Airbagcontrolleuchte
Hallo zusammen,
bei mir leutet seit einiger Zeit die Airbagkontrollleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher bei einer VW-Werkstatt auslesen lassen.
Folgende Meldung:
01221 Crashsensor Seitenairbag
Fahrerseite-G179
Kurzschluss nach Plus
sporadisch
Ich hatte vor einiger Zeit Wasser im Fußraum der Fahrerseite und vermute, dass ein Stecker feucht geworden ist. Das mit der Feuchtigkeit tritt nicht mehr auf.
In der Werkstatt sagte man mir das die Fehlersuche 1-4 Stunden dauern würde. Habe ich eine Alternative, oder muss ich evtl. 4 Stunden Zahlen, was bei einer VW-Werkstatt bekanntlich ja nicht ganz billig ist?
Ich habe schon die Suche benutzt aber leider noch keine klare Antwort gefunden.
47 Antworten
Hallo
und willkommen bei uns im Forum!
Im Bereich Airbags und deren Komponenten ist es dir verboten selbst etwas zu machen, möchte ich nur mal erwähnen. Du wirst um einen Werstattbesuch auf keinen Fall rumkommen, aber du musst nicht zu VW gehen, auch andere Werkstättenhaben dafür ausgebildetes Personal und es kann dort dann günstiger werden...
Hast du nen 3-türer? Wenn ja, dann ist es einfach ein wackelkontakt am Fahrersitz. Du kannst daher den fehlerspeicher für 5€ in die kaffekasse bei ner werkstatt löschen lassen und solange er nicht wieder leuchtet, funktioniert das airbagsystem auch problemlos.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Hast du nen 3-türer? Wenn ja, dann ist es einfach ein wackelkontakt am Fahrersitz. Du kannst daher den fehlerspeicher für 5€ in die kaffekasse bei ner werkstatt löschen lassen und solange er nicht wieder leuchtet, funktioniert das airbagsystem auch problemlos.
mfg
Tschuldigung, mal gelesen, welche Fehler im Steuergerät abgelegt sind ?
Bitte erst lesen und VERSTEHEN, dann posten.
Da is NIX mit WACKELKONTAKT !
Bei diesem Fehlereintrag sollte man sich an einen VW-Servicepartner wenden !
Zu diesem Fehler gibt es GENAUE Herstellerinformationen, wie bei Fehlersuche vorzugehen ist !
Fehler betrifft Steuergerät und Seitencrashsensoren !
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Sporadischer kurzschluss bei Plus....das is genau das Problem, das am Fahrersitz besteht!
Kurzschluß "BEI PLUS" gibbets schon garnicht !
Kurzschluß NACH PLUS schon eher !
Nur BEI WELCHEM BAUTEIL !!!!!
Also doch erst lesen und VERSTEHEN, dann posten !
Zitat:
Original geschrieben von wuc
.....
Folgende Meldung:
01221 Crashsensor Seitenairbag
Fahrerseite-G179
Kurzschluss nach Plus
sporadisch
....
Wat is bloß ein Crashsensor ?
Wo is dat bloß verbaut ?
Worin besteht der Unterschied "Crashsensor" und "Airbag" ?
Überhaupt schonmal über Bauteile, deren Verwendung und Steuerung des Airbagsystems nachgedacht ?
Zeigt wieder genau, warum nur SACHKUNDIGE am Airbagsystem was zu suchen haben !
ok bitte, dann glaubs nich, du Fachkundiger 😁
Geh zu vw und frag nach.
Ach und btw: wo is das Problem wenn er den fehler löschen lässt? Solange die leuchte nicht erneut angeht funktioniert auch alles, auch dein crashsensor 😁
super, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann komme ich woohl nicht um einen Werkstattbesuch herum. Ich hoffe, dass man mich nicht "über den Tisch zieht".
Reicht denn das zurücksetzen des Fehlerspeichers aus da der Fehler vermutlich durch die Feuchtigkeit im Fußraum entstanden ist?
Zitat:
Original geschrieben von stadi
ok bitte, dann glaubs nich, du Fachkundiger 😁
Geh zu vw und frag nach.
Ach und btw: wo is das Problem wenn er den fehler löschen lässt? Solange die leuchte nicht erneut angeht funktioniert auch alles, auch dein crashsensor 😁
Weil der Fehler nicht einfach LÖSCHBAR ist, sondern recht schnell wieder da is !
Darum bringt löschen nichts !!!!
Übrigens wird mit löschen eines Fehlers nur die AUSWIRKUNG eines Fehlers gelöscht, jedoch nicht die Fehlerursache, in diesem Fall Signalauswertung der Sensoren im Steuergerät, BEHOBEN !
Daher ist der Tip mit LÖSCHEN UNFUG .
Zitat:
Original geschrieben von wuc
....
Reicht denn das zurücksetzen des Fehlerspeichers aus da der Fehler vermutlich durch die Feutigkeit im Fußraum entstanden ist?
Übrigens wird mit löschen eines Fehlers nur die AUSWIRKUNG eines Fehlers gelöscht, jedoch nicht die Fehlerursache, in diesem Fall Signalauswertung der Sensoren im Steuergerät, BEHOBEN !
Daher ist der Tip mit LÖSCHEN UNFUG .
Da Du Wasser im Fahrerfussraum hattest, wird wohl entweder der Crashsensor links bzw. dessen Kontake etwas geschädigt sein. Kommt ab und zu mal vor.
Löschen lassen wird wohl nur eine zeitliche Besserung bringen. Das Teil kostet um die 100.- € und ist unterm Sitz.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Übrigens wird mit löschen eines Fehlers nur die AUSWIRKUNG eines Fehlers gelöscht, jedoch nicht die Fehlerursache, in diesem Fall Signalauswertung der Sensoren im Steuergerät, BEHOBEN !
Daher ist der Tip mit LÖSCHEN UNFUG .
Du wiederholst dich 😁
Beim Löschen kann man nichts falsch machen. wenn du ihn löschst und er kommt nicht wieder funktioniert alles, da sonst sofort ein neuer fehler gemeldet werden würde. Wenn es gleich wieder angeht, dann ist es nicht das problem am sitz und hurzfurz hatte recht ;-) aber dann hast du es immerhin versucht um teure (vielleicht unnötige) Kosten herumzukommen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Du wiederholst dich 😁
Beim Löschen kann man nichts falsch machen. wenn du ihn löschst und er kommt nicht wieder funktioniert alles, da sonst sofort ein neuer fehler gemeldet werden würde. Wenn es gleich wieder angeht, dann ist es nicht das problem am sitz und hurzfurz hatte recht ;-) aber dann hast du es immerhin versucht um teure (vielleicht unnötige) Kosten herumzukommen.
mfg
Da Du Sachkundig bist, hast Du RICHTIG Ahnung !
konnten wir ja schon bewundern !
Du solltest Dir Herstellerinformationen anschauen !
Was beim unbefugten LÖSCHEN von Fehlern passieren kann :
aber verstehen wirst Du´s wohl nicht, da technisches verständniss dafür fehlt !
Zur Info das reinpfeifen und VERSTEHEN !
dann weiterposten.
http://www.motor-talk.de/t1372111/f14/s/thread.html
ok wie schon oben von jemand gepostet, laufen kabel des crashsensor links unterm fahrersitz, genau da wo die problemstelle sitzt.
Ok ich merke schon, du bist so einer, der hat ne fehlermeldung, gesht zu vw, die sagen commerzorientiert: oh mein gott is das schlimm, das müssen sie sofort bei uns machen lassen. und du fällst natürlich drauf rein :roll:
Fraglich bei wem da das Sachverständnis fehlt omg
Er soll den fehler einfach mal löschen dann kann man weitersehen ohne gleich vw geld in den arsch zu stecken.
was mir gerade auffällt: du willst dich hier aufgeilen und mich schlecht machen, aber dem TE hilfst du damit nicht.
Die Fehlermeldung betrifft den CRASHSENSOR, nicht den Sidebag selbst.
Somit kann er jederzeit den Datenspeicher löschen lassen, aber es wird nichts bringen oder schaden.