnose zu finden..
Bei einer ebenen Fläche beträgt der Unterschied lediglich 5mm, bei rechts Gefälle sind es eben schon 10mm , bei links Gefälle sind beide Seiten gleich hoch..
Ich habe gestern bereits Bilder von den verdächtigen Koppelstangen gemacht , hinten am Diff. werde ich ohne Bühne wahrscheinlich nicht drankommen..
Klar geht’s wenn du keine 200 kg wiegst. Auf Komfort, Schlechtwegtaste drücken, mit Taschenlampe drunter.
Wie sehen die Hebel ,Koppelstangen augenscheinlich auf den ersten Blick aus ? Hat der eine nicht ganz leicht einen wech..?Habe gelesen das man im angehobenen Modus bei zu starker Verschränkung zu beschädigung der Teile führen kann...
Zitat:
@peter_mz schrieb am 22. Juli 2018 um 06:39:37 Uhr:
Wie sehen die Hebel ,Koppelstangen augenscheinlich auf den ersten Blick aus ? Hat der eine nicht ganz leicht einen wech..?Habe gelesen das man im angehobenen Modus bei zu starker Verschränkung zu beschädigung der Teile führen kann...
Ich sehe viel Rost...
das ewige leid für vorne könnte ein ende haben 😉
nur für limo
Zitat:
@skat000 schrieb am 22. Juli 2018 um 07:59:58 Uhr:
das ewige leid für vorne könnte ein ende haben 😉
nur für limo
Teurer Pfusch
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 22. Juli 2018 um 09:26:03 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 22. Juli 2018 um 07:59:58 Uhr:
das ewige leid für vorne könnte ein ende haben 😉
nur für limoTeurer Pfusch
früher gab es mal eine sendung
basteln mit helmut 😁 würde da hin passen
Mir wurde vom :-) MB mitgeteilt das eine Diff. von um 10mm in der Toleranz liege u. kein Mangel vorliege.
Gruß
@mackhack
Kann die Höhe der einzelnen Vorderräder per SD programiert werden?
Wenn ich im Wagen sitze ist das rechte Rad vorne 1cm tiefer als das linke , sobald ich aussteige hört man wie der Kompressor anfängt zu arbeiten und die Räder sind dann gleich hoch..
Kann es sein das Mercedes bei der Kalibrierung nicht bedacht hat das sobald jemand einsteigt der Wagen die Höhe nochmal ändert?...
Gemessen habe ich immer vom Boden bis Radhaus oberer Punkt..
Es passiert im Prinzip genau das was du beschrieben hast nur verkehrt rum.
Zitat:
@dotzmugello schrieb am 22. Juli 2018 um 13:21:47 Uhr:
Mir wurde vom :-) MB mitgeteilt das eine Diff. von um 10mm in der Toleranz liege u. kein Mangel vorliege.
Gruß
Mir haben sie gesagt das der dauraus resultierende Sturz noch im Rahmen wäre...
Zitat:
@CroSpeed schrieb am 11. November 2013 um 05:44:04 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von charly-j
Hallöchen, 😉
Bin gerade erst nach Hause gekommen. Danke der Nachfrage! Was die Programmierung angeht, mit den Werten hat es wirklich funktioniert! Leider musste ich auf dem Heimweg feststellen, daß es meinem eigentlichen Problem nicht geholfen wurde. Das Fahrzeug senkt sich manchmal währen der Fahrt links mehr ab als rechts, trotz eines Ersatzsteuegerätes. Es muß wohl an irgedeinem Sensor liegen. Werde meine Fehlersuche weiter fortsetzen.
Ich bedanke mich bei Allen für Eure unermüdliche Unertstützung!!!Liebe Grüße
JakobHallo links muss er sich etwas mehr senken als rechts er berechnet ja das ein fahrer einsteigt dann gleicht er automatisch aus
Gruss
ups..nicht mackhack ...crospeed wars...
Ach übrigens hinten ist immer gleich hoch ganz egal ob ich drin sitze oder nicht...hat da jemand mit der sd rumgespielt?