airbagleuchte

Opel Vectra B

hey hab mal die suche benutz,da mir mein airbaglämpchen den freitag versaut hat,bin aber leider nicht wieter gekommen, sie geht an wenn zündung aus und wieder an ca 2sekindne ruhe dann ist sie wieder an,hab die verutung schleifgring,seitenairbags hatter keine,was meint ihr kann das sein? und muss ich allensrenstes nach opel den fehler läschen lassen?

17 Antworten

Welche Sprache ist das ?

HI,

den Fehler musst du auslesen lassen. Ohne den Code kannst du Teile tauschen bis du kotzt.
Der Fehler lässt sich nur löschen, wenn er aktuell nicht vorhanden ist.

Wenn du mal die Suche benutzt, findest du viel Lesestoff über die
Airbaggeschichte beim Vectra B...

Gruß cocker

Wenn ich so einen Scheiß lese muß ich kotzen.
So aufgeregt kann man gar nicht sein,Hallo es ist nur ein Auto.!!!!
Er explodiert jetzt nicht. Angeht sie schon mal gar nicht wenn Zündung
aus ist. Fahr egal wo hin,komm von mir aus zu mir. Ich sag dir was es ist.

Zitat:

@TbMoD

Welche Sprache ist das ?

Wenn man das wüsste😕

..Sofern DU :AstraGsi 6.92 nicht an Legasthenie leidest, möchte ich dich freundlich bitten, deine Texte verständlich und leserlich zu verfassen. Danke!

Zu deinem Problem:
Hatte das gleiche Problem wie du gehabt.
Laut Opel wurde die Airbagleuchte durch ein mit Klebeband -provisorisch- isolierten- Stecker unterm Sitz ausgelöst.
(keinesfalls an Kabel und co. selber hantieren)

..Aber wie @Cocker schon schrieb, unter der SuFu sind einige Beiträge bzgl. des Airbags.

Gruß und schönes Wochenende

Ähnliche Themen

ja danke werde morgen früh zu opel fahren dann mal sehen was die sagen,zu dem verfasstenem text,ja ihr hat recht ist nicht nur ein bisschen es ist scheisse geschrieben,kommt in zukunft nicht mehr vor,legastenie habe ich gottlob nicht,ich war einfach nur in rage denn ich hab das auto montag erst 3wochen... und seh mein geld schon wieder flötengehen...

achwas nun mal nicht gleich schwarz.
Ich hatte auch lange zu kämpfen mit dem Airbagproblem.
Zur Not hab ich Stromlaufpläne dafür da, Fehlercodes inkl. Abhilfe und evtl. je nach Fehler auch den einen oder anderen Tipp zur Behebung 😉

Standard ist halt der Stecker unterm Sitz, Fehler sollte dann irgendwas mit "Seitenairbag Fahrerseite (oder Beifahrerseite) Widerstand zu hoch" sein... dann gibt die Suche genug Hilfe her u.a. auch einige Beiträge von meiner Seite 😉

Gruß cocker

Bei einem Vectra ohne Seitenairbags sind es zu 95% die Stecker unterm Sitz für die Gurtstraffer. Die restlichen 5% teilen sich Schleifring, Verkabelung und Steuergerät.

HI,

also ohne hier auf Erfahrungen zurückgreifen zu können behaupte ich mal, dass es bei Vectras ohne SAB weit weniger zu Airbag-Fehlermeldungen kommt als bei Vectras mit SAB.

Bei mir wars immer der SAB der Fahrer- oder Beifahrerseite.
Erst der Stecker unterm Sitz (Beifahrer) , dann der Seiten-Airbag selber (Fahrerseite), den ich stillgelegt hab...
Die Stecker hatte ich gleich alle verlötet, auch die der Gurtstraffer beidseitig 😉

Gruß cocker

Irgendwas nutzt das löten aber auch nix mehr. Meine Lampe ist schon wieder an.
Stecker schon ewig gelötet. Hab zum Glück noch Ersatz.Leider ist mein opcom defekt.

... tja, da hilft dann nur Fehlerauslesen (lassen) und auf vectra16v.com nach Abhilfe suchen 😉

Oder mal wirklich was neues ,gebrauchtes einbauen.

... gute Idee... fang an beim Kabelbaum und hangel dich übers Steuergerät und den Stecker im Fahrerfussraum hin zum Airbag selber. Und wenn du alles getauscht und /oder kontrolliert hast und die Lampe brennt dann nach dem Löschen immer noch, beisst du dir in den Hintern - ich rede da aus Erfahrung 😁

Erstmal beim Straffer anfangen. Die Schwachstelle bei dem ist der Ausgang vom Kabel aus dem Gehäuse. Denke wenn ich den mal probeweise tausche. Wenns der nicht war gehts weiter.

... auch wenn du vllt nicht grade begeistert von dem Gedanken bist:
Wenn du den Fehler nicht selber auslesen kannst, fahr zum fOH und lass den Fehler auslesen. Dann weisst du wo du suchen musst.

Probeweise tauschen hatte ich auch hinter mir... Steuergerät, Kabelstrang, ... und ich wusste, dass es ein Fehler beim SAB der Fahrerseite war. Am Schluss war es der SAB selber... 2 Tage Bastelei für den Po. Widerstand (als SAB-Ersatz) ans Kabel, Ruhe war ... eine Sache von 3 Minuten 😁
Solltest du testhalber mal machen. Da du die Stecker eh schon weg hast, ist das bei dir wohl auch kein grosser Akt. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass du Seitenairbags hast...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen