Aircap nachrüstbar?

Mercedes E-Klasse A238

Hi zusammen,
ich habe schon bei meiner Recherche gesehen, dass die Effizienz von Aircap relativ dürftig sein soll.

Das soll wohl daran liegen, dass der Wagen gegenüber dem Vorgänger um 10 cm länger geworden ist. Dementsprechend sind die Verwirbelungen für die hinten Sitzenden dann insgesamt doch recht hoch bzw. es wird bei höherer Geschwindigkeit schnell unangenehm.

Mich würde trotzdem mal interessieren, ob man Aircap nachrüsten kann, wenn der Wagen dies als Ausstattung nicht mitbringt.

Hat da einer von euch Erfahrungen? Und wenn ja, wer macht so etwas - außer Mercedes?

Ist ja ein wenig mit Arbeit verbunden, schätze ich.

Viele Grüße

Thomas

20 Antworten

Ich habe heute eine Rückmeldung von einer Umrüstfirma erhalten.

Modul Dachspoiler 1000€,
Modul Windschott 700€,
dazu kommen Kabel und Schalter. Hinten benötigt man eine neue Abdeckung.

Umbauzeit etwa einen Tag.

Angebot über 3689 €.

Ich hätte das so auf etwa 2200€ geschätzt.
Das lohnt sich also nicht.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 22. Februar 2024 um 23:25:51 Uhr:


Ich habe heute eine Rückmeldung von einer Umrüstfirma erhalten.

Modul Dachspoiler 1000€,
Modul Windschott 700€,
dazu kommen Kabel und Schalter. Hinten benötigt man eine neue Abdeckung.

Umbauzeit etwa einen Tag.

Angebot über 3689 €.

Ich hätte das so auf etwa 2200€ geschätzt.
Das lohnt sich also nicht.

A205 und A217 reizen dich nicht?

Zitat:

@racinggreen schrieb am 22. Feb. 2024 um 09:20:37 Uhr:


Ja, ist mir bekannt. Trotzdem ist es beim Wiederverkauf ein Kriterium. Deshalb meine Frage …

Genau deshalb unterstelle ich, dass Deine beiden Angebote im Verhältnis günstig sind. Weil etwas Übliches (ohne super Funktion) fehlt.

Der Aufwand für die Nachrüstung wird immer höher sein, als die Differenz beim Kaufpreis.
Nur meine Meinung

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 23. Februar 2024 um 08:26:31 Uhr:



Zitat:

@racinggreen schrieb am 22. Feb. 2024 um 09:20:37 Uhr:


Ja, ist mir bekannt. Trotzdem ist es beim Wiederverkauf ein Kriterium. Deshalb meine Frage …

Genau deshalb unterstelle ich, dass Deine beiden Angebote im Verhältnis günstig sind. Weil etwas Übliches (ohne super Funktion) fehlt.

Der Aufwand für die Nachrüstung wird immer höher sein, als die Differenz beim Kaufpreis.
Nur meine Meinung

Nur das eine. Das andere Cabrio wurde normal bepreist, lag sogar etwas zu hoch.

Du musst Dich schon im Detail gut auskennen, wenn Du die Liste mit den Features durchgehst.

Und ich vergesse immer irgendetwas, was mir wichtig ist. Aber ich werde besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swissbob schrieb am 22. Februar 2024 um 23:31:37 Uhr:



Zitat:

@racinggreen schrieb am 22. Februar 2024 um 23:25:51 Uhr:


Ich habe heute eine Rückmeldung von einer Umrüstfirma erhalten.

Modul Dachspoiler 1000€,
Modul Windschott 700€,
dazu kommen Kabel und Schalter. Hinten benötigt man eine neue Abdeckung.

Umbauzeit etwa einen Tag.

Angebot über 3689 €.

Ich hätte das so auf etwa 2200€ geschätzt.
Das lohnt sich also nicht.

A205 und A217 reizen dich nicht?

Der A217 geht bei Mobile erst bei 75 T€ los. Aber doch, reizvoll wäre der.
Den A205 finde ich gut, ist aber ein wenig beengt. Wäre aber in der Tat eine Alternative.

Die allermeisten A238 haben doch das Cabrio-Komfortpaket. Bevor man sich dann in der Liga drunter oder drüber umsieht findet man mit Sicherheit auch einen passenden 238er.

Ich hatte schonmal gefragt: Könntest Du mal Links zu den Angeboten posten? Ich wäre echt mal Neugierig wie die Fahrzeuge ansonsten ausgestattet sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen