Airbag-Warnlampe führt seit letzter Überbrückung ein Eigenleben...

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

wieder mal ein kleines Lämpchenproblem bei meinem 328i Cabrio Bj.95:

Ich (schlau wie ich bin), habe über Weihnachten meine Beifahrertüre nicht richtig zugemacht gehabt und so haben die Innenbeleuchtungslämpchen (die bei mir dank Vorgänger Freudenhausrot und somit von aussen nicht sichtbar sind) meine ganze Batterie leergezuzelt.

Wir haben meinen Dicken dann ordnungsgemäß (im Motorraum an den dafür vorgesehenen Knubbeln) überbrückt.
Hat einmal komisch gefunkt, aber dann ist er wieder angesprungen.

Nun habe ich das Problem, dass die Warnlampe von meinem Äirbag länger leuchtet als normal.
Sie bleibt nicht an, geht aber erst nach ca. 1 km aus.
Vorher ging sie wie alle anderen Warnlampen kurz nach dem Anlassen wieder aus.

Was kann da beim Überbrücken passiert sein.
Muss ich etz Angst haben, dass mir meine Luftsäcke lustig um die Ohren pfeifen, während der Fahrt.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar, da ich nicht sehr erpicht drauf bin, mit 160 auf der Autobahn eine Kissenschlacht mit meinen Airbags zu veranstalten 🙄

GLG
Andrea

32 Antworten

bibber fröstel frier 🙄

also war auch grad draussen, um das mir mal genau anzuschauen...

wenn ich den kippschalter von den leseleuchten ganz nach vorne stelle,
dann gehen die leselampen an, sobald ich auf die ffb drücke

funktioniert analog zur grossen rechteckigen leuchte zwischen den beiden
runden leseleuchten.

alle drei leuchten haben einen schalter, den man auf drei stufen einstellen kann
stufe I: so richtig ganz fest an
stufe II:so richtig ganz fest aus
stufe III:und so mal an und mal aus, je nachdem ob man grad auf oder zusperrt
(und nachdem man zugesperrt hat, dimmen sie alle drei runter --ausser irgend so ein rindviech (ich)
lässt die beifahrertür auf 🙄)
und jetzt gehen sie auch nach ein paar minuten wieder aus, wenn die türe offen ist - habe den
kabelverhau sortiert und alles so angeschlossen, wie sichs gehört - d.h. keine leere batterie mehr...

ach ja - bei meinem fahrzeug sind die drei leuchten auch serienmässig ab werk verbaut.

glg
s deiferl 😛

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


"An nur bei Tür auf" ist Automatik 😉
Ging das bei allen 2 Leseleuchten vorne oder nur für die Innenraumbeleuchtung?
Wenn ja, wette ich, dass da das Leselicht auch beim öffnen der Tür oder Aufschließen OHNE Zündung 1 anging.

VG
Thomas

Kann bei mir die Leseleuchten so einstellen, daß sie beim öffnen der Türen angehen und nach einer kurzen Zeit automatisch aus. habe 3 Schalterstellungen :

an-aus-automatsich beim Türe öffnen-

Fzg : 328i Cab. Bj.98

Na also, sag ich doch...

VG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen