Airbagsymbol leuchtet obwohl Lämpchen entfernt!?!

BMW 3er E36

Bei mir brennt seit dem allerersten tag die Airbaglampe...Fehler ist bekannt und nicht mega dramatisch (kabelbruch im Zündmechanismus vom Gurtschloß)...nun habe ich gestern die kleine Lampe ausm Kombi entfernt (TÜV steht an... 😁)...aber oh wunder....das Symbol leuchtet immer noch auf?! Zwar deutlich schwächer als vorher, aber immernoch sehr gut zu erkennen.
Wie kann das denn sein? gibts da ne zweite Lichtquelle?

Kombiinstrument

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM

---> Fazit: Halte es doch für sehr bedenklich, was für "Sparfüchse" manche Leute sind und was für Tipps hier gegeben werden.... *kopfschüttel*

Es ist wirklich kaum zu glauben was für Leute es gibt😕

Ein 328er Cabrio Indevidual Exclusivedition fahren und zu geizig eine Rep. für 135 Eur machen zu lassen😁😁😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich hab das leuchtende Airbagsymbol einfach von innen mit nem schwarzen Tesafilm dunkel gemacht 😉 Besser ists natürlich schon, das Zeug zu reparieren....

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Ich hab das leuchtende Airbagsymbol einfach von innen mit nem schwarzen Tesafilm dunkel gemacht 😉

Gruß
Rainer

Tolle Idee🙄

Das hätte ich Dir gar nicht zugetraut😁😁

Gruß
Rainer

Ihr seid aber auch alle schon so unflexibel 😁

Sooo...aufregung halb so wild...haben es repariert. das kabel war direkt am stecker beidseitig abgerissen, bmw hatte sogar nen neuen satz auf lager (~33€).
war wirklich kein hexenwerk.

symbol leuchtet immer noch, aber das verschwindet wohl erst, wenn der fehler gelöscht wurde vermute ich?

Ähnliche Themen

Richtig - ein nicht flüchitiger Fehler - muß gelöscht werden .

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von barthsimpson



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Übrigens schauen die TÜV-Prüfer (normalerweise) drauf, ob die Lampe beim Einschalten der Zündung kurz leuchtet.
So kenn ich das nämlich auch, was ich eigentlich auch ziemlich legitim finde...
Klar, du hast nur diesen "kleinen Fehler" im Gurtschloss, aber ist denn eigentlich sichergestellt, dass die Airbags zünden, falls du mal nen Unfall hast? Ich mein: Signalisiert das Leuchten der Lampe nicht die Abschaltung des Sicherheitssytems?
WENN das so ist, kannst du vielleicht damit "leben" (😁), aber was ist, wenn du das Auto mal verkaufst? Stell dir mal vor, das kauft sich irgendein junger Spund, der den gleich spontan an die Wand setzt und wegen des nicht-funktionierenden Sicherheitssystems umkommt - daraufhin kommt ein Gutachter, der das Auto prüft, die Vorbesitzer werden gesucht, evtl findet irgendjemand diesen Thread hier im Netz und rate mal, wer aus dieser Sache neben dem Toten als zweitgrößter Verlierer rausgehen wird? 😛

Wäre es da nicht sinnvoll, diese 130 Euro zu investieren 😕

---> Fazit: Halte es doch für sehr bedenklich, was für "Sparfüchse" manche Leute sind und was für Tipps hier gegeben werden.... *kopfschüttel*

Mach doch lieber etwas locker! 😉

Das es nicht gerade die feine Englische ist ist klar, aber ein Fehler am Airbagsystem bedeutet nicht das die Einheit abgeschaltet wird.
Bevor Du sowas schreibst und anderen etwas vermitteln willst, solltest Du Dich in Sachen Airbag evtl. etwas schlauer machen.

Ist ein Fehler z.B. in der Belegungsmatte Beifarer (Leitungsunterbrechung), so zündet der Airbag im falle eines Unfalls 100%ig, unabhängig ob da einer sitzt oder nicht.

Ist ja auch kappes wenn das Auto zwar nicht weis ob da einer sitzt, aber aus diesem Grund die Tüte drinne läst.

Dann hat Martin SHL den Fehler evtl. wohl falsch interpretiert, es geht hier wohl um ein zu hohen Wiederstand.
Das muss nicht zwingend nen Kabelbruck sein, es kann eine Kontacktschwäche am Stecker sein die sich mit den Jahren eingeschlichen hat.

Da das System es aber nur mit nem kleinen Impuls testet, kann es dort zu schwierigkeiten kommen, im Fall der Airbagzündung liegt eine höhere Spannung an die die Impulsspannung der Überprüfung bei weitem übersteigt.

Aber das war Dir klar, Du hast es wohl nur falsch rüber gebracht! 😁

Zum Thema, wie schon geschrieben finde ich es auch nicht gut.

Aber Martin, gehe mal hin und lasse die Zündung aus, nimm den Stecker unter dem Sitz und öffne und schließe ihn mehrmals.
Gleiches kannst Du dann am Gurtstraffer machen.

Meistens hat sich dann die Kontacktschwäche behoben! 😉

Denke mal damit ist Dir mehr geholfen.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Aber Martin, gehe mal hin und lasse die Zündung aus, nimm den Stecker unter dem Sitz und öffne und schließe ihn mehrmals.
Gleiches kannst Du dann am Gurtstraffer machen.

Meistens hat sich dann die Kontacktschwäche behoben! 😉

Denke mal damit ist Dir mehr geholfen.

nee du...wie gestern schon geschrieben, haben wir das problem bereits behoben, der kontakt war wirklich komplett unterbrochen, da die kabel direkt am stecker abgerissen waren. aber nun ist ein nagelneuer kabelsatz drin.

Hatte ich auch gehabt.. Hat mich bei BMW ~300€ gekostet.

Aber glücklicherweise muss ich nur 40% von den Teilekosten tragen 🙂

Allerdings wundert es mich, dass es bei dir noch leuchtet. N Kollege hat es bei seinem 316i Compact auch gemacht und es leuchtet nun garnicht mehr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen