Airbagfehler 588
Seit einieger Zeit leuchtet bei meinem A6 Avant BJ2000 die Airbag-Läuchte. Fehler 588 - also Zünder Airbag-Fahrerseite. Habe Schleifring ausgetauscht - jetzt leuchtet noch ESP dazu mit dem Fehler 778 und 1044 - angeblich falsch kodiertes Steuergerät.
Kann jemand was dazu sagen - muss ein neuer Schleifring im Steuergerät "eingestelt" werden ???
Kann der ursprünglicher Fehler 588 überhaupt was mit Schleifring zu tun haben???
Danke für jede Info!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robson69
Seit einieger Zeit leuchtet bei meinem A6 Avant BJ2000 die Airbag-Läuchte. Fehler 588 - also Zünder Airbag-Fahrerseite. Habe Schleifring ausgetauscht - jetzt leuchtet noch ESP dazu mit dem Fehler 778 und 1044 - angeblich falsch kodiertes Steuergerät. Kann jemand was dazu sagen - muss ein neuer Schleifring im Steuergerät "eingestelt" werden ??? Kann der ursprünglicher Fehler 588 überhaupt was mit Schleifring zu tun haben?
Danke für jede Info!
Ohjee,
fahre zur Werkstatt oder zu jemanden der das System richtig kennt. Im Schleifring sitzt ein Drehwinkelgeber der die Position des Lenkrads ermittelt.
Der MUSS jetzt neu angelernt werden ! daher werden auch die ESP Fehler kommen. Der Fehler 588 kann vom Schleifring kommen, muss aber nicht.
Da müssen 2 Sachen gemacht werden. Einmal den Lenkwinkelsensor neu anlernen und das ESP neu angelernt werden.
Hast du VAG-Com?
Dann kann ich dir eine Anleitung schicken
Beide Fehler bekommst du weg in dem du eine Grundeinstellung mit VAG-COM machst.
Du musst das Steuergerät zweimal codieren, einmal über den login-Code und einmal über die normale Codierung.Beide Codierungen zeigt dir VAG-COM an, musst halt dir halt die passende für deinen Wagen raussuchen.
Dann musst du einmal für den Lenwinkelsensor und einmal das ABS/ESP eine Grundeinstellung machen.
Ach so vorher 40168 als login-Code eingeben sonst klappt das mit der Grundeinstellung nicht.
Danke für die schnellen Antworten!
VAGCom ist da, leider das Verbindungskabel werde ich erst am Montag haben - allerdings eine Anlaitung für das Anlernen wäre klasse!
´Momentan habe ich nur ein einfaches OBD2-Interface mit dem ich die Fehler löschen kann - der vom AIRBAG lässt sich allerdnigs nicht löschen - ich befürchte dass die Ursache des Fehlers 588 woanders liegt nicht am Schleifring ....
Was kann das noch sein - der Kabelbaum???
Das Steuergerät???
Vielleicht hat jemand so ein Fall schon gehabt?
Danke im Voraus für euere Hilfe !
Gruss
robson
Ähnliche Themen
Den kannst du auch nicht löschen. Der geht erst nach der Anlernfahrt weg.
Du musst im Kreis fahren oder eine lange Kurve. einmal rechtsrum und einmal linksrum.
Während den Kurvenfahrten muß eine
Drehrate von ca. 10°/s erreicht werden.
Diese Bedingung wird z.B. durch eine
Kurvemit einem Radius von 10....12 m und
einer Geschwindigkeit von 15....20 km/h für
ca. 4 sec erreicht.
Gib mal deine Email, dann lass ich dir was zukommen.
also es könnte durchaus der Airbag sein, evtl. auch das Steuergerät.
Nur an beidem darfst du nichts selber dran machen.
Das wird dir aber ein gewisser User hier im Forum noch früh genug sagen, man nennt ihn unter der Hand auch schon Mr. Airbag.
Ansonsten wenn du noch Hilfe wegen der Sache mit der Grundeinstellung braucht kannst dich gerne melden.
Danke eurosky -
ich warte erstmal bis Montag bis ich das Kabel habe.
