Airmatic hinten rechts pumpt nicht hoch
Hallo ich hab ein Proplemm und bitte um Hilfe und zwar, seid gestern. Die airmatic ging vorne ganz normal hoch und runter nur an Dr Hinterachse ging sie extrem hoch wenn ich die airmatic hoch gefahren habe und wenn ich sie runter gefahren habe ging sie an der Hinterachse extrem runter. Keine Fehlermeldung im ki??? Heute dann los gefahren wieder airmativ hinter extrem hoch und aufeinmal auf der rechten Seite ein geräuch das da was geplatzt ist. Also wegen Überdruck oder so. Seidem hängt hinten rechts die Seite runter.
Stradiagnose ist vorhanden aber zeigt kein Fehler an, die hinter Achse kann man nicht mehr hoch gefahren über sd. Druck Prüfung vom druckvorratsbehälter bleibt stabil. Kann ich mit sd das das federbein einzeln testen wenn ja wäre nett wenn mir jemand sagen könnte unter welchen Menü punkt. An der Hinterachse sind ja die luftbalge und die Stoßdämpfer. Welche Werder denn mit Luft befüllt um den wagen hinten anzuheben. Ich tippe mal auf den luftbalg oder?
Gibt es eine Möglichkeit den zu testen oder würde man da was sehen wenn der defekt ist? Wenn ich ihn ausbauen will muss ich den Wagen auf einer Bühne haben bevor ich das System Drucklos mach oder darf er auch wenn er nicht in der Luft hängt Drucklos gemacht werden? Kann auch was anderes kaputt gegangen sein zum beispiel der Schlauch ab oder so?
Wäre um Hilfe dankbar und wäre echt nett wenn mir da jemand bisschen zur Seite stehen könnte mot Ratschlägen.. Mgf Davis
47 Antworten
Kann mir einer sagen was das ADS mit oder ohne heißt? Istvdas der ausgleichbehälter der bei den neuen federn intigriert ist?
Und was bedeutet der code 489?
Kann ich die federn ohne ads und ohne code 489 bei mein w211 e500 einbauen?
Laut WIS hab ich aber den code 489
Hab ein paar Bilder mit angehängt..
Was haltet ihr von den federn und welche kann ich nun verbauen?
Du hast doch die richtigen Nummern schon im EPC gefunden welche zu Deinem Auto passen.
Auf der Seite stehen doch die MB Vergleichsnummern. Du brauchst also die Feder mit ADS, auch wenn die teurer sind.
Angeblich wird bei den Federbälgen ohne Ausgleichsbehälter der Komfort schlechter.
Ehrlich. Bei einem 500er würde ich da keine Experimente machen. Das wertet das Auto ab (meiner Meinung nach). So eine gei..e Kiste, da sollten ein paar ordentliche Federbälge drin sein. Auch wenn ich da auch manchmal am sparen bin.
Gruß
Stequ
AdaptivesDämpfungsSystem
Du hast aber nur die semiaktive Airmatik, Code 489 (serienmäßig bei E500).
Gruß
Stequ
Danke das mit den ADS hatte ich schon raus bekommen. Also kann ich aber auch keine mit ADS verbauen? Es gibt beim airmatic Shop welche für 430 Euro das Stück mot code 489 und ADS laut teile Nummer sind die identisch mit den orginal von Mercedes.. wenn die nummern übereinstimmen dann muss das ja passen oder?
Kann mir einer sagen ob die passen würden? Ich füge mal ein link bei, laut EPC und der heile Kummer sind die auf der angegeben Seite dann passend ?
http://www.airmatic-shop.de/.../...l-hr-wairmatic-wo4matic-detail.html
So Mittwoch ist es so weit ich werd den federbalg wechseln, hat wer das schon selber gemacht und paar Tips für mich? Ich hab mir schon einiges jetzt durch gelesen und wollt halt fragen ob jemand spontan paar Sachen einfallen die ich aufjedenfall beim Ausbau und Einbau beachten sollte
du musst deine ganze hinterachse absenken.
Ja danke das hab weiss ich bereits gibt es beim Einbau vieleicht noch Sachen wonach darauf achten sollte? Hab gelesen man soll den federbalg mit Druck befüllen? Wie geht das? Geht doch erst wenn alles soweit eingebaut ist oder ?
Hab alles soweit eingebaut kann mir einer sagen was der code 8600 bei sd heißt ? Sd meckert wegen Kommunikation Fehler
So hat alles geklappt airmatic läuft der Fehler kam daher weil der Stecker nicht richtig sitzen wollte.
Andere frag feststellbremse einstellen muss da die Bremsscheibe ab oder komm ich da durch den radbolzen durch ?
Wenn die Bremsscheibe ab ist kann man die Feststellbremse nicht mehr einstellen.
Wie Du durch den Radbolzen kommen möchtest wäre auch mal sehr interessant ;-)
Aber die Bremsscheibe hat ein Fenster, dort kommt man an die Feststellbremse!
Ja witzig haha natürlich durch das Loch wenn der radbolzen raus ist hahahah
Geht das? Komm ich dann da ran