airbagleuchte
Hallo jungs,
ich hab kein tüv bekommen weil die airbagleuchte überhaupt nicht geleuchtet hat, heute hab ich mein Tacho ausgebaut um zu sehen, ob die leuchte defekt ist.
Aber es war keine led (smd technik) drin. Jetzt wollt ich die Anschnall-LED rausbaun, und diese auf die airbagleuchte tun, aber wie geht das, sind die leds gelötet?? hat jemand schon mal sowas gemacht? und wo bekomme ich solche led???
danke im vorraus
52 Antworten
lötkolben geht bis 400 grad, aber was mir komisch vorkommt ist, das bei der led keine beinchen dran sind, aber auf der platine sind zwei heraussstehende anschlussdrähte. Bei der led schauts es so aus als wäre sie zum draufschnappen??????????????????
Ist schnuppe egal, ob das Lötzinn Blei enthält oder nicht. Die elektrische Verbinung wird genauso gut!
Sonst würde die Industrie nicht mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von davidk bmw
lötkolben geht bis 400 grad, aber was mir komisch vorkommt ist, das bei der led keine beinchen dran sind, aber auf der platine sind zwei heraussstehende anschlussdrähte. Bei der led schauts es so aus als wäre sie zum draufschnappen??????????????????
Also das wird sicher lustig ! 😁
Die Dinger die du gekauft hast liegen normal auf so einer Kontaktfläche !
Vielleicht wurden die Flächen auch gleich mit rausgerissen und drunter sind diese Leitungen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Ist schnuppe egal, ob das Lötzinn Blei enthält oder nicht. Die elektrische Verbinung wird genauso gut!
Sonst würde die Industrie nicht mitmachen.
Ich denke er hat gemeint, die verschiedenen Zinnsorten haften nicht oder schlecht aneinander - so hab ich das verstanden !
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Ist schnuppe egal, ob das Lötzinn Blei enthält oder nicht. Die elektrische Verbinung wird genauso gut!
Sonst würde die Industrie nicht mitmachen.
Das ist leider falsch (und da ich genau aus dieser Industrie komme, weiß ich wovon ich spreche). Seid 1.7.2006 darf in der Elektrotechnik nicht mehr mit Blei gelötet werden (Richtlinie 2002/95/EG und (Richtlinie 94/62/EG). Bei Reparaturen wird entweder komplett getauscht oder auf Reste zurück gegriffen.
Siehe dazu http://ak-bleifrei.izm.fraunhofer.de/servlet/is/1/
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Ich denke er hat gemeint, die verschiedenen Zinnsorten haften nicht oder schlecht aneinander - so hab ich das verstanden !
Du bringst zwei Systeme zusammen. PbSn hat eine Peaktem von 180 °C, SnAg von 230 °C! Deswegen musst Du aufpassen.
Zitat:
Original geschrieben von davidk bmw
lötkolben geht bis 400 grad, aber was mir komisch vorkommt ist, das bei der led keine beinchen dran sind, aber auf der platine sind zwei heraussstehende anschlussdrähte. Bei der led schauts es so aus als wäre sie zum draufschnappen??????????????????
Bitte ein Foto!
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Das ist leider falsch
was ist falsch?
Daß die elektrische Verbindung nicht gewährleistet ist. Gut, wie du meinst 🙂
Das es die Richtlinie gibt war mir schon klar. Da ich auch öfter bei uns in Fertigung unterwegs bin. Und früher sogar als Schichtarbeiter die Lötpaste verarbeitet habe...
Zitat:
Original geschrieben von mat76
(und da ich genau aus dieser Industrie komme, weiß ich wovon ich spreche). Seid 1.7.2006 darf in der Elektrotechnik nicht mehr mit Blei gelötet werden (Richtlinie 2002/95/EG und (Richtlinie 94/62/EG). Bei Reparaturen wird entweder komplett getauscht oder auf Reste zurück gegriffen.
Siehe dazu http://ak-bleifrei.izm.fraunhofer.de/servlet/is/1/
ja, dann muss ja unser mann das Teil wegschmeissen! Das musst ihm jetzt beibringen.
Achja, die Richtlinien sind vielleicht auf deinem Schreibtisch gut aufgehoben, aber ganz bestimmt nicht hier.
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Bitte ein Foto!
Hi,
wenn wir den Tacho ausgebaut haben mach ich für dich ein Bild o.k.
Um ca. 17.30 Uhr ist das Bild hier...
Gruß
Ö.Aydin
Zitat:
Original geschrieben von davidk bmw
also hier ist das Bild.....
jetzt wissen wir nicht wo + und wo - ist.....
hm? zu groß vllt? dann bei imageshack beispielsweise hochladen und hier verlinken.
Ich glaube bei Leucht-Dioden ist + und - egal !
warte aber lieber auf jemanden der das sicher weiß 😁
so wir haben eine neue led reingelötet, wie erwartet geht sie nicht aus, aber das komschische is ,das ich meinen fehlerspeicher schon zweimal auslesen hab lassen und und da hat er keine fehler erkannt ausßer beim luftmassenmesser, den hab ich dann ersetzt aber sonst nix????????????
Hast du schon die Ersatzteile schon im Regal liegen ? 😁
Bei mir muß sogar der 🙂 jedes Teil, daß ich brauche erst bestellen !
Hast du über OBD2 ausgelesen ?
Muß mal schnell nachschauen, aber ich glaube Airbagsachen gegen da nicht auszulesen - alleine schon wegen den herrkömmlichen Softwaretools !