Airbagabdeckung von Lenkrad gebrochen

Audi A6 C6/4F

Hallo!!!
Nun ist es mir schon zum zweiten Mal passiert. Habe nur ich das Problem??? Heute nach langer Zeit mal wieder meinen Dicken bewegt. Dabei musste ich in einer Gefahrensituation "hupen". Dabei ist der Airbagdeckel an der Sollbruchstelle gessprungen. Somit muss ich mit über 170Nm auf die Hupe geschlagen haben. Das ist zumindestens die Aussage von Audi. Jedenfalls hat der Single Frame links jetzt eine gerissene Kante. Witz ander Sache ist nur, dass es mir schon zum zweiten Mal passiert ist. Den Deckel kann man leider nicht einzeln wechseln, nur mit Airbag. Kostet mal eben etwas über 500€. Und wenn das noch öfter passiert, muss ich den Dicken wohl in die Ecke stellen, da Audi bis jetzt keine Kulanz übernommen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lumpi11


Hallo!!!
Nun ist es mir schon zum zweiten Mal passiert. Habe nur ich das Problem??? Heute nach langer Zeit mal wieder meinen Dicken bewegt. Dabei musste ich in einer Gefahrensituation "hupen". Dabei ist der Airbagdeckel an der Sollbruchstelle gessprungen. Somit muss ich mit über 170Nm auf die Hupe geschlagen haben. Das ist zumindestens die Aussage von Audi. Jedenfalls hat der Single Frame links jetzt eine gerissene Kante. Witz ander Sache ist nur, dass es mir schon zum zweiten Mal passiert ist. Den Deckel kann man leider nicht einzeln wechseln, nur mit Airbag. Kostet mal eben etwas über 500€. Und wenn das noch öfter passiert, muss ich den Dicken wohl in die Ecke stellen, da Audi bis jetzt keine Kulanz übernommen hat.

Ich würd den Fahrstiel evtl. ändern, dann wird`s billiger.

Hab ich noch nicht gehört, dass jemand beim hupen sein Auto so derart vergewaltigt, dass dabei Teile kaputt gehen. Und dann auch noch ein 2. Mal. Klinkt irgendwie nach lange weile gehabt, ich starte mal ein Thema, oder? Stell doch mal Bilder ins Netz, würd mich freuen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

heute mal das Lenkrad kritisch betrachet: Und siehe da, rechts am single frame der Airbag-Abdeckung ein Riß 🙁

Dabei kann ich mich nicht erinnern, die Hupe so gewaltsam malträtiert zu haben.

Das Lenkrad in meinem alten A4 fand ich schöner und war beim Hupen auch schneller zu bedienen. Also mal wieder Rückschritt durch Design-Spielereien. Dabei sind rein funktionale Entwürfe oft auch überraschend schön.

Mal schauen, welche Ahnungslosigkeit mein 🙂 am Di hervorkramt:
1. Haben wir noch nie von gehört
2. Hatten wir noch nie, soll aber schon mal vorgekommen sein
3. Kommt nur ganz selten bei schweren Mißhandlungen vor, müssen Sie leider selber zahlen

An: Bekannter Konstruktionsfehler, tauschen wir selbstverständlich kostenlos aus
glaube ich nicht.

Gruß
Blaufrosch

Ich denke: Punkt 1 ist der Hauptgewinn

Deshalb habe ich ihn ja auch auf Platz 1 gesetzt. Schaumermal am Dienstag.

Weiß jemand, ob das nur ein optischer Fehler ist oder ist evt. auch die Sicherheit beinträchtigt?

Gruß
Blaufrosch

Heute beim 🙂 gewesen, und da sieht man(n) doch, Frauen sind manchmal intelligenter als zunächst angenommen:

Unerschütterliche Meinung der Kundenbetreuerin: Das ist kein Riß, sondern nur ein dicker Kratzer. (Also ganz allein mein Problem 🙁 ) Nur wie ich einen solchen, um die Ecke bis in die Ritze hineingehenden Kratzer hinbekommen sollte ist und bleibt ein Rätsel.
Also elegant meine drei Möglichkeiten umschifft.

Gruß
Blaufrosch

Ähnliche Themen

Hast Du mal den Link zu der Seite ??? Leider im A3 Forum den Beitrag nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von PhoneX


Keine Sorge, lumpi. Noch musst Du Dich nicht als zu grobmotorisch abstempeln lassen.
Genau das habe ich auch im A3 Bereich schon gelesen, und da war es wohl auch kein Einzelfall.

Hallo,

ich hatte auch so ein Riss in der Silberumrandung. Wurde nicht als "Kratzer" sondern als echter Fehler akzeptiert. Airbag wurde getauscht, weil es das silberne Plastikteil nicht einzeln gab. Alles auf Garantie. Hoffe es passiert nicht nochmal, sonst heißt es am Ende "Stand der Technik". :-)

Freut mich für dich. Bei mir ist bis jetzt leider nicht viel heraus gekommen. Soll immernoch den ersten Airbag bezahlen. Nur darauf werde ich michwohlnicht einlassen. Wären ja jetzt zusammen schon über 1000€. Morgen habe ich einen Termin, und ich hoffe das Audi so kulant ist und die Kosten übernimmt. Wenn nicht werde ich wohl in Zukunft nicht den neuen A5 bestellen, sondern 3er BMW fahren. Ob das eine alternatve ist, nach 4x Audi???

Airbagabdeckung gebrochen

Da habe ich doch noch gedacht, ich allein wäre grobmotorisch veranlagt. Habe das neulich beim Freundlichen angemerkt. Kommentar: da muß jemand mit grober Gewalt auf die Abdeckung geschlagen haben.
Ich ähnele nicht im geringsten Gouverneuren aus Kalifornien, und ausser Hupen habe ich doch nichts getan. Bei mir ist die rechte Seite angerissen.
Also der Link vom A3 wäre hilfreich, um zu reklamieren.

Gruß
Hotho

Heute vom Autohaus bescheid bekommen das Audi die Kosten nicht übernimmt, da es sich um mutwillige Beschädigung der Abdeckung handelt. Super!!! Audi sagte es wären nur drei Fälle bekannt, wo die Abdeckung geprochen ist. Zweimal davon sei ich wohl gewesen. Und was hier im Forum steht interessiert diesbezüglich nicht. Werde wohl Anwalt einschalten. Sowas geht ja wohl nicht. Freund von mit bekommt neuen Audi durch Wandlung weil er einmal ausgefallen ist, und bei einem Airbag machen die so ein Theater. Wohl doch nie wieder Audi.

Re: Airbagabdeckung gebrochen

Zitat:

Original geschrieben von hotho44


Also der Link vom A3 wäre hilfreich, um zu reklamieren.

Oh, entschuldigung - hatte das hier ganz übersehen.

Wenn es nicht hier im A3 Bereich war, dann auf a3-freunde.de

Nur die haben inzwischen eine neue Suchfunktion, mit der ich persönlich nahezu NICHTS mehr finde 🙁
Ich versuche weiterhin und melde mich, wenn der thread nochmal auftaucht...

edit: So schnell kanns gehen 😉 Es war doch hier im A3 Bereich: Fahrerairbag

Super Danke!!!

Und da ist ja auch gleich ein A3 Fahrer aus Braunschweig mit dem Problem. Wie passend. Habe Ihm ne PN geschickt, so das man gemeinsam ein wenig Druck machen kann. Hoffe das geht alles positiv aus, den wenn ich mir als nächstes ein neues Auto kaufe wollte ich schon gerne wieder einen Audi nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von lumpi11


... den wenn ich mir als nächstes ein neues Auto kaufe wollte ich schon gerne wieder einen Audi nehmen.

Oh, da hast Du aber eine noch äußerst zuträgliche Einstellung, um Audi da zu ein wenig mehr Aktionismus zu bewegen 😉

Hallo, habe auch das Porblem mit dem Bruch im Chromring, 12.2006 wurde Airbag aus Kulanzgründen getauscht, im Februar 2007 Ring wieder gebrochen, Audi Antwort Gewaltschaden keine Reparatur und Schaden ist unbedenklich, hab dann nach einer Zeit wieder mal nachgefragt, ob man nicht nur die Abdeckung tauschen kann, da in ebay angeboten, jetzt wieder erneute Antwort: Tausch der Abdeckung nicht möglich, Chromring ist nur Zierde, keine Funktonsbeeinträchtigung, bin laut AUDI wohl ein Einzelfall, kein öfter auftretender Schaden? Sehe ich aber mittlerweile anders, wir sollten uns alle zusammenschließen. Gruß Stefan

Auch über Auto Bild leider nichts erreicht. Audi sagt immernoch das es ein einzelfall ist, und sich um einen Gewaltschaden handelt. Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt. Na ja werde wohl mit dem Problem leben müssen, bis er verkauft wird, oder ich Ihn zurück gebe.

So - ich habe nun ebenfalls so einen "Einzelfall" - und ich habe sicher nicht all zusehr draufgehauen.

Ausage von Audi -> wie bei den anderen.
Wird nur getauscht wenn so ausgeliefert - und auch nur 1x.

Der Airbag kostet ca 470 EURO.

Laut Audi bricht der Ring bei 170 NM - also 170 N sind 1,7 kg ( wenn ich mich recht errinnere ).

Wenn Wir uns zusammenarbeiten wollen - bin gern dabei.

Frage mich ernsthaft was das soll - Man sollte schon sehr vorsichtig Hupen.

CU
T

Deine Antwort
Ähnliche Themen