#################
Übrigens - wir haben mit ein paar Kollegen die VAGCOM 7041 gekauft mit dem Hintergedanke uns später nur die Kabel zukaufen und die SW einfach kopieren - jetzt hat sich herausgestellt, dass man das Kabel nicht so einfach kaufen kann und mit einem anderen funktioniert die SW nicht ....
Weisst jemand vielleicht vo man eventuell ein "passendes" KAbel für VAGCOM 7041 "günstig" kaufen kann ????
gruss
robson
Um es kurz zu machen und gleich Klarheit zu schaffen...
Man kann zwar eine VAG-COM Lizenz separat kaufen, dies jedoch nur im Zusammenhang mit den Versionen 311/409. Aktuelle Versionen funktionieren nur mit Originalhardware des Herstellers, welche auch gleichzeitig als Dongle agiert - deshalb kann man keine Lizenz für aktuelle Versionen separat kaufen. Hardware die mit aktuellen Versionen arbeitet muss eine proprietäre Firmware besitzen diese unterliegt natürlich einem Urheberrecht und der Hersteller bietet seine Hardware nicht ohne Softwarelizenz an.
Jetzt klarer?
Was dein eigentliches Problem angeht, da wäre es sinnvoll wenn du mal den konkreten Fehlerspeicherinhalt inkl. Steuergerädaten posten würdest - bisher fehlt ja die Hälfte.
Hallo A6-Forum,
habe probiert den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren - so wie in der Anleitung steht - ... erfolglos ....
In Grundeinstellungen konnte ich den Block 001 nicht eingeben - ... nicht verfügbar :-(
Was ist eigentlich mit der Kodierung des Steuergerätes???
So waren die Einstellungen vor dem ich den Lenkwinkelsensor getauscht habe:
Adresse 03: Bremsen
Teile Nr.: 8D0 907 389 D
Bauteil: ABS/ESP front D56
Codierung: 06255
Werkstatt Nr.: WSC 02325
Hier aus heutiger Log-datei:
Montag,19,November,2007,21:54:22:56197
VAG-COM Version: MFT 704.1
Datenstand: 20070422
Fahrzeugtyp: 4B - Audi A6 C5
Scan: 01 02 03 06 08 15 16 17 18 34 35 36 37 45 55 56 57 65 67 75
76 77
Fahrgestellnummer: WAUZZZ4BZ1N072526 Kilometerstand:
.....
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: 8D0-907-389.LBL
Teilenummer: 8D0 907 389 D
Bauteil: ABS/ESP front D56
Codierung: 00000
Werkstatt #: WSC 00000
2 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
66-10 - Abgleich nicht durchgeführt - Sporadisch
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -
......
resse 15: Airbag Labeldatei: 4B0-959-655-AI8.LBL
Teilenummer: 4B0 959 655 G
Bauteil: Airbag Front+Seite 1001
Codierung: 00106
Werkstatt #: WSC 02325
2 Fehler gefunden:
65535 - Steuergerät defekt
00-10 - - - Sporadisch
00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95)
01-10 - Signal an Plus - Sporadisch
###############
Bin dankbar für jeden Tipp ...
Gruss
robson
Abgesehen davon das das Airbagsteuergerät ein Fall für die Tonne ist, bevor du den Sensor anlernen kannst muss das Steuergerät codiert werden.
http://wiki.ross-tech.com/.../ESP%29
Folge mal Schritt für Schritt dieser Anleitung, erst Login, dann Codierung, dann der Login zum freischalten der Grundeinstellung und dann die Grundeinstellung.
Danke Theresias,
ESP Warnleuchte ist jetzt aus - leider der Airbag-Fehler ist geblieben...
Meinst Du ernst dass das Steuergerät für die Katze ist ...????
Was kostet so ein Ding ????
Neu ? 420 Euro ! Und nur das ist das einzig wahre, weil dein oder das Leben deiner Mitfahrer,
ist im falle des falles sicherlich mehr wert als das ! Meinste nicht ?
Und ja, das ding kannste als briefbeschwerer benutzen....
... kann das an der Batterie liegen ??????
ich merke zwar nicht dass sie zu schwach ist - allerdnigs kann sein dass das die erste noch ist (BJ 2000) ... - VAGCom zeigt mir ca.11,8 V bei ausgeschaltetem Motor - ist das "ausreichend" ????
gruss
robson