Airbox und Aga???
hi,
ich bins nochmal,
darf ich mir eigentlich eine bmc airbox zusätzlich zu meiner aga einbauen?
ich hab mal mitbekommen das entweder oder ist!
aber jetzt hat mir wieder einer gesagt das du nur keinen offenen luftfilter im motorraum haben darfst, was dann bei dieser sogenannten airbox wegfallen würde da es ein geschossenes system ist.
jetzt frag ich mal hier, lasst mal hören
grüße aus ulm
26 Antworten
1.8T 110/150 KW/PS
Drehmoment: 210/1750 Nm bei U/min Sprit: Super Kennbuchstaben: AGU/AQA/ARX/ARZ/AUM
Anmerkung: Die alten 1.8T mit Motorkennbuchstaben AGU (AEB im A4) hingen besser am Gas und legten auch in Tests der Fachzeitschriften (etwas) bessere Beschleunigungen hin:
A3 1.8T 150PS AGU // spätere 1.8T mit E-Gas
0-100kmh: 7,7~7,9s // 8,2~8,5s
0-160kmh: 19,9s // 22~23s
Das hat natürlich auch Gründe, der AGU unterscheidet sich von späteren 1.8T´s:
- größerer Zylinderkopf mit breiteren Strömungskanälen
- Turboansaugkrümmer aus Blech mit größeren Innenquerschnitt (spätere 1.8T hatten den Alugusskrümmer mit verengtem Querschnitt und rauer Gussinnenseite)
- Luftfilterkasten saugt hinter Frontgrill an (spätere 1.8T im Kotflügel mit Verengung)
- Besseres Ansprechen durch Fehlen von AGR Abgasrückführung und Sekundärlufteinblasung (dennoch hat der AGU bereits D3 Abgasnorm)
- breitere und standfestere Pleuel (nur wichtig für Tuning)
- mechanischer Gaszug statt E-Gas (äußerliches Erkennungsmerkmal)
Zitat:
Original geschrieben von chumphis
also die airbox gibts schon mit tüv...
und hab grad n verkäufer gefragt der hat auch gesagt im gutachtenb steht nix drin es dürfte kjein prob sein des einzutragen.
und bei uns in ulm n tuner (clemens motorsport)hat mir auch gesagt das es kein problem sein dürfte...
oh, hab grad nachgeschaut, die gibts wirklich mit TÜV!
da war ich wohl net mehr up-to-date! 🙄
wollt mir damals bei meinem ex-golf auch so nen ding zulegen, war aber ohne TÜV (damals zumindest) und hab daher in die AGA investiert!
war zwar auch illegal, brachte aber leistung 😁
mein motorkennbuchstabe ist ary, ich hab aber auch den scheiß grauguß stutzen...
kann ich den auch wechselen?
Hier solltest du fündig werden! 😉
Edit: turbokrümmer für KKK, nicht für Garrett!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chumphis
und hab grad n verkäufer gefragt der hat auch gesagt im gutachtenb steht nix drin...
es dürfte kjein prob sein des einzutragen.
und bei uns in ulm n tuner (clemens motorsport)hat mir auch gesagt das es kein problem sein dürfte...
Genau das ist das Problme.. solange der Hersteller im Gutachten, von Auspuff oder von Luftfilterseite nicht explizit sagt " dieses gerät darf zusammen mit Auspuff/Luftfilter verbaut werden, da sich weder die leistung noch lautstärke etc ändern"
geht es "strenggenommen" nicht ;-) Bzw gehen geht immer alles, besonders gern in Tuningwerkstätten..kenne das ja selber noch vom Tigra...bis dich mal Bullen anhalten und "was suchen" und du zum Tuev musst, der guckt dann, und sagt "nein so solls nicht sein" und schon hat der tuner nen paar mark mehr und du nen Bauteil und nen paar mark weniger...
Ich habe da echt schlechte erfarungen gemacht mit " ich lass mal eintragen, danach läuft das dann, ist ja eingetragen"...
Weil definitv ist nen Sportauspuff mit nem Luftfilter eine Kombination die die Lautstärke des Gesamtsystems beeinflusst, warum der Tüv ja aufhörte die mal eben so beide ins Buch hämmern... Oder TRY IT 😁 Fahr und guck was se sagen...
Zum Thema AGA, ich hatte am AGN ne "Supersport" Anlage 😁 nicht nur das die Marke der Knüller ist, eingetragen hatte ich sie mit Gutachten noch damals in der Firma von der Dekra, nach dem " Ich kenn den " Prinzip ---> Leistung brachte sie nichts aber einen sound da fielen einem die Ohren ab, Heftig...kam dan nach 2 wochen wieder weg, musst ja jeden tag 100km mit der kiste fahren von Wtal nach Ddorf 😁 ---> In dem sinne, wenn du sowas findest klingst du nach richtig Power ( was aber schwer wird mit nem Turbo, oder teuer dann) und brauchst keinen Lufi von dem du als fahrer vermutlich eh nichts merkst he he
Zitat:
Original geschrieben von chumphis
auf garret kann ich auch umbauen, wie ich mal gelesen habe. :-)
alles nur eine frage des geldes! 😁
ach weißt wenn man was will, kann man sich des auch leisten is nur ne frage der zeit des willens und der lust...
bevor ich dann auf k04 umbau hau ich lieber n garret rein...
brauch ich dann auch n neuen llk und das andere zeug was ich mir jetzt reinmach aufn k03?
oder kann ich das dann dran lassen,wen/falls mal n garret oder was größeres reinkommt?
und ab wann muss ich die aga vergrößern?
beim umbau auf nen größeren lader empfiehlt es sich immer, auch den LLK zu tauschen!
ist der LLK, den du jetz verbauen willst, groß genug (?), kann er auch problemlos mit dem Garrett gefahren werden!
bei der AGA würd ich dann aber schon auf mind. 3" gehen (und auf jeden fall ab turbo), sonst kriegst du erstens keine ordentliche leistung raus und zweitens würde die abgastemperatur ziemlich ansteigen, was die thermische belastung von motor und turbolader nur unnötig erhöhen würde!
nach dem umbau müssen aber sowieso umfangreiche mess- u. abstimmungsfahrten durchgeführt werden, spätestens da siehst du dann, wo es mit den verbauten teilen noch hapert!
ok alles klar dauert eh noch n bisschen, ich will auf jedenfall ne downpipe und anderen kat.
aber bin echt ziemlich unschlüssig was ich holen soll, vorallem ich hab kein bock auf bullen probs.die haben mich eh aufm kicker...^^
gibts keine dp mit abe^^
DP mit ABE könnte nur schwer zu finden sein, wenn doch, wird sie leistungsmäßig so gut wie gar nix bringen!
von bastuck gibts fürn GTI das komplette vorderrohr (dp + 2x sportkat) mit EG-zulassung! -> klick
ob das leistungsmäßig viel bringt, bleibt fragwürdig! 🙁
jup das wäre cool,
aber leider hab ich kein gti :-)
ich hab halt nur kein bock was zu kaufen und danach nicht eingetragen zu bekommen und jedes mal nach firedrichshafen fahren um iwas einzutragen is stressig...