Airmatic hinten rechts pumpt nicht hoch
Hallo ich hab ein Proplemm und bitte um Hilfe und zwar, seid gestern. Die airmatic ging vorne ganz normal hoch und runter nur an Dr Hinterachse ging sie extrem hoch wenn ich die airmatic hoch gefahren habe und wenn ich sie runter gefahren habe ging sie an der Hinterachse extrem runter. Keine Fehlermeldung im ki??? Heute dann los gefahren wieder airmativ hinter extrem hoch und aufeinmal auf der rechten Seite ein geräuch das da was geplatzt ist. Also wegen Überdruck oder so. Seidem hängt hinten rechts die Seite runter.
Stradiagnose ist vorhanden aber zeigt kein Fehler an, die hinter Achse kann man nicht mehr hoch gefahren über sd. Druck Prüfung vom druckvorratsbehälter bleibt stabil. Kann ich mit sd das das federbein einzeln testen wenn ja wäre nett wenn mir jemand sagen könnte unter welchen Menü punkt. An der Hinterachse sind ja die luftbalge und die Stoßdämpfer. Welche Werder denn mit Luft befüllt um den wagen hinten anzuheben. Ich tippe mal auf den luftbalg oder?
Gibt es eine Möglichkeit den zu testen oder würde man da was sehen wenn der defekt ist? Wenn ich ihn ausbauen will muss ich den Wagen auf einer Bühne haben bevor ich das System Drucklos mach oder darf er auch wenn er nicht in der Luft hängt Drucklos gemacht werden? Kann auch was anderes kaputt gegangen sein zum beispiel der Schlauch ab oder so?
Wäre um Hilfe dankbar und wäre echt nett wenn mir da jemand bisschen zur Seite stehen könnte mot Ratschlägen.. Mgf Davis
47 Antworten
Die Hitzeschutzbleche musst Du schon abmachen. Aber das geht auch ohne die Antriebswelle auszubauen.
Es darf aber keine Spannung auf der Bremse sein, sonst kannst Du den Mechanismus nicht entspannen !!!!
Es ist etwas Fummelig mit dem Imbus dran zu kommen, aber geht.
Ja leider, find ich persönlich s....e, aber naja kann man nicht ändern. Wichtig ist das die airmatic wieder geht. Kann mir einer sagen wie ich die airmatic einstelle? Ist doch richtig das es nur mit Romes geht und einer Bühne und einer achsvermessung und natürlich sd?
Hallo,
ich hab das selbe Problem mit der Hinterachse .... allerdings links pumpt nicht hoch... Luftbalg und Schlauch zum Ausgleichbehälter in einer Werkstatt erneuert.... der Mechaniker konnte den Ausgleichsbehälter Alu nicht wechseln, da man den Benzintank bei dem E500 ausbauen müsste, aber er hat ihn mit Leckspray überprüft und alles ok... ohne Erfolg...da der Kompressor seit 4 Wochen lauter wurde da die Halterung gebrochen war hab ich den mit Halterung neu gewechselt.
Aber wo sitzt das Niveau regel Ventil, wo meistens die Stange abbricht?
Hat jemand eine Anleitung zur Demontage des Luftbalgs?
Denke der neue gebrauchte hat ein Leck.
... und ist es normal, dass der Luftbalg sich oben von der Aufnahme löst, wenn man den MB hinten mit nem Wagenheber aufbockt?
Bzw wenn ich den MB vorne an der Aufnahme aufbocke, das Rad der HA gleichzeitig hochhebt?