Airbagfehler
Hallo, ich hätte da mal ne Frage. Bei meinem e46 leuchtet die Airbaglampe, höchst wahrscheinlich ist die Matte defekt. Hat jemand ne Idee wie man das relativ günstig lösen kann. ???????
26 Antworten
Wenn es die Matte ist (Fehlerspeicher auslesen!) dann ist die günstigste Variante einen Dummy-Stecker für um die 10 Euro zu kaufen. Der wird unterm Sitz anstatt der Matte gesteckt und simuliert eine belegte Sitzmatte, also der Beifahrerairbag löst dann immer aus! Falls ein Kindersitz benutzt wird ist das also keine Lösung.
Sorry, aber man darf so oder so keinen Kindersitz auf den Beifahrersitz benutzen. Wenn es sein muss, dann muss man den Airbag rauscodieren lassen. Von daher ist es egal ob ein Dummy verbaut ist oder nicht.
Also einen Kindersitz nutze ich in diesem Auto nicht, mich nervt nur das Leuchten der Lampe. Werde es mal mit so einem Dummystecker probieren.
Nimm den Dummy, hab den auch verbaut und der Fehler ist nie wieder aufgetaucht. Als ob ich BMW für diese Drecksfehler so viel Geld in den Rachen schmeiße
Ähnliche Themen
Zitat:
@rentner323 schrieb am 11. Juni 2016 um 14:30:01 Uhr:
Wenn es die Matte ist (Fehlerspeicher auslesen!) dann ist die günstigste Variante einen Dummy-Stecker für um die 10 Euro zu kaufen. Der wird unterm Sitz anstatt der Matte gesteckt und simuliert eine belegte Sitzmatte, also der Beifahrerairbag löst dann immer aus! Falls ein Kindersitz benutzt wird ist das also keine Lösung.
Wenn es wirklich die sitzbelegungsmatte ist (wie schon geschrieben auslesen lassen) dann ist die günstigste variante das auscodieren eben jener.
Wenn du schreibst woher du kommst findet sich vielleicht jemand der dir das machen kann
Das rauscodieren geht auch ohne verbiegen unter den Sitz 😉
Nicht ganz. Den stecker vom modul der sbm musste trotzdem rausziehen. Sonst bleibt die airbaglampe stumpf an 😉
Aber beim rauscodieren ist doch dann der Beifahrerairbag abgeschaltet! Das ist im Falle eines Unfalls ganz schlecht!
Wer sagt das? Man codiert nur die sbm aus. Dann geht der airbag im falle eines unfalles halt auch auf wenn keiner auf dem sitz sitzt
Achso? Das wusste ich nicht. Das ist natürlich äußerst praktisch!
Jap. Da muss man unterscheiden. Man kann den Airbag rauscodieren, eben wenn man einen Kindersitz dort haben möchte. Oder eben auch nur die SBM. Vorteil vom Dummy ist, das man das es ohne Hilfe selber machen kann. Wenn man jemanden zum codieren hat, oder das sogar selber machen kann, ist das natürlich noch besser. Obwohl ich eigentlich eher immer für Reparieren bin, und nicht für überlisten. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Man sollte das aber bei einem Verkauf mit angeben
Safety first,
kauf dir ne neue SBM und gut ist!!!! Bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht sparen...🙄
Und inwiefern ist die sbm sicherheitsrelevant? Sie ist hauptsächlich kostenrelevant. Wenn bei nem neuwagen der airbag aufgeht obwohl da keiner sitzt, ksind das kosten die man vermeiden kann. Wenn bei einem mindestens 10jahre alten auto ein aribag aufgeht, dann ist es meist eh ein totalschaden und es ist unrelevant das der Beifahrer airbag auch mit aufgegangen ist.
@xyztk008,
wenn dein Beifahrer am Amaturenbrett klebt, weil der Airbag bzw die SBM manipuliert ist, wird das für dich sicher sehr kostenrelevant...😕