Airbagcontrolleuchte

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bei mir leutet seit einiger Zeit die Airbagkontrollleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher bei einer VW-Werkstatt auslesen lassen.

Folgende Meldung:
01221 Crashsensor Seitenairbag
Fahrerseite-G179
Kurzschluss nach Plus
sporadisch

Ich hatte vor einiger Zeit Wasser im Fußraum der Fahrerseite und vermute, dass ein Stecker feucht geworden ist. Das mit der Feuchtigkeit tritt nicht mehr auf.

In der Werkstatt sagte man mir das die Fehlersuche 1-4 Stunden dauern würde. Habe ich eine Alternative, oder muss ich evtl. 4 Stunden Zahlen, was bei einer VW-Werkstatt bekanntlich ja nicht ganz billig ist?

Ich habe schon die Suche benutzt aber leider noch keine klare Antwort gefunden.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


.

Wo sollte am Seitencrashsensor ein Kabel abknicken ?

ein sensor benötigt strom, sprich kabel die dort hinführen und diese kabel können anknicken ;-) aber ganz ehrlich ICH will jetzt schlafen und nicht weiterdiskutieren 😁 haben uns lange genug gezofft^^

Zitat:

Original geschrieben von stadi


ein sensor benötigt strom, sprich kabel die dort hinführen und diese kabel können anknicken ;-) aber ganz ehrlich ICH will jetzt schlafen und nicht weiterdiskutieren 😁 haben uns lange genug gezofft^^

Wenn Du nun wüsstest, wo der Sensor verbaut ist und wie dieser verkabelt ist, wüsstest Du, das da die Kabel nicht einfach abknicken, da fest verlegt.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Bist`n Held.

lieber ein held, als jemand der sich aufspielt als allwissender.

was solls, du scheinst hier ja bekannt dafür zu sein😉

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

seite 1 am ende, da kann mans ja nachlesen

und dein bild oben zeigt mir,das du doch noch kindlich bist
ich bin lieber ein "held" der dazu steht was er sagt, statts jemand der so redet,damit er bei moderatoren gut da steht
ok BTT

Deine Antwort