Gurtstraffer/Airbagleuchte

Opel Vectra B

Hallo,

normalerweise bin ich immer im Audi Forum unterwegs, da meine Nachbarin aber Probleme mit ihrem Vectra B 1.6 16V hat muss ich hier mal um Rat Fragen 😉

Also zu dem Problem, meine Nachbarin fuhr auf der Autobahn und auf einmal gab es einen lauten Knall und der Gurt straffte sich sehr.
Außerdem Leuchtet die (Airbag)lampe im Cockpit.
Sie is darauf hin dann zum freundlichen Opel Händler gefahren und die haben ihr dann ein Kostenvorschlag gemacht von: Materialkosten 1200€ und Arbeitslohn war glaub ich 500€ (weiß ich nich mehr genau).
Laut den ihrer Aussage müssen beide Gurtstraffer ausgewechselt werden und das Steuergerät, weil es Durchgeschmort sei!
Der Gurt aber lässt sich hin und her bewegen und beim ruckartigem ziehen blockiert er auch.
Was meint ihr ist der Schaden wirklich so Hoch das alles gewechselt werden muss?

Sie haben ihr auch Sofort ein neues Gebrauchtes Auto angeboten ein Corsa Bj.02 mit 60tkm und sie brauchte dann nur noch 6000€ drauf zahlen, ihren Vectra würden se dann mit 1000€ Berechnen, mir scheint es nämlich so als wollen se die alte Dame übern Tisch ziehen....

Vieleicht hat ja jemand ein Tipp wie man es Kostengünstig wieder hin bekommt, schraube ja selber viel nur kenn ich mich mit Opel nicht aus!

Mfg Lars

17 Antworten

Wie jetzt? Es gab einen Knall und der Gurtstraffer hat ausgelöst? Das habe ich ja noch nie gehört, ist ja gemeingefährlich!

Ob man das selbst reparieren kann oder nicht, kann ich so schlecht einschätzen. Fakt ist: ich kriege wieder auf die Mütze, wenn ich schreibe, wie man das macht, da nicht erlaubt ohne Sprengstoffschein (Vectra hat pyrotechnische Gurtstraffer).
Außerdem wissen wir ja nicht, was genau kaputt ist und was das Auslösen des Gurtstraffers (nur des einen?) bewirkt hat - da bleibt wohl nur der Weg über die Werkstatt, den "basteln" kann man da nicht, das wäre lebensgefährlich.

Aber 1000€ für nen Vectra mit ausgelöstem Gurtstraffer, der sonst OK ist, finde ich schon arg wenig...

Vorallem für nen Corsa B sogesehen 7000 Euro ??? auch wenn der von 2002 ist sind die ncoh ganz Helle?
Im netz Kriegste schon nen Corsa C für unter 5.000 Euro und das sogar vom Händler.

Wichtig zu erfahren wäre das BJ des Vectras. Für nen 96 würd ich sagen, vllt sogar ok. Wenn sonst der Gesamtzustand auch nicht so toll ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lars 78



Laut den ihrer Aussage müssen beide Gurtstraffer ausgewechselt werden und das Steuergerät, weil es Durchgeschmort sei!
Der Gurt aber lässt sich hin und her bewegen und beim ruckartigem ziehen blockiert er auch.

der Gurtstraffer hat nichts mit dem Rollgurt zu tun, der Gurtstraffer ist unter den Sitzen montiert und hat eine Verbindung zu den Gurtschlössern.

Ähnliche Themen

ja so hat sie es mir erzählt, es gab einen Knall und der Gurt hat gestraft.

Das Baujahr müsste nen 95er sein, der ist so ganz gut gepflegt 1Hand, Scheckheft,180tkm, Garagenwagen, NR

Also sitzt der Gurtstraffer schon mal unter den Sitzen und wo Findet man das Airbag Steuergerät?

Hallo!

Die Airbagkontrolle ist an, um das Auslösen der Airbags oder der Gurtstraffer anzuzeigen. Die gesamte Anlage ist jetzt auch außer Betrieb.

Reparatur ist möglich, es müssen allerdings beide Gurtstraffer und das Steuergerät durch intakte ersetzt werden.

Es sind immer wieder mal Gurtstraffer in Ebay angeboten, auch wen dies verboten ist. Steuergeräte selten oder nie.

An die Anlage darf nur geschultes Personal, als Fachleute mit dem entsprechenden, nachweisbaren Lehrängen und Prüfungen!!!!!!

Weini69

Hi,

Wenn der Gurtstraffer während der Fahrt einfach so ausgelöst hat, ist wahrscheinlich das Steuergerät hinüber, hat einen Kurzschlus o.ä. Die Gurtstraffer müssen natürlich gewechselt werden, ist ja klar, aber sowas muss man in einer Werkstatt machen lassen, aber muss nicht unbedingt der Opelhändler mit Apothekerpreisen sein. Freie Werkstätten können das auch und die haben günstigere Preise zumindest was die Arbeitszeit abgeht.

gruß cocker

ja bei ebay hab ich auch schon ma durchgeschaut, allerdings bräuchte ich da auch erst ma genauere Daten von dem Auto.
Wenn man es wiederum in einer Freien Werkstatt einbauen lässt ist das ja so ne sache mit gebrauchten mitgeschleppten Teilen.
Kenn zwar jemanden der ne Hobbywerkstatt hat und auch Mechaniker ist, weiß jetzt aber nich ob der son nachweisbaren Lehrgang gemacht hat, werd ihn morgen ma fragen.

Also müssen doch beide Gurtstraffer ausgetauscht werden, schon mal gut zu wissen. Ist denn nur ein Steuergerät verbaut oder jeweils eins unterm Sitz?

Hi,

bei gebrauchten Teilen wär ich da vorsichtig. wenn aber jemand mit Ahnung die Dinger vernünftig ausgebaut hat und sie auch wieder einbauen kann und darf (!) - warum nicht.
Es gibt nur ein zentrales Steuergerät für Airbag / Gurtstraffer. Müsste im Beifahrerfußraum rechts unter der Seitenverkleidung sitzen, wenn ich mich nicht irre...
unterm Sitz sind nur die Stecker in einer schwarzen Box.

Gruß cocker

Ne, das Airbag-STG sitzt im Mitteltunnel hinter der Handbremse.
Der Sprengstoffschein ist einfach nur Vorschrift, der Gurtstraffer an sich ist ja keine Aktion, der ist nur mit einer einzigen Schraube fest, aber wenn der schonmal von sich aus hochgegangen ist, wäre ich da vorsichtig wg. dem STG oder dem Kabelstrang - wer weiß, wo der Fehler steckt.
Vorsichtshalber sage ich also ausdrücklich: Finger weg, wenn keine Ahnung!

z.b. sowas hier oder mal eben zum schrotti fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


z.b. sowas hier

enthält Sprengstoff und darf nicht verschickt / an Privatleute verkauft werden. Ist doch die gleiche Diskussion wie bei den Airbags.

Hi
Mal abgesehen davon das es "nicht erlaubt" ist hält sich aber auch keiner dran oder macht was
dagegen.Bei Ebay oder egal wo sind doch reihenweise Airbags Gurtstraffer oder ähnliches drin.
Hab letztens selber noch ein Lenkrad bekomme mit Vauxhall Airbag im Pappkarton mit Zeitung drum.
Das wars dann mit darf nicht verschickt werden oder überhaupt bei ebay angeboten werden.

Gruß RW

ich verstehe sowieso cniht das Ebay da gegen ncihts macht. Wie schon gesagt stehen ja immer wieder solche sachen drin. und wenn ich denn lesse das du das in nem normalen karton geschickt bekommen hast sag ich mir immer öfters zum Glück bin ich kein Paket zusteller. will nciht wissen was passiert wenn son nem Zusteller zufälliger der Airbag um die Ohren fliegt wenn er das Paket in der Hand hat.

Fest steht auf jedenfall das verkaufen von Airbags und allgemein Pyrotechnischen sachen ist an Privatpersonen Verboten. Der Versand müsste zusätzlich in extra geeignete Behälter Erfolgen.

Alles Andere ist ILLEGAL und Verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen