Airbagfehler

BMW 3er E46

Hallo, ich hätte da mal ne Frage. Bei meinem e46 leuchtet die Airbaglampe, höchst wahrscheinlich ist die Matte defekt. Hat jemand ne Idee wie man das relativ günstig lösen kann. ???????

26 Antworten

sorry, aber das ist quatsch. Ein Dummy verändert die Funktion vom Airbag ja nicht. Der einzige Unterschied ist, das der dann halt auch aufgeht wenn keiner auf dem Beifahrerplatz sitzt. Aber diese Diskussion gibt es nun schon seit Jahren

@ He-Man42,
das stimmt, diskutiert wird hier viel, aber bei diesem Thema gibt es keine Kompromisse, da bei mir persönlich die Sicherheit an erster Stelle steht.

Wie schon mal gesagt, ich bin auch eher für richten. Finde das jetzt aber nicht so schlimm, wenn jemand zu einen Dummy greift. Es sollte dann aber bei einem Verkauf gesagt werden, und auch im Kaufvertrag vermerkt werden.

Meine sbm funktioniert auch noch! Man sollte nur ganz klar wissen das sbm und airbag 2verschiedene sachen sind! Und wenn die sbm auscodiert wird, verhält sich der beifahrerairbag genauso wie der fahrerairbag. Also ich sehe da kein problem.
Bei diesen dummys bin ich allerdings sehr skeptisch. Die dinger kommen alle irgendwo aus kleinen chinesischen buden und ob die so genau wissen was sie da tun bezweifle ich stark

Ähnliche Themen

Naja, viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. So ein Teil kann man sich für 20 cCent auch selber bauen. Zwei Widerstände und eine Diode und fertig ist der Dummy

Sorry Hermann, da kann man leider doch viel falsch machen, gerade beim selbst basteln. Weißt du die genauen Widerstände bzw den Schaltplan? Wenn da was falsch gemacht wird, wird dem Steuergerät im schlimmsten Fall ein unbelegter Sitz gemeldet, das wäre dann im Falle eines Unfalls recht kacke.

Ich würde allerdings ebenfalls den Airbag rauscodieren bzw einen Dummy verbauen, wenn die SBE mal den Geist aufgeben sollte.

Aber zur Abklärung sollten man definitiv den Fehlerspeicher auslesen. Das muss man ja nicht unbedingt bei BMW machen. Woher kommst du denn? Hierzu können ziemlich viele User den Fehlerspeicher auslesen und machen das entweder gratis oder für ein Bier...

Ja, ich habe die genauen Werte und einen passenden Plan dazu da. Ich habe den aber extra nicht gepostet, weil man sowas nur machen sollte, wenn man davon etwas Ahnung hat. Ich habe das auch eher so gemeint, weil mein Vorredner meinte, die Billigteile sind ihm suspekt. Ich finde, das 10€ eigentlich ein stolzer Preis sind bei einem Materialwert von vll. 1 €

Wobei die doch meistens für 20 oder mehr € gehandelt werden.

Hab doch garnichts zum preis gesagt 😉
Hab gesagt das mir diese dummys suspekt sind. Genau aus dem grund den flash schon genannt hat

bevor du das alles machen solltest, es gab mal für den e46 letztes jahr ein rückruf aktion bzgl. airbag modul unterm sitz, ich weiss jetzt nicht ob du schon da warst, aber vllt ist es ja deswegen und du warst noch nicht da ?!?!?!

ps. ich würd alles ordnungsgemäß machen, sicherheit geht vor!!! bremsensystem, airbag, licht.... nicht an falschen sachen sparen!!!

Mit freundlichen Grüßen

Der Rückruf betraf das Airbagmodul auf der Beifahrerseite, also den Airbag im Armaturenbrett selbst, nicht das Kästchen unterm Sitz.

Ich wiederhole mich nochmal: Lass den Fehlerspeicher auslesen, bevor du irgendwas machst. Nur weil es oft die SBE ist, bedeutet das nicht, dass sie es immer ist...

Ich habe hier mal ein paar "Troll"-Beitraege entfernt. leider sind dabei auch ein paar sinnvolle (Teil-) Betraege mit unter die Raeder gekommen 🙁

LG, wbf325i

Deine Antwort
Ähnliche Themen