Airbox M3

BMW 3er E36

Hallo Leute,
wollte mal wissen ob einer von euch Erfahrung mit einer Airbox im E 36 M3 3.0 hat. Was bringt sie an Leistung und wie siehsts mit der Haltbarkeit des Motors aus? Und wo liegt der Kostenpunkt bei einer neuen?

PS: Vielleicht hat jemand noch eine Gebrauchte z verkaufen

18 Antworten

mein 328er bringt 208ps laut leistungsprüfstand,ist alles serie,hab zwar nen sportauspuff drauf,der aber bestimmt nicht mehr als lautstärke bringt,und nen tauschluftfilter von k&n der aber bestimmt auch nichts bringt,denn vom 325er bis zum m3 3,2 haben alle den gleichen luffi.

die 22ps gehn bestimmt mit anderen nocken und anderen steuerzeiten.

der 330 hat nur 200ccm mehr und hat serie 230ps. und die bmw haben meißtens immer ein paar mehr ps als auf den papier,leser von der auto motor sport,mot usw.werdens wissen wenn sie sich öfters mal die leistungsdiagramme anschaun

der E36 328i streut sowieso ungemein nach oben.es gab schon exemplare mit 300nm(AMS Test M3 3.0,328i ,Alpina B3).
mein vater hat nen 528i und der geht für die 193PS auch sehr gut meiner Meinung nach und vor allem Laufruhe pur(was ich von meiner Krawallschüssel nitt behaupten kann).

also der 328 is ein sehr guter motor!!keine Frage... der m3 3.0 streut ebenfalls eher nach oben.im gegensatz zu dem m3 3.2!denn der erreicht in der realität "nur" 305-310ps!

das der 328 einer der besten Motoren ist die BMW gebaut hat steht ausser Frage, nur das mt 230 PS kann ich aus dem Grund nicht glauben, da ein Kumpel von mir im Winter sein 320 Cabrio auf 328 umgebaut hat. Mit einem neuen Tauschblock von BMW, Chip, Nockenwellen,Fächerkrümmer und Luftfilter, nach 4000km ist er dann auf den Leistungsprüfstand von Boschmüller und hatte 226 PS, dem ist zwar das Kinn am Boden gestreift weil er auch dachte er hat mehr, ist aber so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen