Airbagkontrolleuchte Fehlernummer

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

die Airbagkontrolleuchte ist dauerhaft auf an.
Die Fehleranalyse von VW sagt folgendes:
---------------------------------------------------
1J0909609 A AIRBAG VW3 SG 0002
Codierung 00065 WSC 43451

1 Fehler erkannt

00588 032
Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95
Widerstandswert zu gross
sporadisch aufgetretener Fehler
----------------------------------------------------
Gibt es dazu Erfahrungen oder Tipps? Der Kollege da hat den Fehler zurückgesetzt.
Doch er ist, als ich losgefahren bin, sofort wieder aufgetreten.
Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blubingame


kabel unterm sitz bestimmt defekt oder wackelkontakt (hochohmig)

schau mal Suche

GreetZ blub 

Wenn man keine Ahnung hat, besser NIX posten und Tüte AHNUNG KAUFEN.

21 weitere Antworten
21 Antworten

das hat doch mit werkstatttest überhaupt nichts zutun.

Wenn er einen klaren auftrag erstellt in dem kosten klar umrissen sind und auftragspositionen klar gestellt sind braucht er und niemand sonst für weitere dinge bezahlen. ist halt geltendes recht.

Ein auftrag wie "Airbaglampe leuchtet, fehlersuche und instandsetzung" kann sehr teuer werden und der auftragsteller müßte zaheln.
Ein auftrag wie "Airbaglampe leuchtet, fehlersuche bis maximal 150 Euro.Bei schadensfeststellung kd informieren und nach rücksprache instandsetzten" ist klar umrissen. Der Kunde braucht maximal (!!!) 150 euro bezahlen und jenachdem ob er die freigabe gibt die instandsetzung (deren kosten er ja auch genannt haben kann).

bisserl boulevardblatt lesen und dummzeugs reden bringt niemanden was.

...ja und wenn die sagen, der Spass kostet 500 Euro und Dir das zu teuer ist, kannst ja in Zukunft ohne funktionierenden Airbag rumfahren und die 150 Euro zuvor löhnen! Und das mit dem dummzeugreden kannst dir sparen, goldbär, geb ich dir hiermit zurück!

Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer



zu deiner anderen frage: ein gebrauchten airbag zu bekommen geht in zeiten wie ebay ja aber erstens unterstützt du damit die kriminalität das autos aufgebrochen werden und airbags geklaut werden (vielleicht ist es ja morgen deiner?) und seriös kann es nicht sein da der bestitz von airbags (nicht verbaute) dem sprengstoffgesetz unterliegen und kein gewerblicher mit entsprechender erlaubniss/anmeldung diese lagern/besitzen darf.

Ich hab das nicht in Gänze verstanden. Deshalb frage ich nocheinmal anders:

Gibt es gebrauchte Airbagsätze LEGAL im gewerblichen Teile/Auto/Werkstatthandel+Einbau zu kaufen oder generell nicht?

Sorry wenn die Frage naiv ist, aber damit beschäftige ich mich zum ersten mal.

Danke&Gruß

sicher gibt es die möglichkeit auch.meist kaufen freie werkstätten die airbags als nora-kunden bei vw ein. du kannst sie aber auch über andere händler beziehen (zum beispiel verwerter - aber ob das mal so gut ist? 🙂 )
allerdings darfst du dir keinen kaufen und z.b. in deiner garage oder sonstwo lagern.der airbag muss und darf nur von qualifizierten und geschulten fachpersonal verbaut werden.

und @ bestaude: in deinen post entnehme ich das du rein garnichts verstanden hast was ich geschrieben habe.ist aber auch egal.

Ähnliche Themen

und @ bestaude: in deinen post entnehme ich das du rein garnichts verstanden hast was ich geschrieben habe.ist aber auch egal....wer was versteht oder nicht ist echt egal, unabhängig davon: beleidigen lass ich mich nun mal nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer


bisserl boulevardblatt lesen und dummzeugs reden bringt niemanden was.

Wie so manches Posting in diesem Thread...

Zitat:

Original geschrieben von DecentS



Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer



zu deiner anderen frage: ein gebrauchten airbag zu bekommen geht in zeiten wie ebay ja aber erstens unterstützt du damit die kriminalität das autos aufgebrochen werden und airbags geklaut werden (vielleicht ist es ja morgen deiner?) und seriös kann es nicht sein da der bestitz von airbags (nicht verbaute) dem sprengstoffgesetz unterliegen und kein gewerblicher mit entsprechender erlaubniss/anmeldung diese lagern/besitzen darf.
Ich hab das nicht in Gänze verstanden. Deshalb frage ich nocheinmal anders:
Gibt es gebrauchte Airbagsätze LEGAL im gewerblichen Teile/Auto/Werkstatthandel+Einbau zu kaufen oder generell nicht?
Sorry wenn die Frage naiv ist, aber damit beschäftige ich mich zum ersten mal.
Danke&Gruß

Es ist nicht davon auszugehen, daß eine Werkstatt, die sich der Verantwortung, die damit verbunden ist, ein Gebrauchtteil verwenden wird.

Entsprechend Altfahrzeugverordnung und Herstellerrichtlinien auch nicht zulässig.

Zu bedenken: Warum wird i.A. auf derartige Gebrauchtteile, die man ggf. irgendwo herbekommt, i.A. keine Garantie gegeben ?
Da i.A. das "Vorleben" derartiger Gebrauchtteile nicht 100% nachvollzogen werden kann, kann auch niemand für sowas eine Funktionsgarantie geben.

Wenn die Airbageinheit fehlerauslösend sein sollte, NEUTEIL verwenden !

Allerdings macht es auch keinen Sinn, sich über ungelegte Eier den Kopf zu zerbrechen, erstmal ist festzustellen, was tatsächlich fehlerauslösend ist; und in ca. 98% ist es nicht die Airbageinheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen