Airbagkontrolle brennt gar nicht? Kein Tüv logischerweise erhalten...

BMW 3er E36

Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe einen E36 Kompakt Baujahr 1995 und es brennt keine Airbagleuchte!

Habe Tacho und Airbagsteuergerät schon probeweise getauscht, leider ohne Erfolg.

Mit dem Schaltplan vom E36 der hier zum downloaden bereit steht, komme ich nur bedingt weiter, weil er vom 98 Modell ist.

Der Fehler muss vom Kombiinst. kommen, bzw. die Kabel dahin, weil wenn ich das Airbagsteuergerät abklemme, müsste die Kontrolle ständig leuchten. Aber sie brennt bei Zündung an gar nicht. Gebe ich auf die Pins am Kombi. extern 12V, leuchtet sie.

Sie brennt auch, wenn ich Masse auf die Leitung gebe, die zwischen Kombi und Airbagsteuergerät verbindet. Nur würde sie dann immer brennen, was mich auch nicht weiter bringt...

Auslesen geht leider auch nicht, der Tester kommt gar nicht in das STG rein, egal in welchen (habe nun mittlerweile 3 Stück, weil ich erst dachte, es kommt vom Airbagsteuergerät)

Ich komm nun echt nicht weiter, und ich bin nicht durch den TÜV gekommen... könnte klar die Lampe vom ABS brücken, damit es so aussieht als ob alles ok wäre, aber das will ich nun auch nicht. Es muss ja auch so machbar sein...

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße,

Justus

Beste Antwort im Thema

Hallo, danke euch allen!
Habe den Fehler gestern gefunden:
Nachdem ich alles mögliche schon probiert hatte wie unter anderem AB-STG gewechselt, 3 verschiedene KI`s probiert hatte bzw. auch kreuzgetauscht mit einem anderen e36
Habe ich dann von einem BMW Kollegen den richtigen Schaltplan für BJ 95 bekommen.
Da sind tatsächlich wichtige änderungen vorgenommen worden. Daher konnte ich es mit dem 98er Schaltplan gar nicht so leicht finden.
Ich habe dann das Kabel zwischen KI bis zum AB STG freigelegt (Sitz raus, Teppich so gut es ging weggelegt, Kabelkanal weggeschraubt.
Dann habe ich auf dem Kabel Stück für Stück Masse an verschiedenen punkten gegeben (weil wie am Anfang beschrieben, dann die AB Lampe aufleuchtet) und habe so den Fehler gefunden: Das Kabel war an ner so besch.. Stelle unterbrochen - absolut unklar, weil eigentlich der Kabelkanal den Kabelbaum dort schützt... es es war schon länger defekt, weil die Kabel weit korrodiert waren. Habe dann 1m neues Kabel reingelötet und siehe das, die AB-Lampe brennt wieder... dann schnell wieder zu BMW, Fehler löschen und Tüv bekommen ... supi
😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich werde berichten,sofern mir da mal was schiefgehen sollte. 🙂

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen