Airbagfehler Sitzbelegung Beifahrer

BMW 3er E36

Nun ist es soweit, die cabriofreude wird getrübt ... die airbagleuchte kam heute vormittag. bei BMW war der meister nach dem auslesen schon am grinsen - sitzbelegungsmatte beifahrer, der häufigste fehler ... gar nicht schön. ein 318i cabrio übrigens.

zwar ist noch zeit bis zum tüv und die lampe erstmal aus, aber die kommt wieder. und dann einen gesperrten airbag zu haben wegen dem blöden sitz ist nicht so tolle für den hoffentlich nie eintretenden fall der fälle ...

was gibt es für möglichkeiten außer den sitz für unglaublich teuer geld reparieren zu lassen? könnte man dem stg. nicht beibringen, das der sitz immer belegt ist, evtl. per widerstand im stecker? es wird in unserem besitz garantiert nie ein kindersitz auf dem beifahrersitz existieren ...

27 Antworten

Ich habe auch den Ebay-Stecker gekauft und eingebaut - danach Fehlerspeicher löschen lassen und alles ist wieder gut.
Eine unglaublich günstige Alternative zur richtigen Reparatur : ca. 100Euro vs. 10Euro und an der Sicherheit hat man in dem Falle ja auch nicht gespart.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Ich habe auch den Ebay-Stecker gekauft und eingebaut - danach Fehlerspeicher löschen lassen und alles ist wieder gut.
Eine unglaublich günstige Alternative zur richtigen Reparatur : ca. 100Euro vs. 10Euro und an der Sicherheit hat man in dem Falle ja auch nicht gespart.

Ich weiß nicht bezüglich e-bay-Kram, Sicherheit sollte vorgehen!

Schau, mir haben die 100 EUR für die Matte auch gestunken,
aber ich hab sie investiert.
Wenn diese wieder 13 Jahre hält, dann ist es sogar günstig :-)

Grüsslie

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


... Sicherheit sollte vorgehen!...

Deine grundsätzliche Meinung ist selbstverständlich zu respektieren. Bei dem Ersatz der Sitzbelegungsmatte durch den "Simulatorstecker" geht allerdings keine Sicherheit verloren.

Zweck der Sitzbelegungsmatte ist allein, die Reparaturkosten nach einem Unfall so gering wie möglich zu halten - dies, indem bei einem Unfall nicht benötigte Airbags nicht ausgelöst werden und somit nach einem Unfall nicht ersetzt werden müssen. Diese "Versicherung" gegen unnötige Folgekosten wird um so interessanter, je mehr Airbags in einem Fahrzeug verbaut sind.

Die korrekte Funktion des Simulatorsteckers ist in dem Moment gewährleistet, in dem die Warnleuchte (nach Löschen des Fehlerspreichers) nicht mehr an ist - bezüglich der Insassensicherheit ergibt sich kein Unterschied zur Verwendung einer funktionierenden Sitzbelegungsmatte.

Selbst bei einem Defekt des des Simulatorsteckers während der Fahrt (dies ist gleichbedeutend mit einem Defekt der Sitzbelegungsmatte während der Fahrt) werden bei einem Unfall alle Airbags auslösen!

Der alleinige Defekt der Sitzbelegungsmatte ist kein gravierender Fehler, sollte aber unbedingt auf die eine oder andere Art behoben werden. Die Behebung eines Sitzbelegungsmattenfehlers (z.B. durch Simulatorstecker) dient insofern der Sicherheit, als das für diverse vorstellbare (auch gravierende) Airbagfehler nur eine einzige Warnleuchte existiert.

Ein denkbarer Fall: Airbagfehler wird angezeigt und Fehlerspeicher mit dem Ergebnis "Sitzbelegungsmatte defekt" ausgelesen. Der Fehler wird nicht behoben (Lampe leuchtet immer), dies ist zunächst nicht dramatisch, da die Airbags ja funktionieren. Jetzt gesellt sich ein Defekt des Airbag Steuergerätes hinzu, indessen Folge bei einem Unfall kein Airbag mehr funktionieren würde. Das Problem: Dieser gravierende Fehler wird vom Fahrer nicht mehr erkannt, da er ja denkt, die Warnlampe leuchte immer noch wegen der defekten Sitzbelegungsmatte.

Fazit: Sitzbelegungsmattendefekt unbedingt reparieren, wie ist dabei jedem selbst überlassen, die beiden dazu bekannten Möglichkeiten bieten aber keine Unterschiede bezüglich der Insassensicherheit.

gruß hl

Doch!
Ein Airbag der nicht unnötig auslöst, kann auch niemanden verletzen!

Ähnliche Themen

Der Beifahrerairbag kann mich ja auch tierisch verletzen wenn ich auf dem Fahrersitz sitze.

Ach Leute, denkt doch einmal ein kleines bisschen nach bevor ihr immer gegen alles seid was ihr hier lest...

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Der Beifahrerairbag kann mich ja auch tierisch verletzen wenn ich auf dem Fahrersitz sitze...

Genau, deshalb sind nach der neuen EU Verordnung ja auch alle Fahrzeuge mit Beifahrer Airbag-System aber ohne Sitzbelegungsfunktion unverzüglich aus dem Verkehr zu ziehen. 😁

Auf Ebay liegen sie beim doppelten Preis....

In der Anfangszeit hat man sie zeitweise für 5 Euro mit kostenlosem Versand hinterhergeschmissen bekommen....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen