Airbagkontrolleuchte angeblich Gurtstraffer???
Hallo,
es geht um einen Bora Variant, 2003er Modell
ja ich weiß Airbag-Themen sind hier nicht so gern gesehen weil man das dem VW-Fachmann überlassen sollte. Hab ich auch gedacht ! Fehler auslesen lassen, Fehler Gurtstraffer Beifahrerseite Widerstand zu groß, habe den Gurt erneuern lassen und es ist immer noch der gleiche Fehler da gewesen. Gurt auf Teilegarantie erneuern lassen und immer noch der gleiche Fehler da. Wenn die nen Widerstand dazwischen setzen ist das Kabel zum Airbag-Steuergerät angeblich in Ordnung und ganz ehrlich mein Latein am ende.
Wenn es der Gurt nicht ist und das Kabel zum Steuergerät auch nicht, was kann das dann noch sein??? Bitte um Hilfe! Da meine Frau samt Sohnemann den Bora benutzt wär es doch schön wenn die 10 Airbags und die Gurtstraffer funktionieren würden!
Danke .......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nowak222
ja hurz, dass du mal wieder keine ahnung hast, war mir schon vorher klar!
was sollte ich deiner meinung machen? ach, ja wahrscheins in die werkstatt fahren.
für solche antworten brauch ich wohl nicht in ein Forum schreiben.aber jetzt für alle anderen, die sich mit autoelektrik auskennen:
"mit welchen widerstandswert kann ich den zünder des gurtstraffer simulieren?"danke für antworten
Im Gegensatz zu Dir kenne ich mich mit sowas aus, ich kenne auch die gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit solchen Dingen und ich hab die Forenregeln dazu gelesen.
Du erwartest doch nicht wirklich in einem öffentlichen Forum Antworten dazu, die gegen die Forenregeln verstoßen ?
12 Antworten
Hallo,
der genaue Fehlercode ist mir nicht bekannt, das Diagnosegerät hat angezeigt : Gurtstraffer Beifahrerseite Widerstandswert zu groß, Beim Meßblock wurde angezeigt :
- richtig - richtig - richtig - zu groß -
Laut VW liegt dieser Fehler vor wenn der Gurt defekt ist oder halt ein Kabelbruch vorliegt. Gurt ist erneuert und Kabelbruch ist eigentlich auszuschließen da ein Widerstand an das Kabel zum Steuergerät angeschlossen wurde und dann der Fehler nicht mehr vorhanden war. Nach dem der Gurt wieder elektrisch verbunden war ist der Fehler wieder dauerhaft vorhanden. ?????
Ich kann mir nicht vorstellen das alle 3 Gurte die jetzt schon in meinem Bora waren defekt sind ? !
So ein Gurt ist ja auch nicht wirklich billig und ich möchte nicht immer weiter Gurte kaufen bis mal einer Funktioniert.
Ich hab mir sagen lassen das mal die Seiten rchts und links Kabeltechnisch vertauscht wurden, ist hier davon etwas bekannt? Dann wäre ja quasi die Fahrerseite defekt und ich suche auf der falschen Seite ? !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von KölnerBora
Ich hab mir sagen lassen das mal die Seiten rchts und links Kabeltechnisch vertauscht wurden, ist hier davon etwas bekannt? Dann wäre ja quasi die Fahrerseite defekt und ich suche auf der falschen Seite ? !
Wie erklärt sich dann, dass kein Fehler im Steuergerät ist, wenn ein Widerstand angeschlossen wird?
gute Frage........
Sag ja ich bin mit meinem Latein am ende.......... ! ? 😕
Ähnliche Themen
hallo,
habe einen Golf IV 1.4 Bj.2000
meine airbagleuchte geht auch nicht mehr aus.
VWTOOL sagt beim auslesen: "00654 Zünder für Gurtstraffer (Fahrerseite) -N153 "
Welchen Widerstand kann ich mal da ranhalten an die Steuerleitung vom Gurtstraffer damit ich den Fehler ausmerzen kann?
Hat da Erfahrungsgenäß mein Gurtstraffer ausgelöst? oder Alterserscheinung? oder Kabelbruch?
Danke für Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nowak222
hallo,
habe einen Golf IV 1.4 Bj.2000
meine airbagleuchte geht auch nicht mehr aus.
VWTOOL sagt beim auslesen: "00654 Zünder für Gurtstraffer (Fahrerseite) -N153 "Welchen Widerstand kann ich mal da ranhalten an die Steuerleitung vom Gurtstraffer damit ich den Fehler ausmerzen kann?
Hat da Erfahrungsgenäß mein Gurtstraffer ausgelöst? oder Alterserscheinung? oder Kabelbruch?Danke für Antworten
ja hurz, dass du mal wieder keine ahnung hast, war mir schon vorher klar!
was sollte ich deiner meinung machen? ach, ja wahrscheins in die werkstatt fahren.
für solche antworten brauch ich wohl nicht in ein Forum schreiben.
aber jetzt für alle anderen, die sich mit autoelektrik auskennen:
"mit welchen widerstandswert kann ich den zünder des gurtstraffer simulieren?"
danke für antworten
Zitat:
Original geschrieben von nowak222
ja hurz, dass du mal wieder keine ahnung hast, war mir schon vorher klar!
was sollte ich deiner meinung machen? ach, ja wahrscheins in die werkstatt fahren.
für solche antworten brauch ich wohl nicht in ein Forum schreiben.aber jetzt für alle anderen, die sich mit autoelektrik auskennen:
"mit welchen widerstandswert kann ich den zünder des gurtstraffer simulieren?"danke für antworten
Im Gegensatz zu Dir kenne ich mich mit sowas aus, ich kenne auch die gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit solchen Dingen und ich hab die Forenregeln dazu gelesen.
Du erwartest doch nicht wirklich in einem öffentlichen Forum Antworten dazu, die gegen die Forenregeln verstoßen ?
hurz, ganz einfach: ich schreibe nicht auf deine Beiträge und Du nicht auf meine!
OK
Wieso schreibst du überhaupt in das Forum, wenn du auch zum Tanken in die Werkstatt fährst, weilst nicht weißt wies geht?
Zitat:
Original geschrieben von nowak222
hurz, ganz einfach: ich schreibe nicht auf deine Beiträge und Du nicht auf meine!
OK
Wieso schreibst du überhaupt in das Forum, wenn du auch zum Tanken in die Werkstatt fährst, weilst nicht weißt wies geht?
Warum bastelst Du an Dingen rum, von denen Du keine Ahnung hast ?
Zum Prüfen der Leitungen braucht man keinen dieser Widerstände, wenn man Ahnung davon hat.
Den Widerstand würde man nur zum Stilllegen des entsprechenden Bauteiles benötigen.
Aber eben das Stilllegen eines Gurtstraffers ist nicht zulässig.
Da diese Bauteile weiterhin den Bestimmungen des SprengG. unterliegen, haben Leute wie Du, die keine Ahnung davon haben (wenn sie Ahnung hätten, müssten sie nicht fragen) und nicht berechtigt sind, am Airbag- / Gurtstraffersystem zu hantieren (wenn sie berechtigt wären, wüssten sie, wie man das prüft und müssten nicht fragen), NIX daran zu suchen.
Bezüglich unzulässigen Basteleien und verstössen gegen deutsche gesetzliche Regelungen evtl. mal die Forenregeln lesen.
Manche werden es eben nie verstehen das es Sachen gibt von denen sie besser die Finger lassen sollten.🙁
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Manche werden es eben nie verstehen das es Sachen gibt von denen sie besser die Finger lassen sollten.🙁
So ist das Leben, aber es wird sich immer einer finden, der dem einen Riegel vorschiebt...
Und ratet mal wer das heute ist!
MfG
wing