Airbaglampe nach Lenkradtausch

BMW 3er E36

Moin, mein Chef fährt nen E36. So nun hat ihm das original Lenkrad nicht mehr gefallen und er hat sich ein Lenkrad vom M3 ohne Airbag besorgt.
Jetzt leuchtet ja ständig die Airbaglampe. Hab da mal was vom Widerstand zwischen löten gehört.

Kann mir bitte jemand sagen, wie groß der sein muß und eventuell noch wo ich den twischen setzen muß,

Danke im vorraus.

PS: spart mir bitte die Kommentare wie wieder nen Airbag einbauen usw :-)

Beste Antwort im Thema

Und mach deinen Chef gleich noch drauf aufmerksam das er ohne Zulassung rumfährt, weil man nicht einfach den Airbag weglassen darf. Den muss der TÜV dann austragen.
Ups, wir sollten dir ja weitere Kommentare dazu ersparen. Aber vielleicht interessierts ja wenigstens deinen Chef wenn er deswegen mal Ärger bekommen sollte.....🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo

Wie man es in den wald schreit so kommt es wieder raus. 🙄

Wer austeilt muss auch einstecken können.

noch fragen 😎

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von kopma


Wie man es in den wald schreit so kommt es wieder raus. 🙄

Wer austeilt muss auch einstecken können.

Da bin ich prinzipiell bei dir, aber der Ton macht die Musik... Ich war nicht derjenige, der gesagt hat "Wenn man keine Ahnung hat [...]" Und mein Spruch mit den "Wiederständen" war keineswegs beleidigend.

Aber jeder muss selbst wissen, wie er hier seinen Einstand ablaufen lässt.

Hallo

Als beleidigung war das nicht gemeint das liegt mir fern.

Falls das so aufgenommen wurde möchte ich mich entschuldigen.

Das dazu ein kommentar kommt war aber eigentlich klar.

Das war eher so gemeint: wie du mir so ich dir.

Marcel

Gut, Entschuldigung angenommen.

Aber das sowas ja nicht wieder vorkommt... 😁 😉

Ähnliche Themen

HeHe

mei is halt so ein wort gibt das andere. 😛

wie wärs mal mit einem Forums Knikke (kein plan wie man den schreibt)

Spaß bei seite differenzen gibt es immer.

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen